Malki Tzedek
- Report
Change comment
Remove comment
It is clear why there was such a need for a Vatican Council(!) Things are so much better now....
Lisi Sterndorfer shares this
- Report
Remove share
Interessantes Foto: Der Altar ist eindeutig für den Alten Ritus vorbereitet. Aber die Architektur entspricht dem Stil, der als nachkonziliar gilt, aber in Wahrheit vor dem Konzil lag.
Dass der Altar "eindeutig" für den Alten Ritus vorbereitet wäre, scheint mir eine Fehldeutung zu sein, die daraus erwächst, dass der Tabernakel ein Tabernakelvelum trägt, wie es z.B. im spanischen Kulturbereich noch üblich ist. Das Tabernakelvelum ist ist mit dem Kelchvelum des Priesters nicht zu verwechseln. Das Bild scheint die Dominikanerinnengemeinschaft ganz einfach beim Stundengebet zu zeigen …More
Dass der Altar "eindeutig" für den Alten Ritus vorbereitet wäre, scheint mir eine Fehldeutung zu sein, die daraus erwächst, dass der Tabernakel ein Tabernakelvelum trägt, wie es z.B. im spanischen Kulturbereich noch üblich ist. Das Tabernakelvelum ist ist mit dem Kelchvelum des Priesters nicht zu verwechseln. Das Bild scheint die Dominikanerinnengemeinschaft ganz einfach beim Stundengebet zu zeigen, aber nicht im Umfeld der Konventmesse.
Seidenspinner
- Report
Change comment
Remove comment
Kerzen an der Wand. Der Priester wird versus Deum zelebrieren.
Winrich von Kniprode
- Report
Change comment
Remove comment
Ist da nicht noch ein Campingtisch für den NOM weiter vorne zu erkennen? Aber es stimmt, manche Kirchen scheinen erst nach 1965 geplant/gebaut zu sein, sind aber in Wirklichkeit aus den 1950er Jahren.
nujaas Nachschlag
- Report
Change comment
Remove comment
Kerzen an der Wand sind kein Kriterium. Meine Pfarrkirche hat sie seit dem Umbau für die NOM auch.
John A Cassani
- Report
Change comment
Remove comment
Post War church architecture in the USA took a real turn towards the modern. This is very typical of how churches were built in the 1950s. I can’t find any pictures of it, but a seminary chapel was built in Boston, in the late ‘50s that was very similar to this, complete with a giant mural in the apse of a young Black man being ordained a subdeacon, which was covered years later by a gigantic drape …More
Post War church architecture in the USA took a real turn towards the modern. This is very typical of how churches were built in the 1950s. I can’t find any pictures of it, but a seminary chapel was built in Boston, in the late ‘50s that was very similar to this, complete with a giant mural in the apse of a young Black man being ordained a subdeacon, which was covered years later by a gigantic drape. First, the architecture changed, followed by the change in the interior arrangement, brought about by the destruction of the liturgy.