de.news
1122.5K

Franziskus sagt: "Macht die Liturgie nicht zum Schlachtfeld" - und beginnt die Schlacht

"Wenn das liturgische Leben ein Banner der Spaltung ist, riecht es nach dem Teufel, dem Verführer." Das sagte Franziskus am 7. Mai vor dem antiliturgischen …
Lisi Sterndorfer shares this
2196
Franziskus: Er „rieche den Teufel“, wenn die Liturgie ein Spaltpilz wird.
Lisi Sterndorfer
Sarah riecht den Teufel auch:
kyriake
Bergoglio muss es ja wissen! Er kennt sich bei diesem Thema am allerbesten aus!!
Goldfisch
"Wenn das liturgische Leben ein Banner der Spaltung ist, riecht es nach dem Teufel, dem Verführer." >> heißt das jetzt, daß die Hölle doch nicht leer - und der Teufel nur der Clown in der Weltgeschichte - ist, damit es nicht ganz so öde mit den Geboten dahingeht???
Für Franziskus ist es unmöglich, Gott anzubeten und ...>> gut das beweist sich ja bereits seit Jahren im steten Verhältnis Wort zu …More
"Wenn das liturgische Leben ein Banner der Spaltung ist, riecht es nach dem Teufel, dem Verführer." >> heißt das jetzt, daß die Hölle doch nicht leer - und der Teufel nur der Clown in der Weltgeschichte - ist, damit es nicht ganz so öde mit den Geboten dahingeht???
Für Franziskus ist es unmöglich, Gott anzubeten und ...>> gut das beweist sich ja bereits seit Jahren im steten Verhältnis Wort zu Werk!
Formalismus ist für Franziskus "etwas ohne Leben, ohne Freude”. >> Kommt er jetzt drauf, daß in seinem Leben etwas fehlt??? Oder ist er immer noch so sehr mit sich selbst beschäftigt, daß er die Prügeln vor seiner Tür weiter verschleudert??
romantisierte Franziskus den glücklosen Novus Ordo und behauptete, indem er Realität durch Ideologie ersetzte, dass er eine aktive und fruchtbare Teilnahme an der Liturgie ermögliche, die Gemeinschaft innerhalb der Kirche stärke ....>> es kommt immer darauf an, was du mit der gegebenen Situation (aus der man meist nicht raus kann!) machst. Jeder kann trotzdem seinen Gottesdienst / seine Hl.Messe zum Fest des Tages machen. Wenn die Gemeinschaft zusammenarbeitet, wenn schöne Gesänge die Messfeier mittragen ..., kann aus jeder NO-Messe eine sehr würdige, ehrfurchtsvolle und heilsame Messe hervorgehen. Man sollte nicht alles immer nur NEGATIV sehen - das Beste aus jeder Situation machen, nur das hilft. Den Kopf in den Sand stecken, ist wohl die schlechteste aller Lösungen. - Nur darauf warten, bis sich die Situation ändert ist so, wie das im Evangelium mit dem einen Talent, das ungenützt vergraben wartet, bis sich die Situation ändert - der Tag des Herrn anbricht und du nichts vorzuweisen hast!
Carlus
Diejenigen, welche dem NOVUS Ordo anhängen, machen die Liturgie und Gebetsleben der Heiligen Mutter Kirche zum Schlachtfeld und deren Heerführer ist Bergoglio.
Kirchenkätzchen
Ernsthafte Frage an die modernistischen Liturgiekenner: Gibt es, etwa im Tridentinischen Ritus, eine Ekklesiologie ohne Volk Gottes?
Bethlehem 2014
NEIN! - Da haben Sie vollkommen recht und etwas ganz Wichtiges zur Sprache gebracht! - Notfalls aber reicht es, wenn der Priester allein (!) zelebriert. Auch er vertritt den ganzen mystischen Leib Christi!
Kirchenkätzchen
@Bethlehem 2014 Vielen Dank für Ihre Einlassung.
Es ist kaum zu glauben, aber es gibt im Jahr 2022 auch amtierende Diözesanbischöfe, die wörtlich sagen, es gebe zwei Ekklesiologien!
Eine korrelierend mit der forma extraordinaria und eine korrelierend mit der forma ordinaria.
Und die darauf explizit ihre Entscheidungen stützen.
Und wer, glauben Sie, ist ihr Einflüsterer? Kam der vielleicht aus …More
@Bethlehem 2014 Vielen Dank für Ihre Einlassung.
Es ist kaum zu glauben, aber es gibt im Jahr 2022 auch amtierende Diözesanbischöfe, die wörtlich sagen, es gebe zwei Ekklesiologien!
Eine korrelierend mit der forma extraordinaria und eine korrelierend mit der forma ordinaria.
Und die darauf explizit ihre Entscheidungen stützen.

