Mögen alle Schandtaten schonungslos aufgedeckt werden. Mögen alle Schandtaten schonungslos aufgedeckt werdenMore
Mögen alle Schandtaten schonungslos aufgedeckt werden.
Mögen alle Schandtaten schonungslos aufgedeckt werden
Mögen alle Schandtaten schonungslos aufgedeckt werden
Bundestagspräsident Wolfgang Schäuble erwartet von den Republikanern, dass sie Präsident Donald Trump nach der verlorenen US-Wahl klarmachen, dass er die Niederlage akzeptieren muss. „Ich hoffe, dass es auch Donald Trump akzeptieren wird. Und wenn er das nicht tut, müssen genügend Republikaner da sein, die ihm sagen: ‚Es isch, wie es isch, und jetzt isch over.‘“
+++++++++++++++++++
Diese Aussage …More
Bundestagspräsident Wolfgang Schäuble erwartet von den Republikanern, dass sie Präsident Donald Trump nach der verlorenen US-Wahl klarmachen, dass er die Niederlage akzeptieren muss. „Ich hoffe, dass es auch Donald Trump akzeptieren wird. Und wenn er das nicht tut, müssen genügend Republikaner da sein, die ihm sagen: ‚Es isch, wie es isch, und jetzt isch over.‘“
+++++++++++++++++++
Diese Aussage bestätigt, daß ab 2020 die Medien bestimmen, wer eine Wahl gewinnt.
+++++++++++++++++++
Diese Aussage bestätigt, daß ab 2020 die Medien bestimmen, wer eine Wahl gewinnt.
„ARD und ZDF legen zehn Millionen Euro für zwei Intendantenpensionen zurück
BERLIN. ARD und ZDF haben für die Altersvorsorge für zwei ihrer Intendanten rund zehn Millionen Euro angehäuft. Für ZDF-Intendant Thomas Bellut seien 5,2 Millionen Euro zurückgestellt worden, errechnete das Medien-Magazin kress pro. Die Berechnung orientiere sich an Angaben eines Sachverständigen.
Belluts Pensionsansprüche …More
„ARD und ZDF legen zehn Millionen Euro für zwei Intendantenpensionen zurück
BERLIN. ARD und ZDF haben für die Altersvorsorge für zwei ihrer Intendanten rund zehn Millionen Euro angehäuft. Für ZDF-Intendant Thomas Bellut seien 5,2 Millionen Euro zurückgestellt worden, errechnete das Medien-Magazin kress pro. Die Berechnung orientiere sich an Angaben eines Sachverständigen.
Belluts Pensionsansprüche belaufen sich demnach auf mindestens 20.000 Euro pro Monat. Das ZDF habe für seine sechs Führungsmitglieder 17,3 Millionen Euro zur Seite gelegt.„
jungefreiheit.de/…/ard-zdf-intendantenpensionen/
BERLIN. ARD und ZDF haben für die Altersvorsorge für zwei ihrer Intendanten rund zehn Millionen Euro angehäuft. Für ZDF-Intendant Thomas Bellut seien 5,2 Millionen Euro zurückgestellt worden, errechnete das Medien-Magazin kress pro. Die Berechnung orientiere sich an Angaben eines Sachverständigen.
Belluts Pensionsansprüche belaufen sich demnach auf mindestens 20.000 Euro pro Monat. Das ZDF habe für seine sechs Führungsmitglieder 17,3 Millionen Euro zur Seite gelegt.„
jungefreiheit.de/…/ard-zdf-intendantenpensionen/
„Die Macht des Schäuble-Clans: So weit reicht der Einfluss des Bundestagspräsidenten und seiner Familie in Deutschland„
Wolfgang und die „Schäublis“
Es gibt einen Namen für die Mitglieder dieses politischen Netzwerks, der Journalist Martin Greive hat ihn geprägt: die „Schäublis“, in Anlehnung an die „Meckies“, also Entscheidungsträger, die von der Beratungsagentur McKinsey in die Politik wechselten. …More
„Die Macht des Schäuble-Clans: So weit reicht der Einfluss des Bundestagspräsidenten und seiner Familie in Deutschland„
Wolfgang und die „Schäublis“
Es gibt einen Namen für die Mitglieder dieses politischen Netzwerks, der Journalist Martin Greive hat ihn geprägt: die „Schäublis“, in Anlehnung an die „Meckies“, also Entscheidungsträger, die von der Beratungsagentur McKinsey in die Politik wechselten.
