Clicks3K
Katholischer Held in Polen. Ein 15 jähriger polnischer Katholik stellt sich mit erhobenem Kreuz einem LGBT-Marsch entgegen. Er wird von der Polizei weggetragen.More
Katholischer Held in Polen.
Ein 15 jähriger polnischer Katholik stellt sich mit erhobenem Kreuz einem LGBT-Marsch entgegen. Er wird von der Polizei weggetragen.
Ein 15 jähriger polnischer Katholik stellt sich mit erhobenem Kreuz einem LGBT-Marsch entgegen. Er wird von der Polizei weggetragen.
der polnische Katholizismus ist leider ein sehr nationaler, fremdenfeindlicher Katholizismus, sie sind gegen alle und jeden der nicht Pole ist, das ist leider so und ist kein gutes Zeichen und hat nichts mit echter Katholiztät zu tun ! Sicher war das richtig was der Junge da getan hat, aber er hätte sich genauso auch gegen alles andere so hingestellt was nicht polnisch ist- das ist aber nicht im …More
der polnische Katholizismus ist leider ein sehr nationaler, fremdenfeindlicher Katholizismus, sie sind gegen alle und jeden der nicht Pole ist, das ist leider so und ist kein gutes Zeichen und hat nichts mit echter Katholiztät zu tun ! Sicher war das richtig was der Junge da getan hat, aber er hätte sich genauso auch gegen alles andere so hingestellt was nicht polnisch ist- das ist aber nicht im Sinne Gottes !
@sudetus Sie haben da nicht ganz unrecht, die Polen haben eher Probleme mit den Deutschen, die Tschechen mit den Österreichern und in beiden Fällen umgekehrt, war schon vor dem Krieg so, echter Katholizismus aber darf nicht ausgrenzend sein.
Hoch lebe Polen! Bei solchen mutigen jungen Leuten muss einem nicht bange sein, dass der Glaube an Gott und die christliche Moral - auch in Zeiten wie diesen - Bestand hat. Das polnische Volk hat viele Fürsprecher im Himmel - das gibt Kraft.
Gott wird seinen Mut gegen diese Irregeleiteten wahrlich lohnen...
ER segne ihn reichlich...
Was für ein mutiges Vorbild!!!
ER segne ihn reichlich...
Was für ein mutiges Vorbild!!!
* Danke, tapferer Jugendlicher!!!
* In Russland hätte man ihn bei einer solchen Gelegenheit vielleicht freudig in die Höhe gehoben und durch die Menge getragen! Und die LGBT-Band hätte man verjagt!
* Im freimaurerischen ORF (Radio Ö 1) läuft derzeit eine Serie betreffend LGTB, natürlich in dem Sinn, dass Homosexualität usw. in Ordnung ist.
In gewissen österreichischen (aber auch in deutschen) …More
* In Russland hätte man ihn bei einer solchen Gelegenheit vielleicht freudig in die Höhe gehoben und durch die Menge getragen! Und die LGBT-Band hätte man verjagt!
* Im freimaurerischen ORF (Radio Ö 1) läuft derzeit eine Serie betreffend LGTB, natürlich in dem Sinn, dass Homosexualität usw. in Ordnung ist.
In gewissen österreichischen (aber auch in deutschen) …More
* Danke, tapferer Jugendlicher!!!
* In Russland hätte man ihn bei einer solchen Gelegenheit vielleicht freudig in die Höhe gehoben und durch die Menge getragen! Und die LGBT-Band hätte man verjagt!
* Im freimaurerischen ORF (Radio Ö 1) läuft derzeit eine Serie betreffend LGTB, natürlich in dem Sinn, dass Homosexualität usw. in Ordnung ist.
In gewissen österreichischen (aber auch in deutschen) Fernseh- und Rundfunkbeiträgen werden uns immer wieder perverse Ansichten aufgedrängt. Aber auch wenn die Schwulen und Lesben und ihre Sprachrohre noch sosehr fordern, dass man ihre sündhafte Lebensweise akzeptiert, ja gutheißt - GOTT lässt sich nicht weichklopfen, und Er wird wohl (nicht zuletzt um der gefährdeten Jugend willen) den LGBT-Machenschaften ein jähes Ende bereiten.
