Interview mit einem Exorzisten - Pater Gabriele Amorth
Die Welt hätte in der heutige Sündhaftigkeit viel mehr Exorzisten wie Gabriele Amorth nötig. Leider glauben die meisten nicht mehr an die Existenz der Teufel und Dämonen darum haben sie auch solch eine grosse Macht über die Menschen. Ihr Ziel ist es den wahren Glauben und die eine wahre Katholische Kirche durch fiese Lügen und Intrigen zu zerstören, aber das wird der VATER nicht zu lassen, auch …More
Die Welt hätte in der heutige Sündhaftigkeit viel mehr Exorzisten wie Gabriele Amorth nötig. Leider glauben die meisten nicht mehr an die Existenz der Teufel und Dämonen darum haben sie auch solch eine grosse Macht über die Menschen. Ihr Ziel ist es den wahren Glauben und die eine wahre Katholische Kirche durch fiese Lügen und Intrigen zu zerstören, aber das wird der VATER nicht zu lassen, auch wenn es viel Gebe, Opfer und Sühne braucht dürfen wir das Vertrauen nie verlieren.
Vered Lavan
- Report
Change comment
Remove comment
@Theresia Katharina - Pater Gabriele Amorth hatte eine immense Erfahrung. Und: Leider ist der "Fall" Anneliese Michel und die anderen Sachen (z.B. Bonaventur Meyer) schon viel älter. Wahrscheinlich hatte sich damals kaum jemand darum gekümmert.
Theresia Katharina
- Report
Change comment
Remove comment
P. Gabriele Amorth (+16.9.2016), der einstige Chef-Exorzist des Vatikans, sagte, dass er keine Diskussionen mit dem Dämon führt, sondern nur den Namen des Dämons und Informationen bezüglich der Befreiung des Besessenen herausholen will!
Die ganzen Diskussionen mit Dämonen über theologische Themen (Handkommunion etc) dürften vom jeweiligen Autor des Buches erfunden worden sein! Selbst wenn …More
P. Gabriele Amorth (+16.9.2016), der einstige Chef-Exorzist des Vatikans, sagte, dass er keine Diskussionen mit dem Dämon führt, sondern nur den Namen des Dämons und Informationen bezüglich der Befreiung des Besessenen herausholen will!
Die ganzen Diskussionen mit Dämonen über theologische Themen (Handkommunion etc) dürften vom jeweiligen Autor des Buches erfunden worden sein! Selbst wenn sie nicht erfunden wären, dürften wir sie als katholische Christen nicht beachten und nicht zitieren, denn man darf einem Dämon keinerlei Ehre zukommen lassen!
Die ganzen Diskussionen mit Dämonen über theologische Themen (Handkommunion etc) dürften vom jeweiligen Autor des Buches erfunden worden sein! Selbst wenn sie nicht erfunden wären, dürften wir sie als katholische Christen nicht beachten und nicht zitieren, denn man darf einem Dämon keinerlei Ehre zukommen lassen!
"Vereinigung der Exorzisten sieht steigenden Bedarf bei Teufelsaustreibungen
Exorzisten klagen über Nachwuchsmangel
Die Internationale Vereinigung der Exorzisten hat ein Nachwuchsproblem: Weil sich nicht mehr genug Teufelsaustreiber finden, müssen viele Menschen lange auf die Hilfe durch einen Exorzisten warten.
Jedes Jahr suchen in Italien schätzungsweise 500.000 Menschen die Hilfe eines Exorzisten …More
"Vereinigung der Exorzisten sieht steigenden Bedarf bei Teufelsaustreibungen
Exorzisten klagen über Nachwuchsmangel
Die Internationale Vereinigung der Exorzisten hat ein Nachwuchsproblem: Weil sich nicht mehr genug Teufelsaustreiber finden, müssen viele Menschen lange auf die Hilfe durch einen Exorzisten warten.
Jedes Jahr suchen in Italien schätzungsweise 500.000 Menschen die Hilfe eines Exorzisten. Verglichen mit dieser Nachfrage gebe es zu wenige Teufelsaustreiber, beklagten die Teilnehmer eines viertägigen Treffens katholischer Exorzisten, das bis Samstag im süditalienischen Palermo stattfindet. Binnen weniger Jahre habe sich die Zahl der Hilfesuchenden verdreifacht, hieß es. "Alle Menschen, die zu uns kommen leiden. Doch wir sind zu wenige; die Wartezeiten sind lang", sagte der Sprecher der Internationalen Vereinigung katholischer Exorzisten, Kapuzinerpater Paolo Carlin, der Zeitung "Corriere della Sera". Zudem gebe es manche Gutmeinenden, die jedoch eher Schaden anrichteten"....
www.katholisch.de/…/exorzisten-klag…
Exorzisten klagen über Nachwuchsmangel
Die Internationale Vereinigung der Exorzisten hat ein Nachwuchsproblem: Weil sich nicht mehr genug Teufelsaustreiber finden, müssen viele Menschen lange auf die Hilfe durch einen Exorzisten warten.
Jedes Jahr suchen in Italien schätzungsweise 500.000 Menschen die Hilfe eines Exorzisten. Verglichen mit dieser Nachfrage gebe es zu wenige Teufelsaustreiber, beklagten die Teilnehmer eines viertägigen Treffens katholischer Exorzisten, das bis Samstag im süditalienischen Palermo stattfindet. Binnen weniger Jahre habe sich die Zahl der Hilfesuchenden verdreifacht, hieß es. "Alle Menschen, die zu uns kommen leiden. Doch wir sind zu wenige; die Wartezeiten sind lang", sagte der Sprecher der Internationalen Vereinigung katholischer Exorzisten, Kapuzinerpater Paolo Carlin, der Zeitung "Corriere della Sera". Zudem gebe es manche Gutmeinenden, die jedoch eher Schaden anrichteten"....
www.katholisch.de/…/exorzisten-klag…