Maria, Maienkönigin dich will der Mai begrüßen. "Mai 2012" "Maialtärchen" Bis nach dem zweiten Weltkrieg gab es den Brauch, auch im eigenen Heim einen kleinen Maialtar zu errichten. Dazu schmückten …More
Maria, Maienkönigin dich will der Mai begrüßen. "Mai 2012"
"Maialtärchen"
Bis nach dem zweiten Weltkrieg gab es den Brauch, auch im eigenen Heim einen kleinen Maialtar zu errichten. Dazu schmückten die Menschen eine Marienfigur oder ein Bild üppig mit Blumen und frischem Grün. Morgens, mittags und abends betete die Familie zusätzlich ein Ave Maria.
Du unsre Maienkönigin,
Dir jubeln uns're Lieder,
Dich preisen wir mit frohem Sinn
Blick' mild auf uns hernieder.
Als Deine Kinder knien wir
mit Dir vor Gottes Thron;
in allen Nöten flehen wir
zu Dir und Deinem Sohn.
Maria, Maienkönigin dich will der Mai begrüßen.
O segne ihn mit holdem Sinn und uns zu deinen Füßen!
Maria, wir empfehlen dir, was grünt und blüht auf Erden,
lass uns in dieser Pracht und Zier das Werk des Schöpfers ehren.
Behüte auch, Maria rein, du größte aller Frauen,
das Gottesvolk, die Kinder dein, im Glauben und Vertrauen
zu Jesus Christus, deinem Sohn, dem Retter und Befreier.
Lobpreis durch ihn in Ewigkeit des Vaters Macht und Treue!
O öffne Himmelskönigin, im Lied uns Herz und Stimme,
zu danken Gott im Heilgen Geist, dass wir sein Lob stets singen, der Christi Kirche ward gesandt in Sturm und Feuersflammen,
zu führen sie mit starker Hand durch alle Zeiten! Amen
Heilige Maria Muttergottes bitte für uns.
"Maialtärchen"
Bis nach dem zweiten Weltkrieg gab es den Brauch, auch im eigenen Heim einen kleinen Maialtar zu errichten. Dazu schmückten die Menschen eine Marienfigur oder ein Bild üppig mit Blumen und frischem Grün. Morgens, mittags und abends betete die Familie zusätzlich ein Ave Maria.
Du unsre Maienkönigin,
Dir jubeln uns're Lieder,
Dich preisen wir mit frohem Sinn
Blick' mild auf uns hernieder.
Als Deine Kinder knien wir
mit Dir vor Gottes Thron;
in allen Nöten flehen wir
zu Dir und Deinem Sohn.
Maria, Maienkönigin dich will der Mai begrüßen.
O segne ihn mit holdem Sinn und uns zu deinen Füßen!
Maria, wir empfehlen dir, was grünt und blüht auf Erden,
lass uns in dieser Pracht und Zier das Werk des Schöpfers ehren.
Behüte auch, Maria rein, du größte aller Frauen,
das Gottesvolk, die Kinder dein, im Glauben und Vertrauen
zu Jesus Christus, deinem Sohn, dem Retter und Befreier.
Lobpreis durch ihn in Ewigkeit des Vaters Macht und Treue!
O öffne Himmelskönigin, im Lied uns Herz und Stimme,
zu danken Gott im Heilgen Geist, dass wir sein Lob stets singen, der Christi Kirche ward gesandt in Sturm und Feuersflammen,
zu führen sie mit starker Hand durch alle Zeiten! Amen
Heilige Maria Muttergottes bitte für uns.
Du unsre Maienkönigin,
Dir jubeln unsre Lieder,
Dich preisen wir mit frohem Sinn
Blick' mild auf uns hernieder.
Als Deine Kinder knien wir
mit Dir vor Gottes Thron;
in allen Nöten flehen wir
zu Dir und Deinem Sohn.
Ave Maria
More
Du unsre Maienkönigin,
Dir jubeln unsre Lieder,
Dich preisen wir mit frohem Sinn
Blick' mild auf uns hernieder.
Als Deine Kinder knien wir
mit Dir vor Gottes Thron;
in allen Nöten flehen wir
zu Dir und Deinem Sohn.
