Tina 13
325.6K

Maria Simma - "Ermahnungen der Armen Seelen" - "Handkommunion ist Teufelswerk"

Maria Simma: "Handkommunion ist Teufelswerk!"

Maria Simma: "Handkommunion ist Teufelswerk" ... Wo bleibt die Gottes- und Nächstenliebe, wenn ein Priester Steh- und Handkommunion einführt, obwohl so viele beim Empfang der hl. Kommunion knien möchten, wie es sich bei der Gegenwart des allmächtigen Gottes geziemt, und wenn es sogar vorkommt, dass man beim Empfang der hl. Kommunion übergangen wird, weil man kniet, und wenn sogar auch oft von Erstkommunionskindern Steh- uns Handkommunion verlangt wird, obwohl die Eltern schwer darunter leiden...

*Die heilige Kommunion*
Die heilige Kommunion ist der Augenblick indem die höchstmögliche persönliche Begegnung des Menschen mit seinem Schöpfer und Erlöser in seinem Leben möglich wird.
Seit zwei Jahren lässt Papst Benedikt der XVI. in den hl. Messen, die er zelebriert, die Kommunionbank wieder aufstellen u. spendet den in der konsekrierten Hostie gegenwärtigen Leib des Herrn den Gläubigen auf die Zunge.

*Ermahnungen der Armen Seelen*
Das Allerheiligste Altarsakrament wird nicht mehr verehrt, wie es verehrt werden sollte. In vielen modernen Kirchen ist das Allerheiligste nicht mehr im Mittelpunkt der Kirche. Oft werden Bilder und Statuen gemacht, die das, was sie darstellen sollten verhöhnen.
Es ist auch ein MANGEL AN DEMUT und EHRFURCHT, wenn verlangt wird, dass man stehend die hl. Kommunion empfängt, ohne jede Kniebeugung. Damit ist nicht gesagt, dass die hl. Kommunion nicht auch stehend empfangen werden darf, z.B. von Kranken und von älteren Leuten. WER ABER KNIENED KOMMUNIZIEREN WILL, dem MUSS dazu die Gelegenheit geboten werden, wie es PAPST PAUL VI. ausdrücklich verlangt hat.

*Kommunionsempfang in ungeweihte Hände?*
Ein PRIESTER ist zu mir gekommen und hat gesagt: „Bete für mich, ich MUSS SCHWER LEIDEN.“
Mehr konnte er nicht sagen, dann verschwand er. Eine andere Arme Seele hat mich dann über diesen Fall aufgeklärt: „Er muss schwer leiden, weil er die HANDKOMMUNION EINGEFÜHRT und VERURSACHT HAT, DASS die KOMMUNIONSBÄNKE HERAUSGESCHAFT wurden. Am meisten könnte man ihm helfen, wenn man Kommunionsbänke wieder hineinbrächte, wo er sie entfernen ließ, und dass JENE DIE HANDKOMMUNION NICHT mehr nähmen, die er dazu VERLEITET hat“.
Ich habe es dem zuständigen Dekan gesagt, der auch Verständnis hatte. Er sagte: „Ich habe die Handkommunion nicht eingeführt. Was die Kommunionsbänke betrifft, so kann ich nur versuchen, dass man diesem Wunsch nachkommt, aber ich muss die Entscheidung darüber den dortigen Priestern überlassen.“
Schon zweimal ist ein Priester gekommen und hat sich beklagt, das dritte Mal schon, er müsse schwer leiden, weil er die Kommunionbank in der Kirche entfernt und DAS VOLK GEZWUNGEN HABE, STEHEND die KOMMUNION zu empfangen.
Wir sehen, etwas ist da nicht in Ordnung.
Der Papst hat wohl erlaubt, dass die Kommunion auch stehend empfangen werden darf. WER ABER DIE KOMMUNION KNIEND EMPFANGEN MÖCHTE, MUSS die Gelegenheit bekommen, die Heilige Kommunion kniend an einer Kommunionbank zu empfangen. Das will der Papst und das dürfen wir von jedem Priester verlangen.
Eine andere Priesterseele sagte: „ich muss schwer leiden weil ich die Handkommunion eingeführt habe, wenn ein Priester oder ein Bischof wüsste, welche Verantwortung er trägt, wenn er die Handkommunion einführt, es würde auf der Stelle KEINE Handkommunion mehr geben und es würde auf keine mehr genommen werden.“

