Benedikt XVI. unternahm geheime Reisen
Offiziell lebte Benedikt XVI. nach seinem Rücktritt immer im Kloster Mater Ecclesiae in den Vatikanischen Gärten. Kardinal Marcello Semeraro, 75, ein Parteigänger von Franziskus und ehemaliger Bischof …More
Offiziell lebte Benedikt XVI. nach seinem Rücktritt immer im Kloster Mater Ecclesiae in den Vatikanischen Gärten.
Kardinal Marcello Semeraro, 75, ein Parteigänger von Franziskus und ehemaliger Bischof von Albano, sagte jedoch gegenüber Corriere.it (7. Januar), dass Benedikt heimliche Ausflüge in die päpstliche Sommerresidenz in der Nähe von Castel Gandolfo oberhalb des Albaner Sees unternahm.
Laut Semeraro liebte Benedikt XVI. die Residenz so sehr, dass er sich gelegentlich mit dem Auto dorthin bringen ließ.
Franziskus hat nie Zeit in Castel Gandolfo verbracht, das heute ein Museum ist.
Bild: © Mazur/cbcew.org.uk, CC BY-NC-ND, #newsQyceixkohh
Kardinal Marcello Semeraro, 75, ein Parteigänger von Franziskus und ehemaliger Bischof von Albano, sagte jedoch gegenüber Corriere.it (7. Januar), dass Benedikt heimliche Ausflüge in die päpstliche Sommerresidenz in der Nähe von Castel Gandolfo oberhalb des Albaner Sees unternahm.
Laut Semeraro liebte Benedikt XVI. die Residenz so sehr, dass er sich gelegentlich mit dem Auto dorthin bringen ließ.
Franziskus hat nie Zeit in Castel Gandolfo verbracht, das heute ein Museum ist.
Bild: © Mazur/cbcew.org.uk, CC BY-NC-ND, #newsQyceixkohh
- Report
Social networks
Change post
Remove post
Kardinal Marcello Semeraro, ehemaliger Bischof von Albano, sagte, dass Benedikt heimliche Ausflüge in die päpstliche Sommerresidenz in der Nähe von Castel Gandolfo oberhalb des Albaner Sees unternahm. >> was geht ihn das an??? Er hatte freie Handhabe über seine Zeit. Wen hätte er um Erlaubnis fragen sollen, seine Freizeit nach eigenem Guttünchen zu gestalten????

Mensch Meier
- Report
Change comment
Remove comment
Was heisst "heimlich"? Hätte er vorher die Bildzeitung fragen sollen?
Recht hat er, dass er es nicht getan hat und ...wem geht's was an?
Recht hat er, dass er es nicht getan hat und ...wem geht's was an?
Ursula Sankt shares this
- Report
Remove share
Der Papa emeritus hat isch ab und zu ins geliebte Castel Gandolfo fahren lassen.
One more comment from kyriake
Mensch Meier
- Report
Change comment
Remove comment
Wollte ich gerade sagen! Deutlicher kann die Symbolik gar nicht sein! Aber wie krank ist eigentlich ein Mensch, der sowas macht? Einen Weinberg! Das ist ja nicht irgend ein Acker, den man mal schnell umpflügt! Das ist und wäre ja die Arbeit von Generationen! Das ist zutiefst lieblos! Schande!
"Einen Weinberg! Das ist ja nicht irgend ein Acker, den man mal schnell umpflügt!"
Und dann noch die vielen auserlesenen Rebsorten. Das war schon ein richtiges Zerstörungswerk.
Papst Benedikt hatte viel zu leiden, mehr , als bisher ans Tageslicht gekommen ist.More
"Einen Weinberg! Das ist ja nicht irgend ein Acker, den man mal schnell umpflügt!"
Und dann noch die vielen auserlesenen Rebsorten. Das war schon ein richtiges Zerstörungswerk.
Papst Benedikt hatte viel zu leiden, mehr , als bisher ans Tageslicht gekommen ist.
Und dann noch die vielen auserlesenen Rebsorten. Das war schon ein richtiges Zerstörungswerk.
Papst Benedikt hatte viel zu leiden, mehr , als bisher ans Tageslicht gekommen ist.
Er hätte gescheiter weniger geheime Ausflüge nach Zaitzkofen und Menzingen gemacht.
Oenipontanus
- Report
Change comment
Remove comment
Was hätte er denn dort tun sollen?
Bethlehem 2014
- Report
Change comment
Remove comment
... natürlich die Piusse bekehren! 
Maria Katharina
- Report
Change comment
Remove comment
Aber das nutzt ja bei Ihnen und Co. auch wenig!

Jan Kanty Lipski
- Report
Change comment
Remove comment
Ist halt Rente... soll angenehm sein.
Adam Winnicki
- Report
Change comment
Remove comment
Was willst Du hier Polaczek?