Ave Maria
Dir jubeln unsre Lieder,
Dich preisen wir mit frohem Sinn
Blick' mild auf uns hernieder.
Als Deine Kinder knien wir
mit Dir vor Gottes Thron;
in allen Nöten flehen wir
zu Dir und Deinem Sohn.
Ave Maria
„Die prophetische Mission Fatimas ist nicht beendet“
Ja, der Herr ist unsere große Hoffnung, er ist bei uns. In seiner barmherzigen Liebe gibt er seinem Volk eine Zukunft: eine Zukunft in Gemeinschaft mit ihm. Das Volk Gottes, das die Erfahrung der Barmherzigkeit und des Trostes Gottes gemacht hat, der es bei seiner beschwerlichen Rückkehr aus der babylonischen Gefangenschaft nicht alleingelassen …More
„Die prophetische Mission Fatimas ist nicht beendet“
Ja, der Herr ist unsere große Hoffnung, er ist bei uns. In seiner barmherzigen Liebe gibt er seinem Volk eine Zukunft: eine Zukunft in Gemeinschaft mit ihm. Das Volk Gottes, das die Erfahrung der Barmherzigkeit und des Trostes Gottes gemacht hat, der es bei seiner beschwerlichen Rückkehr aus der babylonischen Gefangenschaft nicht alleingelassen hat, ruft aus: „Von Herzen will ich mich freuen über den Herrn. Meine Seele soll jubeln über meinen Gott“ (Jes 61,10). Die erhabenste Tochter dieses Volkes ist die Jungfrau und Gottesmutter von Nazaret, die Begnadete, die über das Wirken Gottes in ihrem jungfräulichen Schoß erstaunt war. Und auch sie bringt eben diese Freude und Hoffnung im Gesang des Magnifikat zum Ausdruck: „Mein Geist jubelt über Gott meinen Retter“. Dabei sieht sie sich aber nicht als Privilegierte inmitten eines unfruchtbaren Volkes, sondern sie sagt ihnen vielmehr die süßen Freuden einer wunderbaren Gottesmutterschaft voraus, denn „er erbarmt sich von Geschlecht zu Geschlecht über alle, die ihn fürchten“ (Lk 1,47.50)...
www.kath.net/detail.php
Ja, der Herr ist unsere große Hoffnung, er ist bei uns. In seiner barmherzigen Liebe gibt er seinem Volk eine Zukunft: eine Zukunft in Gemeinschaft mit ihm. Das Volk Gottes, das die Erfahrung der Barmherzigkeit und des Trostes Gottes gemacht hat, der es bei seiner beschwerlichen Rückkehr aus der babylonischen Gefangenschaft nicht alleingelassen hat, ruft aus: „Von Herzen will ich mich freuen über den Herrn. Meine Seele soll jubeln über meinen Gott“ (Jes 61,10). Die erhabenste Tochter dieses Volkes ist die Jungfrau und Gottesmutter von Nazaret, die Begnadete, die über das Wirken Gottes in ihrem jungfräulichen Schoß erstaunt war. Und auch sie bringt eben diese Freude und Hoffnung im Gesang des Magnifikat zum Ausdruck: „Mein Geist jubelt über Gott meinen Retter“. Dabei sieht sie sich aber nicht als Privilegierte inmitten eines unfruchtbaren Volkes, sondern sie sagt ihnen vielmehr die süßen Freuden einer wunderbaren Gottesmutterschaft voraus, denn „er erbarmt sich von Geschlecht zu Geschlecht über alle, die ihn fürchten“ (Lk 1,47.50)...
www.kath.net/detail.php
Angel de Guarda
- Report
Change comment
Remove comment
Caeleste Desiderium
- Report
Change comment
Remove comment
O lichteste Mutter der heiligen Heilkunst,
du hast durch deinen heiligen Sohn Salben
gegossen in die schmerzenden Wunden des Todes,
die Eva erbaut hat zum Schmerz der Seelen.
Den Tod hast du vernichtet,
das Leben aufgebaut.
Bitte für uns bei deinem Sohn,
Meerstern, Maria.
