Ich wünsche allen Lesern einen wunderschönen Sonntag!
Was für eine Freude, wenn man an einem warmen Frühsommertag auf die Schönheit der Natur schaut! twitter.com/derkreuzknappe/status/1403950615596834816 (Durch Anklicken werden die Fotos vergrößert) .More
Was für eine Freude, wenn man an einem
warmen Frühsommertag auf die Schönheit
der Natur schaut!
twitter.com/derkreuzknappe/status/1403950615596834816
(Durch Anklicken werden die Fotos vergrößert)
.
warmen Frühsommertag auf die Schönheit
der Natur schaut!
twitter.com/derkreuzknappe/status/1403950615596834816
(Durch Anklicken werden die Fotos vergrößert)
.
- Report
Social media
Change post
Remove post
Isolde Essen
- Report
Change comment
Remove comment
Mir persönlich gefällt die gelbe Rose am besten, einfach traumhaft.
Der Kreuzknappe ist für mich einer der ganz wenigen Gründe, bei
Twitter reinzuschauen. Einfach schöne Bilder!
Ihnen ein herzliches Danke und Vergelt's Gott für Ihre Mühe!
Der Kreuzknappe ist für mich einer der ganz wenigen Gründe, bei
Twitter reinzuschauen. Einfach schöne Bilder!
Ihnen ein herzliches Danke und Vergelt's Gott für Ihre Mühe!
Sahnetorte
- Report
Change comment
Remove comment
Wunderschön und eine gute Nahrungsquelle für Hummeln, Bienen usw.
Laien wissen oft nicht, wie viele giftige Pflanzen es in Natur und Hausgarten gibt.
Es sind Dutzende!
Beispiel: Goldregen (schon 3 Samen sind für Kinder tödlich), Maiglöckchen, Thuja,
Engelstrompete, Alpenveilchen, Grünlilie, Rainfarn, Fingerhut,
aber auch z.B. roh gegessene Bohnen (Phaseoline greifen rote Blutkörperchen an),
weshalb …More
Wunderschön und eine gute Nahrungsquelle für Hummeln, Bienen usw.
Laien wissen oft nicht, wie viele giftige Pflanzen es in Natur und Hausgarten gibt.
Es sind Dutzende!
Beispiel: Goldregen (schon 3 Samen sind für Kinder tödlich), Maiglöckchen, Thuja,
Engelstrompete, Alpenveilchen, Grünlilie, Rainfarn, Fingerhut,
aber auch z.B. roh gegessene Bohnen (Phaseoline greifen rote Blutkörperchen an),
weshalb Bohnen immer mindestens 15 min. gekocht werden müssen.
Umsichtige Gärtner pflanzen so, dass Kinder nicht direkt Kontakt haben mit
Problem-Pflanzen. Aber auch Hunde und Katzen können Vergiftungen bekommen
z.B. durch Buchsbaum, Rhododendron, Geranien, Lilien, Hortensien, Weihnachts-
stern, Osterglocken, Hortensien, Lilien usw.
Die kann man nicht alle verbieten, aber man sollte sie so positionieren, dass
nichts passieren kann, wenn z.B. kleine Kinder da sind.
Laien wissen oft nicht, wie viele giftige Pflanzen es in Natur und Hausgarten gibt.
Es sind Dutzende!
Beispiel: Goldregen (schon 3 Samen sind für Kinder tödlich), Maiglöckchen, Thuja,
Engelstrompete, Alpenveilchen, Grünlilie, Rainfarn, Fingerhut,
aber auch z.B. roh gegessene Bohnen (Phaseoline greifen rote Blutkörperchen an),
weshalb Bohnen immer mindestens 15 min. gekocht werden müssen.
Umsichtige Gärtner pflanzen so, dass Kinder nicht direkt Kontakt haben mit
Problem-Pflanzen. Aber auch Hunde und Katzen können Vergiftungen bekommen
z.B. durch Buchsbaum, Rhododendron, Geranien, Lilien, Hortensien, Weihnachts-
stern, Osterglocken, Hortensien, Lilien usw.