*Über die Feigheit*
„Durch die Feigheit tragen heute viele eine große Schuld! Viele sehen es ein, dass sie den falschen Weg gehen, aber da ist schon wieder der Teufel mit seine List am Werk mit dem Einwand: Ich kann ja nicht aus der Reihe tanzen.“

*Über die gute Ausnützung der Zeit*
„Erst in der Ewigkeit werdet ihr erkennen, was ihr aus eurer Lebenszeit, aus euren Jahren, Tagen und Stunden gemacht habt und was ihr aus ihnen hättet machen können. Dort wird euch klar werden, was ihr im Leben versäumt habt. Darum benützt die Lebenszeit, um alles gut zu machen. Was würden die Menschen alles tun, um ein anderes Leben zu beginnen, wenn sie wüssten, was die Ewigkeit ist!“

Wie erlebte sie die Armen Seelen: Seit 1940 meldeten sich Arme Seelen mit der Bitte um Gebetshilfe. Die Sühneleiden für diese Seelen hatte sie seit dem Allerseelentag 1953. Der Monat November ist für die Armen Seelen eine ganz besondere Gnadenzeit. Für Maria Simma hingegen ein Martyrium. Dies zeigte sich etwa so: Wenn eine Seele ihr Leid zufügte, war es ihr, als ob man ihre Glieder auseinander zerren würde. Von allen Seiten wurden mit Gewalt scharfe Dolche in sie hineingestoßen, oder es war, als ob stumpfes Eisen in sie hineingetrieben würde. Die Sühneleiden für Abtreibung und Unkeuschheit bestanden in fürchterlichen Leibschmerzen und großer Übelkeit. Dann kam es ihr vor, als läge sie stundenlang zwischen Eisblöcken. Die Kälte drang ihr bis ins Mark, was die Sühneleiden für Lauheit und religiöse Kälte waren. Alle diese Sühneleiden nahm Maria auf sich, wenn es ihr auch manchmal schwer fiel. Oft war es so hart, daß sie es auf natürliche Weise nicht ausgehalten hätte. Die Armen Seelen erschienen in verschiedenen Gestalten und auf verschiedene Weise.

Neben den Heiligen, die auf Erden große Wunder gewirkt haben, sind im Verborgenen noch größere Heilige gewesen, die nicht die Macht dazu hatten, die aber doch größere Heiligkeit erlangten als jene, denen Gott die Macht gab, Wunder zu wirken. Man darf nicht vergessen: Von dem, der mehr Gnaden bekommt, wird auch mehr verlangt! Gott will, daß wir um seine Gnade bitten, ein gutes und beharrliches Gebet dringt durch die Wolken und wird so erhört, wie es für den Beter am besten ist.›

"Unschätzbar sind die Ablässe“, sagen die Armen Seelen bei Maria Simma, deren Charisma darin bestand, durch Gebet und Sühneleiden den Armen Seelen zu helfen. Der Ablaß ist nämlich der vor Gott gültige Nachlaß zeitlicher Strafen, die hier oder im Jenseits noch abzubüßen sind.

«Das Fegfeuer ist vielerorts», hat Maria Simma auf eine Anfrage geantwortet. «Die Seelen kommen nicht aus dem Fegfeuer, sondern mit dem Fegfeuer.» Maria Simma hat verschiedentlich das Fegfeuer gesehen:

Überaus viele Seelen sind im Fegfeuer. Es ist ein ständiges Kommen und Gehen. Einmal sah sie viele Seelen, lauter unbekannte. Die Seelen, die gegen den Glauben gefehlt haben, trugen eine dunkle Flamme auf dem Herzen, andere, die durch Unzucht gesündigt hatten, eine rote Flamme.

Dann wieder sah sie die Armen Seelen in Gruppen:

Priester, Ordensmänner, Ordensschwestern, sie sah Katholiken, Protestanten und Heiden. Die Seelen der Katholiken müssen schwerer leiden als die der Protestanten. Die Heiden hingegen haben ein noch leichteres Fegfeuer, aber sie bekommen auch weniger Hilfe, und es dauert länger. Die Katholiken bekommen mehr Hilfe und werden rascher erlöst.

