13. Oktober 1917 - SONNENWUNDER IN FATIMA. Am 13. Oktober 1917 – heute vor 95 Jahren - beobachteten 70.000 Menschen ein "Sonnenwunder". Die Sonne drehte sich mit rasender Geschwindigkeit und schien …More
13. Oktober 1917 - SONNENWUNDER IN FATIMA.
Am 13. Oktober 1917 – heute vor 95 Jahren - beobachteten 70.000 Menschen ein "Sonnenwunder".
Die Sonne drehte sich mit rasender Geschwindigkeit und schien auf die Erde zu stürzen. Sie drehte sich wie eine Windmühle und tanzte dabei über den Himmel, dann nahm sie ihre normale Lage wieder ein, berichteten die Beobachter. Das Objekt strahlte Wärme aus und Augenzeugen berichteten später, ihre durchnässte Kleidung sei davon nach ein paar Minuten getrocknet.
Auch in anderen Ländern, wiederholte sich dieses Sonnenwunder, so im Oktober und November 1950 vor Papst Pius XII. in den Vatikanischen Gärten. Aus Fatima werden Lourdes vergleichbar, zahlreiche Wunderheilungen berichtet.
Das Sonnenwunder galt als Bestätigung der Botschaften über die bevorstehende Bolschewisierung Russlands und den Zweiten Weltkrieg, die die Madonna den Hirtenkindern vorher gesagt hatte.
Am 13. Oktober 1917 – heute vor 95 Jahren - beobachteten 70.000 Menschen ein "Sonnenwunder".
Die Sonne drehte sich mit rasender Geschwindigkeit und schien auf die Erde zu stürzen. Sie drehte sich wie eine Windmühle und tanzte dabei über den Himmel, dann nahm sie ihre normale Lage wieder ein, berichteten die Beobachter. Das Objekt strahlte Wärme aus und Augenzeugen berichteten später, ihre durchnässte Kleidung sei davon nach ein paar Minuten getrocknet.
Auch in anderen Ländern, wiederholte sich dieses Sonnenwunder, so im Oktober und November 1950 vor Papst Pius XII. in den Vatikanischen Gärten. Aus Fatima werden Lourdes vergleichbar, zahlreiche Wunderheilungen berichtet.
Das Sonnenwunder galt als Bestätigung der Botschaften über die bevorstehende Bolschewisierung Russlands und den Zweiten Weltkrieg, die die Madonna den Hirtenkindern vorher gesagt hatte.
100 Jahre Sonnenwunder Fatima.
www.kirche-in-not.deMore
Gerti Harzl shares this
- Report
Remove share
In Vorbereitung: Album Fatimajubiläum.
+More
In Vorbereitung: Album Fatimajubiläum.
+
+
loveshalom
- Report
Change comment
Remove comment
Fatimafeier mit Rosenkränzen, Anbetung, Heilige Messe, Predigt, teils mit Prozessionen…
z.B. in München, Alte Pfarrkirche Mariä Geburt / Pasing;
in der Miesbergkirche/Schwarzenfeld:
www.passionisten.de/veranstaltungen/index.htm
in Tirschenreuth:
www.pfarrei-tirschenreuth.de/…/wallfahrten.html
z.B. in München, Alte Pfarrkirche Mariä Geburt / Pasing;
in der Miesbergkirche/Schwarzenfeld:
www.passionisten.de/veranstaltungen/index.htm
in Tirschenreuth:
www.pfarrei-tirschenreuth.de/…/wallfahrten.html
loveshalom
- Report
Change comment
Remove comment
Maria sagte am 13. Oktober 1917 zu den Kindern:
"ICH BIN DIE ROSENKRANZKÖNIGIN"
Für Marienkinder ist es Pflicht, täglich den Rosenkranz zu beten
More
Maria sagte am 13. Oktober 1917 zu den Kindern:
"ICH BIN DIE ROSENKRANZKÖNIGIN"
Für Marienkinder ist es Pflicht, täglich den Rosenkranz zu beten
"ICH BIN DIE ROSENKRANZKÖNIGIN"
Für Marienkinder ist es Pflicht, täglich den Rosenkranz zu beten
2 more comments from loveshalom
loveshalom
- Report
Change comment
Remove comment
Denken wir daran, dass heute Fatima-Tag ist, und schenken wir der Muttergottes Rosenkränze für die Bekehrung der Sünder 
O mein Jesus, verzeih uns unsere Sünden, bewahre uns vor dem Feuer der Hölle, führe alle Seelen in den Himmel, besonders jene, die Deiner Barmherzigkeit am meisten bedürfen.
O mein Jesus, verzeih uns unsere Sünden, bewahre uns vor dem Feuer der Hölle, führe alle Seelen in den Himmel, besonders jene, die Deiner Barmherzigkeit am meisten bedürfen.
loveshalom
- Report
Change comment
Remove comment
Schon im Jahr 1454 hatte eine heiligmäßige Nonne - Schwester Filipina im Konvent St. Maria Magdalena in Alba bei Turin - eine Vision von der Züchtigung der Welt, die die Gottesmutter 1917 in Portugal den drei Hirtenkindern prophezeite.
Dies ist im neuen Oktoberheft des Vatican Magazins zu lesen.
Dies ist im neuen Oktoberheft des Vatican Magazins zu lesen.