Die kann man nicht alle verbieten, aber man sollte sie so positionieren, dass
nichts passieren kann, wenn z.B. kleine Kinder da sind.
Sunamis 49
- Report
Change comment
Remove comment
vergelts Gott ebenso
Wunderschön-Prächtige...... 
Sind das Glockenblumen?
Sind das Glockenblumen?
Fingerhut - wunderschön, aber giftig. Vorsicht in Gärten, wenn Kinder dort ungehindert hin kommen!
Fingerhut (Digitalis purpurea)
Da es sich bei dem Fingerhut um eine äußerst giftige Pflanze handelt, sollte sie im heimischen Garten nicht angepflanzt werden. Allerdings ist das Gewächs auch eine Heilpflanze mit den Inhaltsstoffen Digitalis- Glycoside, was in einer geringen Dosierung zur Therapie …More
Fingerhut - wunderschön, aber giftig. Vorsicht in Gärten, wenn Kinder dort ungehindert hin kommen!
Fingerhut (Digitalis purpurea)
Da es sich bei dem Fingerhut um eine äußerst giftige Pflanze handelt, sollte sie im heimischen Garten nicht angepflanzt werden. Allerdings ist das Gewächs auch eine Heilpflanze mit den Inhaltsstoffen Digitalis- Glycoside, was in einer geringen Dosierung zur Therapie bei Herzerkrankungen eingesetzt wird.
Digitalis purpurea L.
Giftpflanze!!! Der in Europa heimische Rote Fingerhut ist wie die anderen Digitalisarten sehr stark giftig. Die Pflanze ist ein zweijähriges Kraut und bevorzugt kalkarme Böden, meist auf halbschattigen Lichtungen. Im ersten Jahr bildet sich die Blattrosette, im zweiten Jahr entwickelt sich ein bis zu 2 Meter hoher, meist unverzweigter Stängel, der die Blütentraube trägt. Die glockenförmigen, 4 bis 5 Zentimeter langen Blüten sind hellpurpurrot, sehr selten weiß und weisen im Inneren hellumrandete, dunkle Flecken auf.
Da es immer wieder zu Vergiftungen, vor allen Dingen bei Kindern kommt, wird vom Bundesamt für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit empfohlen, giftige Pflanzen nicht in Anlagen wachsen zu lassen, die Kindern leicht zugänglich sind.
In Europa, Nordafrika und Westasien gibt es 25 Arten, wobei bei uns der Rote Fingerhut (Digitalis purpurea) heimisch ist. Von ihm gibt es jedoch auch einige Gartensorten, mit weißen, aprikotfarbenen oder rosa Blüten.
Fingerhut (Digitalis purpurea)
Da es sich bei dem Fingerhut um eine äußerst giftige Pflanze handelt, sollte sie im heimischen Garten nicht angepflanzt werden. Allerdings ist das Gewächs auch eine Heilpflanze mit den Inhaltsstoffen Digitalis- Glycoside, was in einer geringen Dosierung zur Therapie bei Herzerkrankungen eingesetzt wird.
Digitalis purpurea L.
Giftpflanze!!! Der in Europa heimische Rote Fingerhut ist wie die anderen Digitalisarten sehr stark giftig. Die Pflanze ist ein zweijähriges Kraut und bevorzugt kalkarme Böden, meist auf halbschattigen Lichtungen. Im ersten Jahr bildet sich die Blattrosette, im zweiten Jahr entwickelt sich ein bis zu 2 Meter hoher, meist unverzweigter Stängel, der die Blütentraube trägt. Die glockenförmigen, 4 bis 5 Zentimeter langen Blüten sind hellpurpurrot, sehr selten weiß und weisen im Inneren hellumrandete, dunkle Flecken auf.
Da es immer wieder zu Vergiftungen, vor allen Dingen bei Kindern kommt, wird vom Bundesamt für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit empfohlen, giftige Pflanzen nicht in Anlagen wachsen zu lassen, die Kindern leicht zugänglich sind.
In Europa, Nordafrika und Westasien gibt es 25 Arten, wobei bei uns der Rote Fingerhut (Digitalis purpurea) heimisch ist. Von ihm gibt es jedoch auch einige Gartensorten, mit weißen, aprikotfarbenen oder rosa Blüten.
