Clicks2.2K
Deutsche Bischofskonferenz will Corona-Gedenktag Bischof Georg Bätzing von Limburg möchte einen Corona-Gedenktag. Ein möglicher Termin ist für ihn der geplante Beginn der Covid-19-Impfungen. Der …More
Deutsche Bischofskonferenz will Corona-Gedenktag
Bischof Georg Bätzing von Limburg möchte einen Corona-Gedenktag. Ein möglicher Termin ist für ihn der geplante Beginn der Covid-19-Impfungen. Der Vorsitzende der deutschen Bischofskonferenz sagte der „Funke Mediengruppe“, dass dies ein Tag sein könnte, um der angeblich „vielen“ Corona-Toten zu gedenken und ein Zeichen der Zuversicht zu setzen, die Corona-Krise mit vereinten Kräften überwinden zu können.
Öffentliche Messen statt weltliche Gedenktage
Der Publizist Thorsten Paprotny widerspricht Bätzing auf CatholicNewsAgency.com. Es brauche keinen Corona-Gedenktag. Paprotny fehlt statt dessen eine katholische Perspektive auf Krankheit, Leid und Tod. Er hätte sich von den Bischöfen erwartet, dass sie zum Gebet aufrufen und als Beter Vorbild seien. Katholiken schöpften Kraft, Hoffnung und Zuversicht aus dem Glauben. Für das Gebet brauche es keine allgemeinen Gedenktage.
Bätzing will Priester als frühe Impf-Versuchskaninchen
Im Interview sagte Bätzing weiter, dass er insbesondere die Priester frühzeitig geimpft wissen wolle. Zitat: „Wir müssen diejenigen durch Impfung schützen, die besonders gefährdet sind und die wir jetzt in dieser Situation am meisten brauchen.“ Dazu zählt Bätzing Pflegepersonal, Lehrer und – am Schluss - die Seelsorger. Diese sollten in einem frühen Stadium eine Impfung bekommen.
Zeichen der Zuversicht: Deutsche Kirchen-Apparat bricht ein
Bätzing geht davon aus, dass die Corona-Maßnahmen die Kirchenkrise verschärfen. Bereits vor dem Virus wurde prognostiziert, dass sich die Zahl der Kirchen-Mitglieder bis 2060 halbieren würde. Diese Entwicklung werde jetzt beschleunigt, meint Bätzing. Seit Monaten könnten die Menschen nicht wie gewohnt zur Messe gehen, die Jugendarbeit liege weitgehend brach. Zitat: „Da wird es viele geben, die sich ganz abwenden.“ Bätzing rechnet auch mit einem Einbruch der Spenden und der Kirchensteuermittel um acht bis zwölf Prozent.
Bischof Georg Bätzing von Limburg möchte einen Corona-Gedenktag. Ein möglicher Termin ist für ihn der geplante Beginn der Covid-19-Impfungen. Der Vorsitzende der deutschen Bischofskonferenz sagte der „Funke Mediengruppe“, dass dies ein Tag sein könnte, um der angeblich „vielen“ Corona-Toten zu gedenken und ein Zeichen der Zuversicht zu setzen, die Corona-Krise mit vereinten Kräften überwinden zu können.
Öffentliche Messen statt weltliche Gedenktage
Der Publizist Thorsten Paprotny widerspricht Bätzing auf CatholicNewsAgency.com. Es brauche keinen Corona-Gedenktag. Paprotny fehlt statt dessen eine katholische Perspektive auf Krankheit, Leid und Tod. Er hätte sich von den Bischöfen erwartet, dass sie zum Gebet aufrufen und als Beter Vorbild seien. Katholiken schöpften Kraft, Hoffnung und Zuversicht aus dem Glauben. Für das Gebet brauche es keine allgemeinen Gedenktage.
Bätzing will Priester als frühe Impf-Versuchskaninchen
Im Interview sagte Bätzing weiter, dass er insbesondere die Priester frühzeitig geimpft wissen wolle. Zitat: „Wir müssen diejenigen durch Impfung schützen, die besonders gefährdet sind und die wir jetzt in dieser Situation am meisten brauchen.“ Dazu zählt Bätzing Pflegepersonal, Lehrer und – am Schluss - die Seelsorger. Diese sollten in einem frühen Stadium eine Impfung bekommen.
