Tina 13
31
Hl. Dominikus (Domingo) von Silos Einsiedler, Abt in Cañas und Silos * um 1010 in Cañas bei Logroño in Spanien † 20. Dezember 1073 in Silos, dem heutigen Santo Domingo de Silos bei Burgos in Spanien …More
Hl. Dominikus (Domingo) von Silos

Einsiedler, Abt in Cañas und Silos

* um 1010 in Cañas bei Logroño in Spanien

† 20. Dezember 1073 in Silos, dem heutigen Santo Domingo de Silos bei Burgos in Spanien
Domingo, Sohn eines wohlhabenden Landbesitzers, hütete in seiner Jugend die Viehherden seiner Eltern. Mit 26 Jahren wurde er zum Priester geweiht, zwei Jahre später wurde er Mönch im Benediktinerkloster San Millán de la Cogolla in Logroño. 1038 wurde er Prior seines Klosters. Wenig später entzweite er sich mit König García I. von Navarra im Streit um Güter des Klosters und musste deshalb ins benachbarte Königreich Kastilien fliehen. Dort beauftragte ihn König Ferdinand I. 1041 mit der Leitung des Klosters Silos, dem heute nach ihm benannten Santo Domingo de Silos. Domingo förderte die Kirchenreform in Spanien und entwickelte sein Kloster zu einem bedeutenden Zentrum, wovon die Bibliothek und das Scriptorium Zeugnis ablegen. Der von ihm beauftragte Kreuzgang, dessen Fertigstellung er aber nicht mehr erlebte, gilt heute als eine der bedeutendsten Sehenswürdigkeiten in Spanien.
Domingos Grab war im Mittelalter eine bedeutende Wallfahrtsstätte. Er ist einer der beliebtesten Heiligen in Spanien, auch wenn eine förmliche Heiligsprechung nicht nachzuweisen ist.