Weihegebet? oder Gotteslästerung?
Die katholische Kirche unterscheidet zwischen
dem Gebet zu Gott
und
dem Gebet zu den Heiligen
Zu Gott beten wir:
Dass Gott selbst uns Gutes verleihe oder Übles abwende.
Zu den Heiligen beten wir:
Dass die Heiligen als Freunde Gottes bei Gott
unsere Sachwalter und Fürsprecher seien.
Zu Gott sagen wir:
“Erbarme Dich unser“; “Erhöre uns“
Zu den Heiligen sagen wir:
“Bittet für uns“
Quelle:
Catechismus Romanus; IV. Teil: Vom Gebet und vom Vaterunser;
Sechstes Kapitel: Zu wem man beten müsse
Maria ist eine Heilige!
Da Maria eine Heilige ist, müssen unsere Gebete zu Maria
so formuliert sein, dass Maria von Gott etwas für uns erbitten möge.
Das für den 25.03.2022 geplante Weihegebet Russlands enthält folgenden Passus:
“… Nimm an, o Mutter, unser Gebet.
Du Stern des Meeres, lass uns im Sturm des Krieges nicht untergehen.
Du Arche des Neuen Bundes, zeige uns Möglichkeiten und Wege der Versöhnung.
Führe, „du Irdische im Himmel“, die Welt wieder zu göttlicher Eintracht.
Beende den Hass, besänftige die Rachsucht, lehre uns Vergebung.
Befreie uns von Krieg, bewahre die Welt angesichts der nuklearen Bedrohung.
Du Königin vom Rosenkranz, erwecke in uns wieder das Bedürfnis zu beten und zu lieben.
Du Königin der Menschheitsfamilie, zeige den Völkern den Weg der Geschwisterlichkeit.
Du Königin des Friedens, erbitte der Welt den Frieden.“
Quelle:
Das Weihegebet für Russland und Ukraine – Der ganze Text
Hier wird eine “Mutter“ aufgefordert
- lass uns
- zeige uns
- führe die Welt
- beende den Hass
- besänftige die Rachsucht
- lehre uns
- befreie uns von Krieg
- bewahre die Welt
- erwecke in uns
- zeige den Völkern den Weg
Die Heilige Maria,
Die Gottesgebärerin hat nicht die Macht diese Dinge zu vollbringen!
Wäre dieses Gebet tatsächlich an die Heilige Maria, Die Gottesgebärerin, gerichtet dann müssten all die als Aufforderung vorgetragenen Dinge als
“Bitte um Fürsprache“ bei unserem dreieinigen Gott vorgetragen werden.
Lediglich am Schluss wird eine Forderung als “Erbitten“ vorgetragen.
Dieses “Weihegebet“ richtet sich an eine Wesenheit mit göttlichen Eigenschaften!
Diese Wesenheit hat offensichtlich eine weibliche Natur!
Bei dieser Wesenheit kann es sich demnach nicht
um unseren Dreieinigen Gott handeln!
Dieses Gebet richtet sich auch nicht an die Heilige Maria, Die Gottesgebärerin!
Dieses Gebet stellt einen Verstoß gegen das 1. Gebot
und damit eine Gotteslästerung dar.
Die “Heilige Katholisch Apostolische Kirche“ verlor am 12.02.2020, nachmittags,
ihr Recht!
Am 12.02.2020 nachmittags verlor das Heiligtum nach Daniel 8, “Die Heilige Katholische Apostolische…
dem Gebet zu Gott
und
dem Gebet zu den Heiligen
Zu Gott beten wir:
Dass Gott selbst uns Gutes verleihe oder Übles abwende.
Zu den Heiligen beten wir:
Dass die Heiligen als Freunde Gottes bei Gott
unsere Sachwalter und Fürsprecher seien.
Zu Gott sagen wir:
“Erbarme Dich unser“; “Erhöre uns“
Zu den Heiligen sagen wir:
“Bittet für uns“
Quelle:
Catechismus Romanus; IV. Teil: Vom Gebet und vom Vaterunser;
Sechstes Kapitel: Zu wem man beten müsse
Maria ist eine Heilige!
Da Maria eine Heilige ist, müssen unsere Gebete zu Maria
so formuliert sein, dass Maria von Gott etwas für uns erbitten möge.
Das für den 25.03.2022 geplante Weihegebet Russlands enthält folgenden Passus:
“… Nimm an, o Mutter, unser Gebet.
Du Stern des Meeres, lass uns im Sturm des Krieges nicht untergehen.
Du Arche des Neuen Bundes, zeige uns Möglichkeiten und Wege der Versöhnung.
Führe, „du Irdische im Himmel“, die Welt wieder zu göttlicher Eintracht.
Beende den Hass, besänftige die Rachsucht, lehre uns Vergebung.
Befreie uns von Krieg, bewahre die Welt angesichts der nuklearen Bedrohung.
Du Königin vom Rosenkranz, erwecke in uns wieder das Bedürfnis zu beten und zu lieben.
Du Königin der Menschheitsfamilie, zeige den Völkern den Weg der Geschwisterlichkeit.
Du Königin des Friedens, erbitte der Welt den Frieden.“
Quelle:
Das Weihegebet für Russland und Ukraine – Der ganze Text
Hier wird eine “Mutter“ aufgefordert
- lass uns
- zeige uns
- führe die Welt
- beende den Hass
- besänftige die Rachsucht
- lehre uns
- befreie uns von Krieg
- bewahre die Welt
- erwecke in uns
- zeige den Völkern den Weg
Die Heilige Maria,
Die Gottesgebärerin hat nicht die Macht diese Dinge zu vollbringen!
Wäre dieses Gebet tatsächlich an die Heilige Maria, Die Gottesgebärerin, gerichtet dann müssten all die als Aufforderung vorgetragenen Dinge als
“Bitte um Fürsprache“ bei unserem dreieinigen Gott vorgetragen werden.
Lediglich am Schluss wird eine Forderung als “Erbitten“ vorgetragen.
Dieses “Weihegebet“ richtet sich an eine Wesenheit mit göttlichen Eigenschaften!
Diese Wesenheit hat offensichtlich eine weibliche Natur!
Bei dieser Wesenheit kann es sich demnach nicht
um unseren Dreieinigen Gott handeln!
Dieses Gebet richtet sich auch nicht an die Heilige Maria, Die Gottesgebärerin!
Dieses Gebet stellt einen Verstoß gegen das 1. Gebot
und damit eine Gotteslästerung dar.
Die “Heilige Katholisch Apostolische Kirche“ verlor am 12.02.2020, nachmittags,
ihr Recht!
Am 12.02.2020 nachmittags verlor das Heiligtum nach Daniel 8, “Die Heilige Katholische Apostolische…