Der deutsche Schäfer ringt den schweizer Berhardiner nieder. Der Mahnruf an S.E. Bischof Bernard Fellay soll dazu dienen, Bischöfe, Priester und Gläubige der Priesterbruderschaft Sankt Pius X an die …More
Der deutsche Schäfer ringt den schweizer Berhardiner nieder.
Der Mahnruf an S.E. Bischof Bernard Fellay soll dazu dienen, Bischöfe, Priester und Gläubige der Priesterbruderschaft Sankt Pius X an die von unserem Gründer vorgezeichnete Linie zu erinnern. Auch ist es an der Zeit, die von Erzbischof Lefebvre in der aufgezeichneten Osterpredigt von 1986 aufgeworfene FRAGE DES PROBLEMS DER AUTORITÄT IN DER NEUEN KONZILSKIRCHE ernstlich in Angriff zu nehmen.
P.Florian Abrahamowicz
Der Mahnruf an S.E. Bischof Bernard Fellay soll dazu dienen, Bischöfe, Priester und Gläubige der Priesterbruderschaft Sankt Pius X an die von unserem Gründer vorgezeichnete Linie zu erinnern. Auch ist es an der Zeit, die von Erzbischof Lefebvre in der aufgezeichneten Osterpredigt von 1986 aufgeworfene FRAGE DES PROBLEMS DER AUTORITÄT IN DER NEUEN KONZILSKIRCHE ernstlich in Angriff zu nehmen.
P.Florian Abrahamowicz
FSSPX Strikte Observanz.
Sammlung der besten, wichtigsten Beiträge auf Gloria.tv zum Thema: Widerstand in (und außerhalb) der FSSPX gegen ein Abkommen mit Rom ohne vorausgehende doktrinelle Bekehrung Roms zur Lehre wie sie bis zum II. Vatikanum unveränderbar festgeschrieben war.More
FSSPX Strikte Observanz.
Sammlung der besten, wichtigsten Beiträge auf Gloria.tv zum Thema: Widerstand in (und außerhalb) der FSSPX gegen ein Abkommen mit Rom ohne vorausgehende doktrinelle Bekehrung Roms zur Lehre wie sie bis zum II. Vatikanum unveränderbar festgeschrieben war.
Sammlung der besten, wichtigsten Beiträge auf Gloria.tv zum Thema: Widerstand in (und außerhalb) der FSSPX gegen ein Abkommen mit Rom ohne vorausgehende doktrinelle Bekehrung Roms zur Lehre wie sie bis zum II. Vatikanum unveränderbar festgeschrieben war.
Großinquisitor
- Report
Change comment
Remove comment
@CSc:
Was da Dr. Barth da behauptet, steht im Widerspruch zu Cum ex apostolatus officio. Er kennt mit ziemlicher Sicherheit diese Bulle, d.h. er schreibt wider besseres Wissen.
Außerdem stützt sich der sog. Sedisvakantismus (diese Bezeichnung ist im übrigen irreführend!) nur sekundär auf die Frage des häretischen Papstes, sondern vielmehr auf die Tatsache, daß die Konzilskirche nicht die 4 Merkmale …More
@CSc:
Was da Dr. Barth da behauptet, steht im Widerspruch zu Cum ex apostolatus officio. Er kennt mit ziemlicher Sicherheit diese Bulle, d.h. er schreibt wider besseres Wissen.
Außerdem stützt sich der sog. Sedisvakantismus (diese Bezeichnung ist im übrigen irreführend!) nur sekundär auf die Frage des häretischen Papstes, sondern vielmehr auf die Tatsache, daß die Konzilskirche nicht die 4 Merkmale hat, die laut römischen Katechismus die wahre Kirche hat. Also gerade die Lehre von der Sichtbarkeit der Kirche führt zur Ablehnung der konziliaren Hierarchie.
Eine interssante Einführung zu der Thematik ist gerade erst vor ein paar Tagen veröffentlicht worden:
www.traditionalmass.org/images/articles/TradsInfall.pdf
Was da Dr. Barth da behauptet, steht im Widerspruch zu Cum ex apostolatus officio. Er kennt mit ziemlicher Sicherheit diese Bulle, d.h. er schreibt wider besseres Wissen.
Außerdem stützt sich der sog. Sedisvakantismus (diese Bezeichnung ist im übrigen irreführend!) nur sekundär auf die Frage des häretischen Papstes, sondern vielmehr auf die Tatsache, daß die Konzilskirche nicht die 4 Merkmale hat, die laut römischen Katechismus die wahre Kirche hat. Also gerade die Lehre von der Sichtbarkeit der Kirche führt zur Ablehnung der konziliaren Hierarchie.
Eine interssante Einführung zu der Thematik ist gerade erst vor ein paar Tagen veröffentlicht worden:
www.traditionalmass.org/images/articles/TradsInfall.pdf
Großinquisitor
- Report
Change comment
Remove comment
Etwa 40 neue Gemeinschaften im 20. Jahrundert, die weltkirchliche Bedeutung erlangt haben, haben alle durchweg folgende Kriterien gemeinsam:
*klares Bewusstsein über die Sakramente, die Eucharistie im Zentrum
*Treue gegenüber Kirche, Wort Gottes und Lehramt (durchgehend)
*Marianisch
*Evangelisatorisch (nach aussen)
und: wird nur Menschenweisheit vermittelt oder ist etwas dabei, was meine Seele …More
Etwa 40 neue Gemeinschaften im 20. Jahrundert, die weltkirchliche Bedeutung erlangt haben, haben alle durchweg folgende Kriterien gemeinsam:
*klares Bewusstsein über die Sakramente, die Eucharistie im Zentrum
*Treue gegenüber Kirche, Wort Gottes und Lehramt (durchgehend)
*Marianisch
*Evangelisatorisch (nach aussen)
und: wird nur Menschenweisheit vermittelt oder ist etwas dabei, was meine Seele nährt?
Diagnose: Inhaltlich fehlt Wesentliches.
*klares Bewusstsein über die Sakramente, die Eucharistie im Zentrum
*Treue gegenüber Kirche, Wort Gottes und Lehramt (durchgehend)
*Marianisch
*Evangelisatorisch (nach aussen)
und: wird nur Menschenweisheit vermittelt oder ist etwas dabei, was meine Seele nährt?
Diagnose: Inhaltlich fehlt Wesentliches.
Tante Klara
- Report
Change comment
Remove comment
Gibt es irgendwelche inhaltlichen Einwände gegen das, was hier gesagt wurde?
Großinquisitor
- Report
Change comment
Remove comment
@PiuXP
Und warum bezeichnete dann Erzbischof Lefebvre den Sedisvakantismus als ernstzunehmende Hypothese?More
@PiuXP
Und warum bezeichnete dann Erzbischof Lefebvre den Sedisvakantismus als ernstzunehmende Hypothese?
Und warum bezeichnete dann Erzbischof Lefebvre den Sedisvakantismus als ernstzunehmende Hypothese?