Stift Heiligenkreuz: Treu bis in die Untreue

Heim und Wallner erklären in ihrer Stellungnahme, dass sie nicht zulassen könnten, dass der Schritt des Professors „einen Schatten auf unsere Hochschule" werfe. Sie unterstreichen, dass der nicht namentlich genannte Professor „nur als Gastprofessor tätig“ ist und er seine Unterschrift „einzig und allein in seinem Namen geleistet hat“.
Die beiden betonen, dass ihre Hochschule „dem römischen Lehramt in allem aufs engste verbunden" sei. Es sei ihre „größte Ehre und erste Pflicht“, Papst Franziskus „die Treue zu halten" [offenbar selbst dann wenn dessen Treue umstrittig ist].
Heiligenkreuz wird von vielen als letzter Ort betrachtet, wo eine "katholische" Priesterausbildung im deutschen Sprachraum angeboten. Die Abtei ist dafür bekannt, viele Berufungen anzuziehen. Im August legten fünf Novizen ihre zeitliche Profess ab.
Der in der Erklärung gemeinte Professor ist der Philosoph Thomas Stark.
Bild: Heiligenkreuz, © Melchior2006, wikipedia CC BY-SA, #newsPfqxahkzis