O lebendig machendes Werkzeug und heiterer Schmuck, und Süße in allen Freuden, die in dir nicht schwinden.
Bitte für uns bei …More
O lichteste Mutter der heiligen Heilkunst,
du hast durch deinen heiligen Sohn Salben
gegossen in die schmerzenden Wunden des Todes,
die Eva erbaut hat zum Schmerz der Seelen.
Den Tod hast du vernichtet,
das Leben aufgebaut.
Bitte für uns bei deinem Sohn,
Meerstern, Maria.
O lebendig machendes Werkzeug und heiterer Schmuck, und Süße in allen Freuden, die in dir nicht schwinden.
Bitte für uns bei deinem Sohn
Meerstern, Maria.
Ehre sei dem Vater und dem Sohn und Heiligen Geist.
Bitte für uns bei deinem Sohn,
Meerstern, Maria.
du hast durch deinen heiligen Sohn Salben
gegossen in die schmerzenden Wunden des Todes,
die Eva erbaut hat zum Schmerz der Seelen.
Den Tod hast du vernichtet,
das Leben aufgebaut.
Bitte für uns bei deinem Sohn,
Meerstern, Maria.
O lebendig machendes Werkzeug und heiterer Schmuck, und Süße in allen Freuden, die in dir nicht schwinden.
Bitte für uns bei deinem Sohn
Meerstern, Maria.
Ehre sei dem Vater und dem Sohn und Heiligen Geist.
Bitte für uns bei deinem Sohn,
Meerstern, Maria.
loveshalom
- Report
Change comment
Remove comment
Unbefleckte Jungfrau Maria,
Du Königin des Himmels und der Erde,
Du Zuflucht der Sünder, unsere liebenswürdigste Mutter,
Dir wollte Gott die ganze Vermittlung seiner Barmherzigkeit anvertrauen.
Ich armer Sünder werfe mich vor Dir nieder;
Ich bitte Dich demütig,
Nimm mich an als Dein Gut und Dein Eigentum.
Wirke in mir und in allen Fähigkeiten meiner Seele und meines Leibes,
In meinem ganzen Leben …More
Unbefleckte Jungfrau Maria,
Du Königin des Himmels und der Erde,
Du Zuflucht der Sünder, unsere liebenswürdigste Mutter,
Dir wollte Gott die ganze Vermittlung seiner Barmherzigkeit anvertrauen.
Ich armer Sünder werfe mich vor Dir nieder;
Ich bitte Dich demütig,
Nimm mich an als Dein Gut und Dein Eigentum.
Wirke in mir und in allen Fähigkeiten meiner Seele und meines Leibes,
In meinem ganzen Leben, in meinem Tod
Und in meiner Ewigkeit, so wie es Dir gefällt.
Mache aus mir, was Du willst, damit in Erfüllung gehe,
Was von Dir geschrieben steht:
„Sie wird der Schlange den Kopf zertreten“ und
„Du allein wirst die Irrtümer der ganzen Welt besiegen.“
Lass mich ein fügsames Werkzeug
In Deinen reinen und barmherzigen Händen sein,
Um viele laue und verirrte Seelen zu lehren,
Dass sie Dich erkennen und lieben, sodass das Heiligste Reich Jesu
Sich so weit wie möglich ausbreite.
Wahrhaftig, durch Deine blosse Gegenwart,
Erlangst Du die Gnade der Bekehrung und der Heiligung der Seelen,
Weil alle Gnaden vom Heiligsten Herzen Jesu
Durch Deine Hände auf uns herabströmen.
Hl. Maximilian Kolbe
Du Königin des Himmels und der Erde,
Du Zuflucht der Sünder, unsere liebenswürdigste Mutter,
Dir wollte Gott die ganze Vermittlung seiner Barmherzigkeit anvertrauen.
Ich armer Sünder werfe mich vor Dir nieder;
Ich bitte Dich demütig,
Nimm mich an als Dein Gut und Dein Eigentum.
Wirke in mir und in allen Fähigkeiten meiner Seele und meines Leibes,
In meinem ganzen Leben, in meinem Tod
Und in meiner Ewigkeit, so wie es Dir gefällt.
