"Es ist nicht nur verantwortbar, sondern notwendig, die Spannung zwischen dem, was Menschen leben [=Hurerei], und dem, was die Kirche lehrt [=Heiligkeit], im Gespräch mit der Weltkirche anzuschauen und synodal zu klären."
katholisch.de
Bischof Genn: Streben mit Synodalem Weg keine Abspaltung an
Der Münsteraner Bischof Felix Genn unterstreicht, dass die katholische Kirche in Deutschland mit ihrem Reformdialog Synodaler Weg keine …
JESUS CHRISTUS: "Es wird eine Zeit kommen, da kann man die gesunde Lehre nicht mehr ertragen und man wird sich Lehrer verschaffen die den Ohren schmeicheln und sich Fabeleien zuwenden, von der Wahrheit aber wird man sich abwenden".
"Der Synodale Weg solle umsetzen, wie 'das ganze Gottesvolk an Leitungsentscheidungen teilnehmen' könne". Keine gute Aussichten, wenn schon jetzt die Bischöfe das ZdK als Vertretung des Gottesvolkes akzeptieren.
Ich kann es nicht mehr hören! das ewige "Gewinsel" geht nicht nur mir auf die Nerven. Man tut gerade so, als hätte der Heilige Geist über 2000 Jahre geschlafen, und unsere Heiligen haben fantasiert. Wenn das so weitergeht, dann stehen Frauen hinter den Altar und der Pfarrer putzt die Kirche, und "das gläubige Volk" beklatscht das Ganze. Die Abspaltung ist doch schon längst da!More
Ich kann es nicht mehr hören! das ewige "Gewinsel" geht nicht nur mir auf die Nerven. Man tut gerade so, als hätte der Heilige Geist über 2000 Jahre geschlafen, und unsere Heiligen haben fantasiert. Wenn das so weitergeht, dann stehen Frauen hinter den Altar und der Pfarrer putzt die Kirche, und "das gläubige Volk" beklatscht das Ganze.