- Report
Social networks
Es ist eine klare Sünde nicht an Jesus Christus zu glauben:
Joh 16
8 Und wenn er kommt, wird er der Welt zum Bewußtsein bringen, daß es eine Sünde gibt, eine Gerechtigkeit und ein Gericht: *
9 Eine Sünde, weil man an mich nicht glaubt;
Joh 16
8 Und wenn er kommt, wird er der Welt zum Bewußtsein bringen, daß es eine Sünde gibt, eine Gerechtigkeit und ein Gericht: *
9 Eine Sünde, weil man an mich nicht glaubt;
Ja, wenn man über Christus unterrichtet wurde.
"Der Unglaube hat die Bewandnis der Sünde daher, dass die Verkündigung des Glaubens missachtet wird. Missachtung aber liegt im Willen."
So sehe ich das auch.
Man könnte ja auch sagen, daß auf der ganzen Welt missioniert wurde (besonders jetzt in der Endzeit durch das Internetz praktisch überall), die Missachtung dieser Mission ist ja auch ein bewußter Willensakt. Der katholische Glauben ist ja …More
So sehe ich das auch.
Man könnte ja auch sagen, daß auf der ganzen Welt missioniert wurde (besonders jetzt in der Endzeit durch das Internetz praktisch überall), die Missachtung dieser Mission ist ja auch ein bewußter Willensakt. Der katholische Glauben ist ja …More
"Der Unglaube hat die Bewandnis der Sünde daher, dass die Verkündigung des Glaubens missachtet wird. Missachtung aber liegt im Willen."
So sehe ich das auch.
Man könnte ja auch sagen, daß auf der ganzen Welt missioniert wurde (besonders jetzt in der Endzeit durch das Internetz praktisch überall), die Missachtung dieser Mission ist ja auch ein bewußter Willensakt. Der katholische Glauben ist ja spezifisch der christliche Glauben. Also wer den ablehnt, der lehnt natürlich auch ganz speziell Jesus Christus als den absoluten Heiland, den Gesalbten, den Sohn des Vaters ab.
Ich denke auch an Röm 1, 18-23
18 Offenbart wird Gottes Zorn vom Himmel her über alle Gottlosigkeit und Ungerechtigkeit der Menschen, die die Wahrheit in Ungerechtigkeit unterdrücken.
19 Denn was von Gott erkennbar ist, das ist ihnen offenbar; Gott hat es ihnen geoffenbart. *
20 Läßt sich doch sein unsichtbares Wesen seit Erschaffung der Welt durch seine Werke mit dem Auge des Geistes wahrnehmen: seine ewige Macht wie seine Göttlichkeit. Darum sind sie nicht zu entschuldigen.
21 Obwohl sie nämlich Gott erkannten, haben sie ihn doch nicht als Gott verehrt noch ihm gedankt. Vielmehr wurden sie töricht in ihren Gedanken, und ihr unverständiges Herz wurde verfinstert.
So sehe ich das auch.
Man könnte ja auch sagen, daß auf der ganzen Welt missioniert wurde (besonders jetzt in der Endzeit durch das Internetz praktisch überall), die Missachtung dieser Mission ist ja auch ein bewußter Willensakt. Der katholische Glauben ist ja spezifisch der christliche Glauben. Also wer den ablehnt, der lehnt natürlich auch ganz speziell Jesus Christus als den absoluten Heiland, den Gesalbten, den Sohn des Vaters ab.
Ich denke auch an Röm 1, 18-23
18 Offenbart wird Gottes Zorn vom Himmel her über alle Gottlosigkeit und Ungerechtigkeit der Menschen, die die Wahrheit in Ungerechtigkeit unterdrücken.
19 Denn was von Gott erkennbar ist, das ist ihnen offenbar; Gott hat es ihnen geoffenbart. *
20 Läßt sich doch sein unsichtbares Wesen seit Erschaffung der Welt durch seine Werke mit dem Auge des Geistes wahrnehmen: seine ewige Macht wie seine Göttlichkeit. Darum sind sie nicht zu entschuldigen.
21 Obwohl sie nämlich Gott erkannten, haben sie ihn doch nicht als Gott verehrt noch ihm gedankt. Vielmehr wurden sie töricht in ihren Gedanken, und ihr unverständiges Herz wurde verfinstert.