Sie sah auch viele Ordensmänner und Ordensschwestern im Fegfeuer wegen Lauheit und Lieblosigkeit. Bereits Kinder von sechs Jahren können längere Zeit im Fegfeuer leiden müssen.

Die Liebe und Gerechtigkeit Gottes im Fegfeuer wurde Maria Simma in wunderbarer Harmonie offenbar. Jede Seele wird nach der Art ihrer Verfehlungen und nach dem Affekt, mit dem sie die Sünde beging, bestraft.

*Die Fegfeuerschau*
Die Liebe und Gerechtigkeit Gottes im Fegfeuer wurde Maria Simma in wunderbarer Harmonie offenbar. Jede Seele wird nach der Art ihrer Verfehlungen und nach dem Affekt, mit dem sie die Sünde beging, bestraft.

Der Teufel kann Arme Seelen quälen, besonders jene, durch deren Mitschuld andere in die Hölle gekommen sind.

Sie sah auch viele Ordensmänner und Ordensschwestern im Fegfeuer wegen Lauheit und Lieblosigkeit. Bereits Kinder von sechs Jahren können längere Zeit im Fegfeuer leiden müssen.

Wer im Leben meine, das Fegfeuer sei harmlos und daraufhin sündige, müsse es bitter büßen.

Die Heftigkeit des Leidens ist sehr verschieden. Manche haben zu leiden, wie man es in einem mühevollen Leben auf Erden mitmachen muss und müssen auf die Anschauung Gottes warten. Ein Tag schweren Fegfeuers ist mehr als zehn Jahre leichten Fegfeuers. Der Dauer nach ist es sehr verschieden. Der Kölner Priester war vom Jahre 555 bis Christi Himmelfahrt 1954 im Fegfeuer und wäre er nicht durch Sühneleiden von Maria Simma erlöst worden, hätte er noch lange furchtbar weiterleiden müssen. Es gibt auch Seelen, die bis zum Jüngsten Tag schwer leiden müssen. Andere haben nur eine halbe Stunde zu leiden oder noch weniger, sie fliegen gleichsam durch das Fegfeuer.

Die Armen Seelen leiden mit wunderbarer Geduld und preisen die Barmherzigkeit Gottes, dank derer sie der Hölle entronnen sind. Sie wissen, dass sie das Leiden verdient haben, und sie bereuen ihre Fehler. Sie flehen zu Maria, der Mutter der Barmherzigkeit. Maria Simma sah auch viele Seelen, die auf die Hilfe der Mutter Gottes warteten.