Und wer, glauben Sie, ist ihr Einflüsterer? Kam der vielleicht aus Rom? Der Ausdruck "zwei Theologien" hielt bekanntlich auch zur Begründung von TC her.
michael7
@Bethlehem 2014: Die Messe ist natürlich auch gültig, wenn der Priester allein zelebriert, aber auch im überlieferten Ritus war für die erlaubte Zelebration zumindest die Anwesenheit eines Gläubigen (z.B. Ministranten) notwendig, weil die Liturgie keine "Privatandacht" ist, sondern das Opfer der Kirche.
Kirchenkätzchen
@michael7 In der Regel, Ja.
NB. Auch der NO wird in Ausnahmefällen ohne Gemeinde zelebriert, an Werktagen, an denen ganz einfach keiner zur Kirche geht.
Bethlehem 2014
@michael7 Das hat Pius XII. Gott sei Dank geändert! - Wie viele Meßfeiern müßten sonst entfallen?
Wie gesagt: auch der Priester gehört zur Kirche und kann sie vertreten. Er ist nicht nur Stellvertreter Christi!
Das hat mit "Privatandacht" nichts zu tun: die sollte der Priester auch haben, wenn er vor Tausenden von Gläubigen zelebriert!
michael7
Spaltung wird dort gesät, wo gegen den überlieferten Glauben, der sich ja in Wort und Liturgie ausdrückt, vorgegangen wird!
Nicht einmal im weltlichen Bereich könnte es ein verantwortungsbewusster Mensch einfach hinnehmen, wenn Politiker die Kulturgüter eines Volkes zerstören würden.
Erst recht gilt das für den übernatürlichen Bereich. Die Kirche lebt von der Überlieferung des Glaubens in Wort …More
Spaltung wird dort gesät, wo gegen den überlieferten Glauben, der sich ja in Wort und Liturgie ausdrückt, vorgegangen wird!
Nicht einmal im weltlichen Bereich könnte es ein verantwortungsbewusster Mensch einfach hinnehmen, wenn Politiker die Kulturgüter eines Volkes zerstören würden.
Erst recht gilt das für den übernatürlichen Bereich. Die Kirche lebt von der Überlieferung des Glaubens in Wort und Werk und kann diese Überlieferung nicht einfach "verbieten" oder aus den Kirchen ausschließen!
🙏 🙏 🙏
Goldfisch
Nicht einmal im weltlichen Bereich könnte es ein verantwortungsbewusster Mensch einfach hinnehmen, wenn Politiker die Kulturgüter eines Volkes einfach zerstören würden. >> Sind Sie sich sicher??? Was derzeit in Ö mit der Neutralität aufgeführt wird, ist mehr als menschenverachtend ... und nicht einmal die HÄLFTE der Ö rafft das noch stellt sich auf und schafft diese Regierung raus. WERTE-VERLUSTMore
Nicht einmal im weltlichen Bereich könnte es ein verantwortungsbewusster Mensch einfach hinnehmen, wenn Politiker die Kulturgüter eines Volkes einfach zerstören würden. >> Sind Sie sich sicher??? Was derzeit in Ö mit der Neutralität aufgeführt wird, ist mehr als menschenverachtend ... und nicht einmal die HÄLFTE der Ö rafft das noch stellt sich auf und schafft diese Regierung raus. WERTE-VERLUST ... die dummen Schafe, die in den letzten Monaten alles mit sich machen ließen, ist/war der Vorreiter ... und es wird noch weitaus schlimmer kommen.
michael7
Wenn viele im weltlichen und kirchlichen Bereich eine solche "Politik" hinnehmen, heißt das ja noch nicht, dass diese rechtens ist!
Erich Foltyn
nicht nur die Spaltung, auch die Einheit ist verwerflich. Was schert es sie, ob sie 1 Million oder 500.000 Katholiken haben, wenn sie sie sich ordentlich benehmen, wie normale Menschen ?