KÖK #6 Glaube als Bekennen und als Bekenntnis

- "Glaube" meint andererseits den Glaubensinhalt: an wen ich glaube, was ich glaube. Dies wird im Apostolischen und Nizänischen Glaubensbekenntnis ausgedrückt.
Was versteht man näherhin unter "glauben"?
Glauben ist Gottes Geschenk, Gnade (1 Kor 12,3; Joh 6,44). In und kraft der Gnade ist Glauben personale Hingabe an den dreieinen Gott (Hebr 11,6; Joh 20,28).
Zum Glauben gehört beziehungsweise Glauben besteht in:
- Umkehr, Annehmen der Heilsbotschaft, Hoffnung und Vertrauen.
- Bekennen – als einzelner und in der Gemeinschaft.
- Mit dem Glauben ist die Taufe verbunden (Mk 16,1).
- Lebendiger Glauben ist in der Liebe wirksam (Gal 5,6).
- Glaube ist ein Weg. Oft sind wir angefochten, können nur sagen: "Ich glaube; hilf meinem Unglauben!" (Mk 9,24). Gott läßt uns in der Versuchung nicht unterliegen (1 Kor 10,13).
__________
Heinz Schütte: Kleiner Ökumenischer Katechismus. Fünfte, aktualisierte und ergänzte Auflage, © Johannes-Verlag Leutesdorf 2001, S. 17 f. - Mit kirchlicher Druckempfehlung des Ständigen Vertreters des Diözesanadministrators (Bistum Trier), Nr. 1/12001 vom 21. März 2001, i.A. Prof. Dr. Maximilian Hommens.