Glaube und Bekenntnis katholischer Christen stören in dieser Welt deshalb nur noch: Die apostolische Tradition des Zölibats, die auf der Würde des Menschen gründende Sexualethik und schließlich die sakramentale Verfassung der Kirche. Dies und mehr steht quer zu dem, was heute in der Welt en vogue ist. Paulus würde heute sagen: „und das ist auch gut so“, denn niemals hätte er damit gerechnet, dass …More
Glaube und Bekenntnis katholischer Christen stören in dieser Welt deshalb nur noch: Die apostolische Tradition des Zölibats, die auf der Würde des Menschen gründende Sexualethik und schließlich die sakramentale Verfassung der Kirche. Dies und mehr steht quer zu dem, was heute in der Welt en vogue ist. Paulus würde heute sagen: „und das ist auch gut so“, denn niemals hätte er damit gerechnet, dass seine Nachfolger das Gegenteil von dem verkünden, was er gelehrt hat – und dass sie das dann als „katholisch“ ausgeben. Ausgerechnet der Vorsitzende der Deutschen Bischofskonferenz, Georg Bätzing, ist immer vorne dabei, wenn es darum geht, die katholische Kirche der Welt anzugleichen – man könnte auch sagen, sie zu pulverisieren. Die Mahnung des Paulus hat er ebenso vergessen, wie die Papst Benedikts XVI., der in der treuen Nachfolge der Apostel einst die Kirche in Deutschland zur Entweltlichung aufrief. ... Und doch ist Bätzing nur ein Symptom eines größeren Ganzen, das keineswegs nur mit dem Zerfall der katholischen Kirche in Deutschland identifizierbar ist: Er ist ein ferner Reflex auf die Probleme der Weltkirche, die spätestens seit dem Tod Benedikts XVI. immer klarer zu Tage treten und die Kardinal Pell kurz vor seinem Tod analysiert hat: Mit Papst Franziskus ist ein neuer Führungsstil in Rom eingekehrt, der Verwirrung in die Kirche gebracht hat und offener Rebellion nicht entschlossen entgegentritt.
catholicnewsagency.com
Bischof Bätzings „Kirche“
„Gleicht Euch nicht dieser Welt an!“ (Röm. 12,2) – Mit dieser berühmten Maxime hat der Völkerapostel Paulus das Verhältnis des Christentums zur heidnischen Welt auf den Punkt …
Synodaler Weg: 230 deutsche Katholiken meinen für 23 Millionen Deutsche und 1,4 Milliarden Katholiken weltweit sprechen zu können. Am deutschen Wesen...