Sascha2801
71K
Lisi Sterndorfer
Gehörte Deutung der Ikone: Die Trinität berät vor aller Zeit, wie sie den Sohn einem Lamm gleich für die Menschheit opfert - symbolisiert durch den Kelch in der Mittel.
Waagerl
Interessante Deutung!
Waagerl
Aber den selben Gedanken hatte ich auch schon vor längerer Zeit.
Advocata
Der Vater ist nicht der Sohn ist nicht der Hl. Geist und doch sind sie der EINE WAHRE GOTT
Tree
So beginnt das Credo des Hl. Athanasius:
Jeder, der selig werden will,
muss vor allem den katholischen Glauben festhalten.
Jeder, der diesen nicht unversehrt und unverletzt bewahrt,
wird ohne Zweifel auf ewig verloren gehen.
Dies aber ist der katholische Glaube:
Dass wir den einen Gott in der Dreifaltigkeit
und die Dreifaltigkeit in der Einheit verehren,
ohne dabei die Personen zu vermischen
und …More
So beginnt das Credo des Hl. Athanasius:

Jeder, der selig werden will,
muss vor allem den katholischen Glauben festhalten.

Jeder, der diesen nicht unversehrt und unverletzt bewahrt,
wird ohne Zweifel auf ewig verloren gehen.

Dies aber ist der katholische Glaube:
Dass wir den einen Gott in der Dreifaltigkeit
und die Dreifaltigkeit in der Einheit verehren,

ohne dabei die Personen zu vermischen
und ohne die Wesenheit zu trennen.

Denn eine Person ist die des Vaters, eine andere die des Sohnes;
eine andere die des Heiligen Geistes.
Cavendish
Jeder Täufling hat dieses Glaubensbekenntnis anzunehmen, weil nur im dreifaltigen G"tt die Erlösung des Menschen gewährleistet ist. So wird verständlich, weshalb der Hl. Athanasius eindringlich warnt, andernfalls auf ewig verloren zu gehen.
Lisi Sterndorfer
Gepriesen sei die Heiligste Dreifaltigkeit.