Nardenöl
Indische Narde – Balsam für die SeeleDie Indische Narde ist ein ausdauerndes Kraut und gehört in die Familie der Baldriangewächse. Sie kommt in Höhen zwischen 3.000 und 5.000 Metern über NN an ungestörten Standorten in den Himalaja-Staaten vor.
Indische Narde und Mensch
Schon in der Bibel wird die Pflanze erwähnt. Sie enthält in allen Teilen, insbesondere aber in der Wurzel, ein aromatisches, ätherisches Öl, das zur Herstellung von Parfüm dient. Einst galt dieses Öl als wertvolles Schönheitsmittel. Auch in der Medizin wird Nardenöl verwendet sowie als Räuchermittel für rituelle Zwecke.
Nardenöl in der Bibel
Nardenöl wird in der Bibel im Alten Testament (Hohelied 1,12 und 4,13 f.) erwähnt.
In der biblischen Erzählung von Jesu Salbung in Bethanien salbte Maria, die Schwester Marthas, Jesus die Füße mit Nardenöl.
Als einer seiner Jünger, Judas Iskariot, dies kritisierte, wies Jesus ihn zurecht (Joh 12,1–7).
In Markus 14 gießt eine Frau diese kostbare Substanz über Jesu Haupt, während er im Haus Simons des Aussätzigen beim Abendessen sitzt. In Johannes 12 salbt Maria von Bethanien Jesu Füße mit Narde.
Wofür wurde Nardenöl in der Bibel verwendet?
Es wurde von den Hebräern im Jerusalemer Tempel als Räucheropfer verwendet. Im Alten Testament wurden beißende Parfüme und Öle verwendet , um einen Körper für die Beerdigung vorzubereiten . Deshalb war die Salbung des Hauptes Jesu mit Narde vor seiner Kreuzigung von großer Symbolkraft.
Wirkung von Nardenöl:
Beruhigend und ausgleichend – ideal für Meditation und Schlaf: Narde Jatamansi Öl hat eine stark beruhigende und ausgleichende Wirkung auf Körper und Geist. Der schwere, süß-holzige Duft hilft, Stress und geistige Erschöpfung zu lindern, sorgt für emotionale Ausgeglichenheit und fördert tiefen, erholsamen Schlaf.