@Elista
Ja, der ist sogar so giftig für Herzpatienten die Digitalis nehmen, dass sie auch nur die Nähe dieser wunderschönen Pflanze meiden sollten ( kann zu einer unbemerkten Überdosierung führen) ...gilt auch für Maiglöckchen.More
@Elista
Ja, der ist sogar so giftig für Herzpatienten die Digitalis nehmen, dass sie auch nur die Nähe dieser wunderschönen Pflanze meiden sollten ( kann zu einer unbemerkten Überdosierung führen) ...gilt auch für Maiglöckchen.
Ja, der ist sogar so giftig für Herzpatienten die Digitalis nehmen, dass sie auch nur die Nähe dieser wunderschönen Pflanze meiden sollten ( kann zu einer unbemerkten Überdosierung führen) ...gilt auch für Maiglöckchen.
nujaas Nachschlag
- Report
Change comment
Remove comment
Nicky hat Recht. Im Ruhrgebiet kommt er wild sehr häufig vor. Aber er ist ja leicht zu erkennen.
@nujaas Nachschlag
So sorgt die Einstellung dieser Pflanze vielleicht dafür, manche Menschen, die sich nicht so gut mit Pflanzen auskennen, zu schützen. Wald und Flur sind manchmal nicht nur schön, sondern auch gefährlich. Leicht zu erkennen für diejenigen, die ihn kennen , für die, die ihn nicht kennen , ein Anziehungspunkt, vor allem für kleine Kinder ,weil er so schön ist.
So sorgt die Einstellung dieser Pflanze vielleicht dafür, manche Menschen, die sich nicht so gut mit Pflanzen auskennen, zu schützen. Wald und Flur sind manchmal nicht nur schön, sondern auch gefährlich. Leicht zu erkennen für diejenigen, die ihn kennen , für die, die ihn nicht kennen , ein Anziehungspunkt, vor allem für kleine Kinder ,weil er so schön ist.
nujaas Nachschlag
- Report
Change comment
Remove comment
Dann sollte man ihn vielleicht doch im Garten halten, wie meine Oma die Maiglöcken.
Fingerhut und Maiglöckchen sind gut zu erkennen und für Kinder leicht zu merken. Viele andere giftige Pflanzen sehen unscheinbarer aus und sind schwerer zu unterscheiden. Ich habe meinen Kindern Pflanzen gezeigt welche sie bedenkenlos anfassen und pflücken dürfen. Bei allen anderen sollen sie lieber immer erst einen Erwachsenen fragen.
@nujaas Nachschlag
"Dann sollte man ihn vielleicht doch im Garten halten, wie meine Oma die Maiglöcken."
Das würde ich nur machen, wenn keiner im Haus Digitalis nehmen muss.More
@nujaas Nachschlag
"Dann sollte man ihn vielleicht doch im Garten halten, wie meine Oma die Maiglöcken."
Das würde ich nur machen, wenn keiner im Haus Digitalis nehmen muss.
"Dann sollte man ihn vielleicht doch im Garten halten, wie meine Oma die Maiglöcken."
Das würde ich nur machen, wenn keiner im Haus Digitalis nehmen muss.
Wilgefortis
- Report
Change comment
Remove comment
@viatorem
Ja, der ist sogar so giftig für Herzpatienten die Digitalis nehmen, dass sie auch nur die Nähe dieser wunderschönen Pflanze meiden sollten ( kann zu einer unbemerkten Überdosierung führen) ...gilt auch für Maiglöckchen.
Das versteh ich jetzt, das mit der Nähe!
Heute habe ich einen wunderschönen Fingerhut im Wald gesehen.
Ja, der ist sogar so giftig für Herzpatienten die Digitalis nehmen, dass sie auch nur die Nähe dieser wunderschönen Pflanze meiden sollten ( kann zu einer unbemerkten Überdosierung führen) ...gilt auch für Maiglöckchen.
Das versteh ich jetzt, das mit der Nähe!
Heute habe ich einen wunderschönen Fingerhut im Wald gesehen.