Czy już wszyscy wiedzą kim jest "rumunka"?
To ta Pani z gitarką.
I chyba naprawdę jest Rumunką.
To ta Pani z gitarką.
I chyba naprawdę jest Rumunką.
Bareczka idzie do licytacji.
Puk puk, kto tam ?
Puk puk, kto tam ?
Widzę że Rumunka we własnej osobie.

Proszę jest i ksiądz z Austrii.
No to z grubsza jest rodzinka portalu gloria.tv w komplecie.
Proszę jest i ksiądz z Austrii.
No to z grubsza jest rodzinka portalu gloria.tv w komplecie.
Das Lieblingslied vom Papst Johannes Paul II.
Barkaehr geehrter lieber Don Reto
Vielen Dank sehr geehrter lieber Don Reto für die Originalübersetzung des Video BARKA - Agata Gajczak - Papst Johannes Paul II Lieblingslied, welches ich verlinkt habe. Vielen Dank an das G.TV-Team, insbesondere jedoch Gottes Segen für die nette Sangerin- die hier auch Ihre wunderschöne Stimme zur Ehre des HERRN …More
Barkaehr geehrter lieber Don Reto
Vielen Dank sehr geehrter lieber Don Reto für die Originalübersetzung des Video BARKA - Agata Gajczak - Papst Johannes Paul II Lieblingslied, welches ich verlinkt habe. Vielen Dank an das G.TV-Team, insbesondere jedoch Gottes Segen für die nette Sangerin- die hier auch Ihre wunderschöne Stimme zur Ehre des HERRN …More
Das Lieblingslied vom Papst Johannes Paul II.
Barkaehr geehrter lieber Don Reto
Vielen Dank sehr geehrter lieber Don Reto für die Originalübersetzung des Video BARKA - Agata Gajczak - Papst Johannes Paul II Lieblingslied, welches ich verlinkt habe. Vielen Dank an das G.TV-Team, insbesondere jedoch Gottes Segen für die nette Sangerin- die hier auch Ihre wunderschöne Stimme zur Ehre des HERRN erklingen lässt, die sie also nicht nur gebraucht für die Bekanntgabe all der Nachrichten und für die vielen Intervies, die sie führt, sondern auch für den Gesang. Diese Vielfalt von Möglichkeiten für den Einsatz der Stimme, - das ist große Gnade.
Es ist eine Freude, für Jesus zu wirken auch in schweren Zeiten, denn ER berührt unsere Herzen und macht uns fähig, den guten Kampf des Glaubens zu kämpfen.
Ich freue mich von Herzen über dieses wunderschöne Oktober-Geburtstagsgeschenk, für dieses Neueinstellen des Liedes und für die bearbeitete Übersetzung von der E
Englischen in die Deutsche Sprache.
Der treue HERR, unser Gott , ER möge es Ihnen Allen reichlich vergelten und Ihre Arbeit segnen über Bitten und Verstehen
Epheser 3,20-21
Dem aber, der über alles hinaus zu tun vermag, über die Maßen mehr, als was wir erbitten oder erdenken, nach der Kraft, die in uns wirkt, ihm sei die Herrlichkeit , - [ Züricher B.Ü. - Ihm sei die Ehre in der Kirche und in Christus Jesus durch alle Generationen dieser Weltzeit hindurch bis in alle Ewigkeit ], AMEN. ... (Epheser 3,20-21 ).
Mit Gruß und Segen - Sonia
Barkaehr geehrter lieber Don Reto
Vielen Dank sehr geehrter lieber Don Reto für die Originalübersetzung des Video BARKA - Agata Gajczak - Papst Johannes Paul II Lieblingslied, welches ich verlinkt habe. Vielen Dank an das G.TV-Team, insbesondere jedoch Gottes Segen für die nette Sangerin- die hier auch Ihre wunderschöne Stimme zur Ehre des HERRN erklingen lässt, die sie also nicht nur gebraucht für die Bekanntgabe all der Nachrichten und für die vielen Intervies, die sie führt, sondern auch für den Gesang. Diese Vielfalt von Möglichkeiten für den Einsatz der Stimme, - das ist große Gnade.
