de.news

Franziskus "zufrieden" mit China-Abkommen

"Ich bin zufrieden mit dem Abkommen mit China, langsam gibt es Ergebnisse", sagte Franziskus kürzlich in einem Reuters-Interview.

“Jener, der diese Vereinbarung umsetzt", sagte Franziskus, "ist Kardinal Parolin, der beste Diplomat des Heiligen Stuhls, ein Mann von hohem diplomatischem Ansehen."

Franziskus lobte Parolin in den höchsten Tönen: "Er weiß, wie man sich bewegt, er ist ein Mann des Dialogs, und er führt den Dialog mit den chinesischen Behörden."

"Es geht langsam voran", sagte Franziskus über die Ernennung von Bischöfen. Er nannte dies "die chinesische Art, denn die Chinesen haben dieses Zeitgefühl, dass niemand sie drängt."

Er betonte, dass es je nach lokalen Behörden in China unterschiedliche Haltungen gebe, "aber die Vereinbarung ist gut, und ich hoffe, dass sie im Oktober erneuert werden kann."

Das Abkommen überlässt die Ernennung der Bischöfe einfach dem atheistischen Staat.

#newsOmwhtclnek

52,4 Tsd.
Vates

Und was sagt Kardinal Zen zu dieser Verblendung von Franziskus und seinem Parolin, die die chinesischen Katholiken prokommunistischen Mietlingen überlassen, die der verschärften Christenverfolgung in Rotchina einfach zusehen?

Goldfisch

Das Abkommen überlässt die Ernennung der Bischöfe einfach dem atheistischen Staat.
"Ich bin zufrieden mit dem Abkommen mit China, langsam gibt es Ergebnisse", sagte Franziskus kürzlich in einem Reuters-Interview. >> Die Reihenfolge wäre so richtig! Und man kann sich natürlich vorstellen, daß die beiden Kommunistischen Parteien sich einig sind, die christlichen Priester erst gar nicht zu erwähnen sondern denen einen entsprechenden "Diktator" zur Ausrottung der letzten Christen vorzusetzen. Daß das im Sinne von Bergoglio ist - wundert wohl keinen!

Josefa Menendez

DER ROTE PAPST: ein nützliches Werkzeug
💥DER ROTE PAPST: ein nützliches Werkzeug

Sunamis 49

so siehts aus