Einige Auszüge aus "Ermahnungen der Armen Seelen" Maria Simma

Eine Hundertjährige auf der Straße
Tina 13
„*Ermahnungen der Armen Seelen*
Das Allerheiligste Altarsakrament wird nicht mehr verehrt, wie es verehrt werden sollte. In vielen modernen Kirchen ist das Allerheiligste nicht mehr im Mittelpunkt der Kirche. Oft werden Bilder und Statuen gemacht, die das, was sie darstellen sollten verhöhnen.
Es ist auch ein MANGEL AN DEMUT und EHRFURCHT, wenn verlangt wird, dass man stehend die hl. Kommunion …More
„*Ermahnungen der Armen Seelen*
Das Allerheiligste Altarsakrament wird nicht mehr verehrt, wie es verehrt werden sollte. In vielen modernen Kirchen ist das Allerheiligste nicht mehr im Mittelpunkt der Kirche. Oft werden Bilder und Statuen gemacht, die das, was sie darstellen sollten verhöhnen.
Es ist auch ein MANGEL AN DEMUT und EHRFURCHT, wenn verlangt wird, dass man stehend die hl. Kommunion empfängt, ohne jede Kniebeugung. Damit ist nicht gesagt, dass die hl. Kommunion nicht auch stehend empfangen werden darf, z.B. von Kranken und von älteren Leuten. WER ABER KNIENED KOMMUNIZIEREN WILL, dem MUSS dazu die Gelegenheit geboten werden, wie es PAPST PAUL VI. ausdrücklich verlangt hat.“
Ministrant1961
Bei dem ungeheuerlichen Abfall der heutigen Zeit, wird unsere Generation sehr lange im Fegefeuer auszuharren haben. Selbst in meiner Familie, wo doch zumindest meine Generation zum allergrößten Teil noch glaubt, lässt das Gebets-leben immer mehr nach. Ich weiß, daß von meinen 4 Geschwistern noch zwei, zumindest ein bis zwei Mal pro Woche, den Rosenkranz beten. Meistens Sonntags vor der Messe und …More
Bei dem ungeheuerlichen Abfall der heutigen Zeit, wird unsere Generation sehr lange im Fegefeuer auszuharren haben. Selbst in meiner Familie, wo doch zumindest meine Generation zum allergrößten Teil noch glaubt, lässt das Gebets-leben immer mehr nach. Ich weiß, daß von meinen 4 Geschwistern noch zwei, zumindest ein bis zwei Mal pro Woche, den Rosenkranz beten. Meistens Sonntags vor der Messe und Samstags, zusammen mit meinen Vater. Ich glaube, daß ich mittlerweile, ausser zwei meiner Cousinen, Zwillinge, der einzige bin, die das noch möglichst täglich tun. Meine Geschwister und einige meiner weiteren cousengs und Cousinen noch gelegentlich. Und wir sind eigentlich eine Recht katholische Familie. Bei der nächsten Generation sieht es schon Recht mau aus. Von sich aus ist da noch meine jüngste Tochter und alle drei Kinder, einer meiner Cousinen, die alle, wie ihre Mutter, sehr Fromm sind, die beiden großen Töchter, Na ja, ab und zu. Wie wird es sein, wenn wir Mal nicht mehr sind? Als dieses Thema vor ca zwei Jahren einmal, bei ner Familienfeier aufkam, sagte meine jüngste Tochter später zu mir, keine Angst Papa, ich bete Mal für dich. Da war sie vielleicht 17. Das hat mich sehr bewegt.
Eremitin
das Gebet für die Armen Seelen sollte bei uns jeden Tag auf dem Gebetsplan stehen.
Ministrant1961
Als ich vor Jahren begann, für lange Zeit fast ausschließlich, bei der FSSPX zur hl. Messe zu gehen, viel mir Anfangs oft auf, daß ich viele der Lesungen neu Begriff, also anders, da die Ermahnungen tatsächlich bei Nom Messen, größtenteils Weg gelassen werden. Somit erschließt sich ein ganz anderer Sinn, für das gehörte. Ich muß sagen, daß ich das nicht negativ gesehen habe, denn wo nie Mahnungen …More
Als ich vor Jahren begann, für lange Zeit fast ausschließlich, bei der FSSPX zur hl. Messe zu gehen, viel mir Anfangs oft auf, daß ich viele der Lesungen neu Begriff, also anders, da die Ermahnungen tatsächlich bei Nom Messen, größtenteils Weg gelassen werden. Somit erschließt sich ein ganz anderer Sinn, für das gehörte. Ich muß sagen, daß ich das nicht negativ gesehen habe, denn wo nie Mahnungen ausgesprochen werden, werden die bei der Lesung und beim Evangelium verkündeten Begebenheiten meistens unlogisch, sie wirken sozusagen sinnentlehrt. Es fesselt einen nicht, es wird irgendwann langweilig, wenn man immer nur die halbe Wahrheit kennt. Wenn ich heute diese misstände bemerke, fühle ich mich irgendwie nicht ernst genommen, als jemand, den man de ganze Wahrheit nicht zumuten kann, als wäre man nicht erwachsen....... 😡
