Leo XIV. spiegelt Franziskus in der Lehre wider, bringt aber persönliche Reife mit
- Kardinal Robert Francis Prevost gewann die absolute Mehrheit schneller als Kardinal Ratzinger im Jahr 2005 und Kardinal Bergoglio im Jahr 2013.
- Er ist ein treuer Gefolgsmann von Papst Franziskus, denn er folgt jenen Interpretationen des Zweiten Vatikanischen Konzils, die Benedikt XVI. als "Hermeneutik des Bruchs" bezeichnete.
- Er ist ein großer Freund von [dem antikatholischen] Kardinal Blase Cupich aus Chicago.
- Kardinal Prevost hat in den letzten zwei Jahren bergogliotische Bischöfe ernannt.
- Vor dem Konklave wurde er von den entschiedensten Antikatholiken unterstützt. Andrea Grillo, ein feuriger antikatholischer Liturgie-Aktivist, konnte nicht umhin, sich vor der Eröffnung des Konklaves zu dieser bevorstehenden Wahl zu beglückwünschen.
- Die Persönlichkeit von Leo XIV. unterscheidet sich sehr von der von Franziskus: ein besonnener Mann, der seinen Gesprächspartnern und Mitarbeitern aufmerksam zuhört.
- Er präsentierte sich - sogar in der normalen Kleidung, die er trug, um auf der Loggia des Petersdoms zu erscheinen - als gemäßigter Progressiver.
- Leo XIV. wird sich von Franziskus unterscheiden, ob der 'synodale' Wind weiter weht oder nicht, denn er wird nicht allein regieren können.
- Einige der "Schwergewichte" unter den Kardinälen von Franziskus - wie Kardinal Parolin (Staatssekretär), Kardinal Pizzaballa (Jerusalem) und Kardinal Zuppi (Bologna) - könnten mit anderen eine Art starke Regierung bilden, die notwendig sein könnte. Zugegeben, diese Männer sind das genaue Gegenteil von Katholiken, auch wenn Pizzaballa mit ihnen kompatibel ist, aber sie sind Realisten.
- In der Kirche hat es eine Anglikanisierung des Katholizismus gegeben. Die Einheit der Kirche wird tendenziell durch ihren Zusammenhalt ersetzt, der der Preis für ihre Integration in das geistige Universum der modernen Demokratie ist.
- Es ist nicht schwer, sich vorzustellen, dass dieses Pontifikat jenseits des Enthusiasmus der ersten Tage - nicht zuletzt, weil die Kurie und die Bischöfe aufatmen können und den pingeligen Autoritarismus des vorherigen nicht mehr auf sich lasten spüren werden - vor unüberwindbaren Schwierigkeiten stehen wird.
- Es wird lehrmäßige Schwierigkeiten geben.
- Die derzeitige Krise wurde durch die Dokumente von Franziskus, wie die Erklärung Fiducia supplicans und die Ermahnung Amoris lætitia, noch verschärft.
AI-Übersetzung