Mache aus mir, was Du willst, damit in Erfüllung gehe,
Was von Dir geschrieben steht:
„Sie wird der Schlange den Kopf zertreten“ und
„Du allein wirst die Irrtümer der ganzen Welt besiegen.“
Lass mich ein fügsames Werkzeug
In Deinen reinen und barmherzigen Händen sein,
Um viele laue und verirrte Seelen zu lehren,
Dass sie Dich erkennen und lieben, sodass das Heiligste Reich Jesu
Sich so weit wie möglich ausbreite.
Wahrhaftig, durch Deine blosse Gegenwart,
Erlangst Du die Gnade der Bekehrung und der Heiligung der Seelen,
Weil alle Gnaden vom Heiligsten Herzen Jesu
Durch Deine Hände auf uns herabströmen.
Hl. Maximilian Kolbe
Maria ist das Meisterwerk des Allerhöchsten. Er allein will sie ganz erkennen und besitzen. Maria ist die wunderbare Mutter des Sohnes, der sie über alle Engel und Menschen schätzte und liebte. Dennoch hielt er sie während ihres Erdenlebens bescheiden und verborgen, um sie in der Demut zu fördern. Maria ist der versiegelte Quell und die treue Braut des Heiligen Geistes; nur er hat Zutritt zu ihr …More
Maria ist das Meisterwerk des Allerhöchsten. Er allein will sie ganz erkennen und besitzen. Maria ist die wunderbare Mutter des Sohnes, der sie über alle Engel und Menschen schätzte und liebte. Dennoch hielt er sie während ihres Erdenlebens bescheiden und verborgen, um sie in der Demut zu fördern. Maria ist der versiegelte Quell und die treue Braut des Heiligen Geistes; nur er hat Zutritt zu ihr. Maria ist das Heiligtum und die Ruhestätte der Allerheiligsten Dreifaltigkeit. In ihr wohnt Gott herrlicher als irgendwo anders im Weltall, herrlicher selbst als auf seinem Thron über den Cherubim und Seraphim.
www.adorare.de/durchmaria11.html
www.adorare.de/durchmaria11.html
Santiago CapI,XXII
- Report
Change comment
Remove comment
luca capozzi
- Report
Change comment
Remove comment
Marienkinderkreis Totus Tuus Maria
- Report
Change comment
Remove comment
O Maria Muttergottes bitte für alle deine Kindlein.
More
O Maria Muttergottes bitte für alle deine Kindlein.

Hermann Josef
- Report
Change comment
Remove comment
lanternedslenoir
- Report
Change comment
Remove comment
Caeleste Desiderium
- Report
Change comment
Remove comment
Maiandachten
Eine spezielle Form der Marienverehrung sind die Maiandachten. Hier wird Maria unter ihren verschiedenen Aspekten angerufen und verehrt. Diese Andachten haben in der Volksfrömmigkeit einen hohen Stellenwert: die Kirche und besonders ein Marienbild/der Marienaltar prangt in üppigem Blumenschmuck. Eine Unzahl von ergreifenden Marienliedern spricht von der innigen Beziehung der Gläubigen …More
Maiandachten
Eine spezielle Form der Marienverehrung sind die Maiandachten. Hier wird Maria unter ihren verschiedenen Aspekten angerufen und verehrt. Diese Andachten haben in der Volksfrömmigkeit einen hohen Stellenwert: die Kirche und besonders ein Marienbild/der Marienaltar prangt in üppigem Blumenschmuck. Eine Unzahl von ergreifenden Marienliedern spricht von der innigen Beziehung der Gläubigen zu ihrer Himmlischen Mutter. Wenn möglich beinhaltet die Maiandacht eine Lesung eines Evangeliums und anschließende Predigt (gerne durch einen "auswärtigen" Geistlichen, einen sogenannten "Maiprediger"). Gekrönt und abgeschlossen wird die Maiandacht traditionellerweise mit einem feierlichen Eucharistischen Segen.