Es ist eine Freude, für Jesus zu wirken auch in schweren Zeiten, denn ER berührt unsere Herzen und macht uns fähig, den guten Kampf des Glaubens zu kämpfen.
Ich freue mich von Herzen über dieses wunderschöne Oktober-Geburtstagsgeschenk, für dieses Neueinstellen des Liedes und für die bearbeitete Übersetzung von der E
Englischen in die Deutsche Sprache.
Der treue HERR, unser Gott , ER möge es Ihnen Allen reichlich vergelten und Ihre Arbeit segnen über Bitten und Verstehen
Epheser 3,20-21
Dem aber, der über alles hinaus zu tun vermag, über die Maßen mehr, als was wir erbitten oder erdenken, nach der Kraft, die in uns wirkt, ihm sei die Herrlichkeit , - [ Züricher B.Ü. - Ihm sei die Ehre in der Kirche und in Christus Jesus durch alle Generationen dieser Weltzeit hindurch bis in alle Ewigkeit ], AMEN. ... (Epheser 3,20-21 ).
Mit Gruß und Segen - Sonia
schön, vor allem auch so schön vorgetragen.
wie passt da nur das herzzerreissende Ökumene-Programm JP II's, Stichwort Assisi dazu? Muss der Fischer des Herrn den Altar seines Gottes einer Buddha-Statue überlassen, müssen die Fischer des Herrn die anderen Religionen dazu einladen, ihre Götter anzubeten, Götzen zu opfern? Müssen sie das hin und wieder? Um Herzen zu fangen?
Ist das der Auftrag die …More
wie passt da nur das herzzerreissende Ökumene-Programm JP II's, Stichwort Assisi dazu? Muss der Fischer des Herrn den Altar seines Gottes einer Buddha-Statue überlassen, müssen die Fischer des Herrn die anderen Religionen dazu einladen, ihre Götter anzubeten, Götzen zu opfern? Müssen sie das hin und wieder? Um Herzen zu fangen?
Ist das der Auftrag die …More
schön, vor allem auch so schön vorgetragen.
wie passt da nur das herzzerreissende Ökumene-Programm JP II's, Stichwort Assisi dazu? Muss der Fischer des Herrn den Altar seines Gottes einer Buddha-Statue überlassen, müssen die Fischer des Herrn die anderen Religionen dazu einladen, ihre Götter anzubeten, Götzen zu opfern? Müssen sie das hin und wieder? Um Herzen zu fangen?
Ist das der Auftrag die Handlungsweise Jesu? Seiner Apostel? Mariae? Nein.
Armer JP II.
wie passt da nur das herzzerreissende Ökumene-Programm JP II's, Stichwort Assisi dazu? Muss der Fischer des Herrn den Altar seines Gottes einer Buddha-Statue überlassen, müssen die Fischer des Herrn die anderen Religionen dazu einladen, ihre Götter anzubeten, Götzen zu opfern? Müssen sie das hin und wieder? Um Herzen zu fangen?
Ist das der Auftrag die Handlungsweise Jesu? Seiner Apostel? Mariae? Nein.
Armer JP II.
Die Herzlichkeit seines Pontifikates war eine Wohltat für meine Seele, Elista. Manchmal fehlt er mir besonders, so wie zu diesen Weihnachten.
Johannes Paul II. fehlt mir sehr ...
Pescadores de hombres
Compuesta en 1979 por el sacerdote y compositor español Cesáreo Gabarain. El polaco Stanisław Szmidt escribió la versión polaca.
La canción era una de las preferidas del papa Juan Pablo II, y tras su muerte es frecuentemente cantada en Polonia en recuerdo suyo.
Tú has venido a la orilla,
No has buscado ni a sabios ni a ricos.
Tan sólo quieres que yo te siga.
Señor, …More
Compuesta en 1979 por el sacerdote y compositor español Cesáreo Gabarain. El polaco Stanisław Szmidt escribió la versión polaca.