alfredus
.. Fegefeuer und Hölle .. sind zu Fremdwörtern in den Predigten geworden. Für die armen Seelen im Fegefeuer wird höchstens noch zu " Allerseelen " gebetet. Diese Themen werden wie das Wort " Sünde " ungern benutzt. So kann es auch passieren, weil durch das Konzil erlaubt, die Predigt gekürzt gelesen werden darf und deshalb die Abschnitte die über Heulen und von Finsternis und Zähneknirschen, also …More
.. Fegefeuer und Hölle .. sind zu Fremdwörtern in den Predigten geworden. Für die armen Seelen im Fegefeuer wird höchstens noch zu " Allerseelen " gebetet. Diese Themen werden wie das Wort " Sünde " ungern benutzt. So kann es auch passieren, weil durch das Konzil erlaubt, die Predigt gekürzt gelesen werden darf und deshalb die Abschnitte die über Heulen und von Finsternis und Zähneknirschen, also über die Hölle berichten, nicht vorgetragen werden. 👍 😜 👏
alfredus
.. Handkommunion ist Teufelswerk .. ! Das wird so schnell kein Priester unterschreiben. Bei Bekannten von uns kam ein neuer Pfarrer der die Leute sehr freundlich begrüßte und sich sehr gesellig gab. Bei der Hl. Kommunion fragte er, obwohl nicht viele Gläubige da waren, wo denn der Kommunionhelfer wäre. Nach mehrmaligem Fragen, stand ein junger Mann auf und teilte die Kommunion aus. Das ist die …More
.. Handkommunion ist Teufelswerk .. ! Das wird so schnell kein Priester unterschreiben. Bei Bekannten von uns kam ein neuer Pfarrer der die Leute sehr freundlich begrüßte und sich sehr gesellig gab. Bei der Hl. Kommunion fragte er, obwohl nicht viele Gläubige da waren, wo denn der Kommunionhelfer wäre. Nach mehrmaligem Fragen, stand ein junger Mann auf und teilte die Kommunion aus. Das ist die Normalität in unseren Gotteshäusern, die Handkommunion ist fester Bestandteil geworden und die Mundkommunion wird nur von einigen wenigen älteren Leuten praktiziert. 👍 🤫 🤬
Maria Katharina
Maria Simma, sehr gut!
Danke, für diesen Beitrag.
Nicolaus
Die Aussagen von Maria Simma halte ich für sehr hilfreich, wobei ich immer den Ausdruck "Purgatorium" = Reinigungsort verwende. Kinder verstehen das sehr gut wenn man ihnen erklärt, dass sie z.B. durch das Spielen schmutzig geworden sind und man so nicht ins Bett gehen kann, also vorher ein Vollbad und Abschrubben des Körpers, so wie auch die schmutzige Seele gereinigt werden muss.
Rita 3
wie gut wäre es, wenn Priester wieder öfter über das Fegefeuer predigten, die Menschen würden sich mehr Gedanken über ihr Leben machen und sich bessern
diana 1
Die Armen Seelen leiden mit wunderbarer Geduld und preisen die Barmherzigkeit Gottes, dank derer sie der Hölle entronnen sind. Sie wissen, dass sie das Leiden verdient haben, und sie bereuen ihre Fehler. Sie flehen zu Maria, der Mutter der Barmherzigkeit. Maria Simma sah auch viele Seelen, die auf die Hilfe der Mutter Gottes warteten.
Einige Auszüge aus "Ermahnungen der Armen Seelen" Maria Simma"More
Die Armen Seelen leiden mit wunderbarer Geduld und preisen die Barmherzigkeit Gottes, dank derer sie der Hölle entronnen sind. Sie wissen, dass sie das Leiden verdient haben, und sie bereuen ihre Fehler. Sie flehen zu Maria, der Mutter der Barmherzigkeit. Maria Simma sah auch viele Seelen, die auf die Hilfe der Mutter Gottes warteten.

Einige Auszüge aus "Ermahnungen der Armen Seelen" Maria Simma"
Tina 13
Tina 13
7 more comments from Tina 13
Tina 13
Tina 13
😇
Tina 13
"Der Teufel kann Arme Seelen quälen, besonders jene, durch deren Mitschuld andere in die Hölle gekommen sind."
Tina 13
Wer im Leben meine, das Fegfeuer sei harmlos und daraufhin sündige, müsse es bitter büßen.
Tina 13
🙏
Tina 13
O Maria Muttergottes bitte für die Armen Seelen.
Tina 13
Die Armen Seelen leiden mit wunderbarer Geduld und preisen die Barmherzigkeit Gottes, dank derer sie der Hölle entronnen sind. Sie wissen, dass sie das Leiden verdient haben, und sie bereuen ihre Fehler. Sie flehen zu Maria, der Mutter der Barmherzigkeit. Maria Simma sah auch viele Seelen, die auf die Hilfe der Mutter Gottes warteten.