Eine spezielle Form der Marienverehrung sind die Maiandachten. Hier wird Maria unter ihren verschiedenen Aspekten angerufen und verehrt. Diese Andachten haben in der Volksfrömmigkeit einen hohen Stellenwert: die Kirche und besonders ein Marienbild/der Marienaltar prangt in üppigem Blumenschmuck. Eine Unzahl von ergreifenden Marienliedern spricht von der innigen Beziehung der Gläubigen zu ihrer Himmlischen Mutter. Wenn möglich beinhaltet die Maiandacht eine Lesung eines Evangeliums und anschließende Predigt (gerne durch einen "auswärtigen" Geistlichen, einen sogenannten "Maiprediger"). Gekrönt und abgeschlossen wird die Maiandacht traditionellerweise mit einem feierlichen Eucharistischen Segen.
Marienkinderkreis Totus Tuus Maria
- Report
Change comment
Remove comment
„Maialtärchen“
Bis nach dem zweiten Weltkrieg gab es den Brauch, auch im eigenen Heim einen kleinen Maialtar zu errichten. Dazu schmückten die Menschen eine Marienfigur oder ein Bild üppig mit Blumen und frischem Grün. Morgens, mittags und abends betete die Familie zusätzlich ein Ave Maria.
Ave Maria..
More
„Maialtärchen“
Bis nach dem zweiten Weltkrieg gab es den Brauch, auch im eigenen Heim einen kleinen Maialtar zu errichten. Dazu schmückten die Menschen eine Marienfigur oder ein Bild üppig mit Blumen und frischem Grün. Morgens, mittags und abends betete die Familie zusätzlich ein Ave Maria.
Ave Maria..
Bis nach dem zweiten Weltkrieg gab es den Brauch, auch im eigenen Heim einen kleinen Maialtar zu errichten. Dazu schmückten die Menschen eine Marienfigur oder ein Bild üppig mit Blumen und frischem Grün. Morgens, mittags und abends betete die Familie zusätzlich ein Ave Maria.
Ave Maria..
Marienkinderkreis Totus Tuus Maria
- Report
Change comment
Remove comment
Maria, Maienkönigin dich will der Mai begrüßen.
O segne ihn mit holdem Sinn und uns zu deinen Füßen!
Maria, wir empfehlen dir, was grünt und blüht auf Erden,
lass uns in dieser Pracht und Zier das Werk des Schöpfers ehren.
Behüte auch, Maria rein, du größte aller Frauen,
das Gottesvolk, die Kinder dein, im Glauben und Vertrauen
zu Jesus Christus, deinem Sohn, dem Retter und Befreier.
Lobpreis …More
Maria, Maienkönigin dich will der Mai begrüßen.
O segne ihn mit holdem Sinn und uns zu deinen Füßen!
Maria, wir empfehlen dir, was grünt und blüht auf Erden,
lass uns in dieser Pracht und Zier das Werk des Schöpfers ehren.
Behüte auch, Maria rein, du größte aller Frauen,
das Gottesvolk, die Kinder dein, im Glauben und Vertrauen
zu Jesus Christus, deinem Sohn, dem Retter und Befreier.
Lobpreis durch ihn in Ewigkeit des Vaters Macht und Treue!
O öffne Himmelskönigin, im Lied uns Herz und Stimme,
zu danken Gott im Heiligen Geist, dass wir sein Lob stets singen,
der Christi Kirche ward gesandt in Sturm und Feuersflammen,
zu führen sie mit starker Hand durch alle Zeiten! Amen
O segne ihn mit holdem Sinn und uns zu deinen Füßen!
Maria, wir empfehlen dir, was grünt und blüht auf Erden,
lass uns in dieser Pracht und Zier das Werk des Schöpfers ehren.
Behüte auch, Maria rein, du größte aller Frauen,
das Gottesvolk, die Kinder dein, im Glauben und Vertrauen
zu Jesus Christus, deinem Sohn, dem Retter und Befreier.
Lobpreis durch ihn in Ewigkeit des Vaters Macht und Treue!
O öffne Himmelskönigin, im Lied uns Herz und Stimme,
zu danken Gott im Heiligen Geist, dass wir sein Lob stets singen,
der Christi Kirche ward gesandt in Sturm und Feuersflammen,
zu führen sie mit starker Hand durch alle Zeiten! Amen