La canción era una de las preferidas del papa Juan Pablo II, y tras su muerte es frecuentemente cantada en Polonia en recuerdo suyo.
Tú has venido a la orilla,
No has buscado ni a sabios ni a ricos.
Tan sólo quieres que yo te siga.
Señor, …More
Pescadores de hombres
Compuesta en 1979 por el sacerdote y compositor español Cesáreo Gabarain. El polaco Stanisław Szmidt escribió la versión polaca.
La canción era una de las preferidas del papa Juan Pablo II, y tras su muerte es frecuentemente cantada en Polonia en recuerdo suyo.
Tú has venido a la orilla,
No has buscado ni a sabios ni a ricos.
Tan sólo quieres que yo te siga.
Señor, me has mirado a los ojos,
Sonriendo has dicho mi nombre.
En la arena he dejado mi barca:
Junto a Ti buscaré otro mar.
Tú sabes bien lo que tengo,
En mi barca no hay oro ni espadas,
Tan sólo redes y mi trabajo.
Señor, me has mirado a los ojos,
Sonriendo has dicho mi nombre.
En la arena he dejado mi barca:
Junto a Ti buscaré otro mar.
Tú necesitas mis manos,
Mi cansancio que a otros descanse,
Amor que quiera seguir amando.
Señor, me has mirado a los ojos,
Sonriendo has dicho mi nombre.
En la arena he dejado mi barca:
Junto a Ti buscaré otro mar.
Tú, pescador de otros lagos,
Ansia eterna de almas que esperan.
Amigo bueno que así me llamas.
Señor, me has mirado a los ojos,
Sonriendo has dicho mi nombre.
En la arena he dejado mi barca:
Junto a Ti buscaré otro mar.
Señor, me has mirado a los ojos
, Sonriendo has dicho mi nombre.
En la arena he dejado mi barca:
Junto a Ti buscaré otro mar.
Señor, me has mirado a los ojos,
Sonriendo has dicho mi nombre.
En la arena he dejado mi barca:
Junto a Ti buscaré otro mar,
buscaré otro mar,
buscaré otro mar,
buscaré otro mar...
Compuesta en 1979 por el sacerdote y compositor español Cesáreo Gabarain. El polaco Stanisław Szmidt escribió la versión polaca.
La canción era una de las preferidas del papa Juan Pablo II, y tras su muerte es frecuentemente cantada en Polonia en recuerdo suyo.
Tú has venido a la orilla,
No has buscado ni a sabios ni a ricos.
Tan sólo quieres que yo te siga.
Señor, me has mirado a los ojos,
Sonriendo has dicho mi nombre.
En la arena he dejado mi barca:
Junto a Ti buscaré otro mar.
Tú sabes bien lo que tengo,
En mi barca no hay oro ni espadas,
Tan sólo redes y mi trabajo.
Señor, me has mirado a los ojos,
Sonriendo has dicho mi nombre.
En la arena he dejado mi barca:
Junto a Ti buscaré otro mar.
Tú necesitas mis manos,
Mi cansancio que a otros descanse,
Amor que quiera seguir amando.
Señor, me has mirado a los ojos,
Sonriendo has dicho mi nombre.
En la arena he dejado mi barca:
Junto a Ti buscaré otro mar.
Tú, pescador de otros lagos,
Ansia eterna de almas que esperan.
Amigo bueno que así me llamas.
Señor, me has mirado a los ojos,
Sonriendo has dicho mi nombre.
En la arena he dejado mi barca:
Junto a Ti buscaré otro mar.
Señor, me has mirado a los ojos
, Sonriendo has dicho mi nombre.
En la arena he dejado mi barca:
Junto a Ti buscaré otro mar.
Señor, me has mirado a los ojos,
Sonriendo has dicho mi nombre.
En la arena he dejado mi barca:
Junto a Ti buscaré otro mar,
buscaré otro mar,
buscaré otro mar,
buscaré otro mar...