Und sein katholischer Kollege, der aus Unterfranken stammende Moraltheologe Michael Rosenberger, sagte in einem Interview, er würde jederzeit ein Haustier bestatten, wenn er danach gefragt würde. Die tiefe Beziehung zum Tier sei nichts Banales, sondern habe als echte und lebendige Beziehung bestanden, die mit dem Tod abgerissen sei ... "Manch einer möchte das Tier in seiner Trauer einfach so schnell …More
Und sein katholischer Kollege, der aus Unterfranken stammende Moraltheologe Michael Rosenberger, sagte in einem Interview, er würde jederzeit ein Haustier bestatten, wenn er danach gefragt würde. Die tiefe Beziehung zum Tier sei nichts Banales, sondern habe als echte und lebendige Beziehung bestanden, die mit dem Tod abgerissen sei ... "Manch einer möchte das Tier in seiner Trauer einfach so schnell wie möglich abgeben, andere zelebrieren ein vierstündiges Trauerritual mit dem Vaterunser auf Aramäisch, der Sprache Jesu." ... Allein in diesem Jahr haben Weinmann und Düsterwald bislang 600 Tiere bestattet – darunter so illustre Exemplare wie Alfred, den Ziegenbock, der in seinem Ort so etwas wie das Maskottchen und damit eine lokale Berühmtheit war. Oder Charly, den schwäbelnden Papageien aus Stuttgart. Der war mit seinem Herrchen über die Jahre zu einer solchen Symbiose verschmolzen, dass er ihn täglich nach dessen Heimkehr mit absoluter Zuverlässigkeit fragte: "Gibt s heut koi Maultäschle?" ...
katholisch.de

Gottes Segen für die Katz: Deutschlands erste Tierbestattungskirche

Wo bis vor kurzem noch allsonntäglich gesungen und gebetet wurde, sollen künftig Minka und Waldi mit dem Segen des Höchsten zu Grabe …
Romani
.........früher hat man den toten Dackel im Wald vergraben. Die Kinder haben aus Ästen ein Kreuzchen gemacht und gut war........Heute werden im Wald Menschen verschachert (Waldbestattung heißt das)........was für eine verkehrte Welt. und..."erste Tierbestattungskirche", was für eine Verhöhnung der Kirche. .Hier müssen "Menschen draußen bleiben"!
Takt77
Tierbestattung kann neue Kasualie werden???