Und es gibt viele dieser „Schäublis“ im politischen Berlin.
Selbst Hans-Georg-Maaßen war ein „Schäubli“. Er war in dessen Innenministerium Unterabteilungsleiter für Terrorismusbekämpfung. Später wurde er Verfassungsschutzpräsident, bis er im November 2018 wegen Äußerungen über rechte Demos in Chemnitz gehen musste.
Und auch Wirtschaftsminister Peter Altmaier ist ein Schäuble-Zögling. Er war unter diesem Staatssekretär im Innenministerium.
Schäubles Netzwerk ist das womöglich weiteste in der Bundesrepublik.
Selbst die mächtigste Politikerin des Landes ist Teil dessen: Bundeskanzlerin Angela Merkel. Als Merkels politischer Ziehvater gilt Helmut Kohl, doch es war Wolfgang Schäuble, der sie 1998 als CDU-Parteivorsitzender zu seiner Generalsekretärin machte. Dann kam die Spendenaffäre, Schäubles Rücktritt, Merkels Aufstieg — schließlich bis ins Kanzleramt.
Merkels Erfolg war auch ein Erfolg von Schäuble. 2002 verzichtete sie, auch in Schäubles Sinn, auf eine Kanzlerkandidatur und ließ Edmund Stoiber den Vortritt. 2005 setzte sie sich als Kandidatin durch. Seither ist Merkel Bundeskanzlerin. Und Schäuble bis heute einer ihrer wichtigsten Verbündeten, erst als Minister, jetzt als Berater.
....
businessinsider.de/…seiner-familie-in-deutschland/
Wolfgang und die „Schäublis“
Es gibt einen Namen für die Mitglieder dieses politischen Netzwerks, der Journalist Martin Greive hat ihn geprägt: die „Schäublis“, in Anlehnung an die „Meckies“, also Entscheidungsträger, die von der Beratungsagentur McKinsey in die Politik wechselten.
Und es gibt viele dieser „Schäublis“ im politischen Berlin.
Selbst Hans-Georg-Maaßen war ein „Schäubli“. Er war in dessen Innenministerium Unterabteilungsleiter für Terrorismusbekämpfung. Später wurde er Verfassungsschutzpräsident, bis er im November 2018 wegen Äußerungen über rechte Demos in Chemnitz gehen musste.
Und auch Wirtschaftsminister Peter Altmaier ist ein Schäuble-Zögling. Er war unter diesem Staatssekretär im Innenministerium.
Schäubles Netzwerk ist das womöglich weiteste in der Bundesrepublik.
Selbst die mächtigste Politikerin des Landes ist Teil dessen: Bundeskanzlerin Angela Merkel. Als Merkels politischer Ziehvater gilt Helmut Kohl, doch es war Wolfgang Schäuble, der sie 1998 als CDU-Parteivorsitzender zu seiner Generalsekretärin machte. Dann kam die Spendenaffäre, Schäubles Rücktritt, Merkels Aufstieg — schließlich bis ins Kanzleramt.
Merkels Erfolg war auch ein Erfolg von Schäuble. 2002 verzichtete sie, auch in Schäubles Sinn, auf eine Kanzlerkandidatur und ließ Edmund Stoiber den Vortritt. 2005 setzte sie sich als Kandidatin durch. Seither ist Merkel Bundeskanzlerin. Und Schäuble bis heute einer ihrer wichtigsten Verbündeten, erst als Minister, jetzt als Berater.
....
businessinsider.de/…seiner-familie-in-deutschland/