Zeichen der Zuversicht: Deutsche Kirchen-Apparat bricht ein
Bätzing geht davon aus, dass die Corona-Maßnahmen die Kirchenkrise verschärfen. Bereits vor dem Virus wurde prognostiziert, dass sich die Zahl der Kirchen-Mitglieder bis 2060 halbieren würde. Diese Entwicklung werde jetzt beschleunigt, meint Bätzing. Seit Monaten könnten die Menschen nicht wie gewohnt zur Messe gehen, die Jugendarbeit liege weitgehend brach. Zitat: „Da wird es viele geben, die sich ganz abwenden.“ Bätzing rechnet auch mit einem Einbruch der Spenden und der Kirchensteuermittel um acht bis zwölf Prozent.
Quem deus vult perdere, prius dementat.
(Wen Gott will zugrunde richten, bringt er vorher vom Verstand.)
(Wen Gott will zugrunde richten, bringt er vorher vom Verstand.)
@Tradycja i Wiara Ist der Lügenbaron, der diabolische Nachrichten und Lügen verbreitet ! Glaubt ihm nicht, denn was er tut, kommt von der tiefsten Unterwelt ... !
@alfredus Nein, keine Lügen. Woher können sie denn Wissen, ob ich lüge oder nicht. Kennen Sie denn den Sachverhalt. Lesen Sie es sich doch durch!
@alfredus Am Besten leugnen, Augen zu und durch.
Missionarische Freude ... ? Franziskus will keine Mission, denn Katholiken sollen nicht missionieren ! Außerdem heißt Mission schon lange Dialog mit Fremdreligionen und das auf Augenhöhe. Freude an der Mission ... ? Wo nichts ist, da kann es auch keine Freude geben, auch nicht die Freude am Glauben ! Wer diese Glaubensfreude nicht in sich trägt, der ist arm dran, sie wird ihm nicht …More
Missionarische Freude ... ? Franziskus will keine Mission, denn Katholiken sollen nicht missionieren ! Außerdem heißt Mission schon lange Dialog mit Fremdreligionen und das auf Augenhöhe. Freude an der Mission ... ? Wo nichts ist, da kann es auch keine Freude geben, auch nicht die Freude am Glauben ! Wer diese Glaubensfreude nicht in sich trägt, der ist arm dran, sie wird ihm nicht mehr vermittelt !
Immer schön im Gleichschritt mit dem Zeitgeist.Diesses wird die Menschen nicht wie erhofft in die Kirche treiben, sondern aus der Kirche hinaus.
Das Weltall in der Endzeit (625 - 627): Feuerkugel über Deutschland gesichtet: Wohl ein "Asteroidenfragment"
ZU DEN BEITRÄGEN — SIEHE:
endzeitforum.jimdofree.com/neue-beiträge-okt-dez-2020/
Corona-Gedenktag: Prima Alternative für Ostern, dass er nächstes Jahr in Folge auslassen will?!
Endlich hat er was, woran er glauben kann, der Armleuchter.
Endlich hat er was, woran er glauben kann, der Armleuchter.
@Heilwasser nach deiner Sms gestern brauchst du mich nicht mehr anschreiben.
Besonders das Ende sehr schön mit der Bundesbank usw.
Bischöfe??
Da lacht ja sogar ein Huhn!!
FM-Bischöfe!
Jetzt passt es wieder!
Da lacht ja sogar ein Huhn!!
FM-Bischöfe!
Jetzt passt es wieder!
ZU DEN BEITRÄGEN — SIEHE:
endzeitforum.jimdofree.com/neue-beiträge-okt-dez-2020/
Viele glauben nicht, dass es diese Unterweltgeister gibt, weil sie auch nicht an die Engelwelt, die Schutzengel glauben ... ! Wie man die Engel durch Gebet rufen kann, so kann man durch böse Gedanken auch die Dämonen rufen. Diese geistigen Wesen sind den Menschen weit überlegen, sonst wären die Menschen ohne ihre vielen Schutzengel verloren. Leider spricht man in den Predigten und Verlautbarungen…More
Viele glauben nicht, dass es diese Unterweltgeister gibt, weil sie auch nicht an die Engelwelt, die Schutzengel glauben ... ! Wie man die Engel durch Gebet rufen kann, so kann man durch böse Gedanken auch die Dämonen rufen. Diese geistigen Wesen sind den Menschen weit überlegen, sonst wären die Menschen ohne ihre vielen Schutzengel verloren. Leider spricht man in den Predigten und Verlautbarungen nicht mehr über oder von den Engeln und doch sind sie eine Realität !
Mietlinge halt. Übelst!!
Es wird ernst! Seid Ihr vorbereitet? ndr.de/…tromaggregate,notstrom108.html
Es wird absolut ernst.