Ein Lehrschreiben des Kirchenoberhaupts in Rom sendet Schockwellen in Teile der katholischen Kirche. Es sei ein "K.o.-Schlag für den Synodalen Weg in Deutschland", urteilt der Kirchenrechtler Thomas Schüller.
Zur Amazonas-Synode IST TEUFLISCH ::::WEIL MAN KEINEN FREMDEN GÖTTER NICHT UNTER EINEN HUT BRINGEN ......ES GIBT NUR EINEN GOTT DER DREIEINIGE .....DESHALB MÖCHTE ICH DAS DER PAPST DAS RÜCKGÄNGIG MACHT DENN DAS IST TEUFLISCH
Der in Brasilien lebende deutsche Theologe Paulo Suess zeigt sich dagegen enttäuscht über das Papstschreiben zur Amazonas-Synode. Man habe erwartet, dass Franziskus die "schüchternen Versuche einer Öffnung in der Ämterfrage verstärken" würde; stattdessen kippe seine Vision für die Kirche in Amazonien "stellenweise um in einen Albtraum", schreibt Suess, der als Experte an der Synode teilgenommen …More
Der in Brasilien lebende deutsche Theologe Paulo Suess zeigt sich dagegen enttäuscht über das Papstschreiben zur Amazonas-Synode. Man habe erwartet, dass Franziskus die "schüchternen Versuche einer Öffnung in der Ämterfrage verstärken" würde; stattdessen kippe seine Vision für die Kirche in Amazonien "stellenweise um in einen Albtraum", schreibt Suess, der als Experte an der Synode teilgenommen hatte, am Mittwoch in einer Stellungnahme für die Katholische Nachrichten-Agentur (KNA).