* In Russland hätte man ihn bei einer solchen Gelegenheit vielleicht freudig in die Höhe gehoben und durch die Menge getragen! Und die LGBT-Band hätte man verjagt!
* Im freimaurerischen ORF (Radio Ö 1) läuft derzeit eine Serie betreffend LGTB, natürlich in dem Sinn, dass Homosexualität usw. in Ordnung ist.
In gewissen österreichischen (aber auch in deutschen) Fernseh- und Rundfunkbeiträgen werden uns immer wieder perverse Ansichten aufgedrängt. Aber auch wenn die Schwulen und Lesben und ihre Sprachrohre noch sosehr fordern, dass man ihre sündhafte Lebensweise akzeptiert, ja gutheißt - GOTT lässt sich nicht weichklopfen, und Er wird wohl (nicht zuletzt um der gefährdeten Jugend willen) den LGBT-Machenschaften ein jähes Ende bereiten.
Bannspruch und Segen
des heiligen Antonius von Padua
Ecce crucem Domini!
Fugite, partes adversae!
Vicit Leo de tribu Juda, radix David.
Alleluja!
Sieh das Kreuz des Herrn! Fliehet, ihr feindlichen Mächte! Gesiegt hat der Löwe aus Juda, die Wurzel Davids. Alleluja!
Papst Leo XIII. verlieh am 21. Mail 1892 für reumütige und andächtige Verrichtung dieses Gebetes einen Ablass von 100 Tagen, …More
des heiligen Antonius von Padua
Ecce crucem Domini!
Fugite, partes adversae!
Vicit Leo de tribu Juda, radix David.
Alleluja!
Sieh das Kreuz des Herrn! Fliehet, ihr feindlichen Mächte! Gesiegt hat der Löwe aus Juda, die Wurzel Davids. Alleluja!
Papst Leo XIII. verlieh am 21. Mail 1892 für reumütige und andächtige Verrichtung dieses Gebetes einen Ablass von 100 Tagen, …More
Bannspruch und Segen
des heiligen Antonius von Padua
Ecce crucem Domini!
Fugite, partes adversae!
Vicit Leo de tribu Juda, radix David.
Alleluja!
Sieh das Kreuz des Herrn! Fliehet, ihr feindlichen Mächte! Gesiegt hat der Löwe aus Juda, die Wurzel Davids. Alleluja!
Papst Leo XIII. verlieh am 21. Mail 1892 für reumütige und andächtige Verrichtung dieses Gebetes einen Ablass von 100 Tagen, einmal täglich zu gewinnen.
Entnommen aus Gebete mit Verheißungen von Alois Hueber
des heiligen Antonius von Padua
Ecce crucem Domini!
Fugite, partes adversae!
Vicit Leo de tribu Juda, radix David.
Alleluja!
Sieh das Kreuz des Herrn! Fliehet, ihr feindlichen Mächte! Gesiegt hat der Löwe aus Juda, die Wurzel Davids. Alleluja!
Papst Leo XIII. verlieh am 21. Mail 1892 für reumütige und andächtige Verrichtung dieses Gebetes einen Ablass von 100 Tagen, einmal täglich zu gewinnen.
Entnommen aus Gebete mit Verheißungen von Alois Hueber





Mit dem Kreuz in der Hand wollte Jacub den Gleichheitsmarsch in Péock blockieren.
Warum entschied er sich für diese Tat? Jacub wollte seinen Glauben an Gott und die Treue zu den katholischen Werten hervorheben.
Alle Achtung mein Junge!
"Polizisten brachten mich von dort. Aber im Allgemeinen verhalten sich Offiziere einwandfrei", fügt Baryla hinzu.
Er betont, dass es in solchen Momenten keinen …More
Warum entschied er sich für diese Tat? Jacub wollte seinen Glauben an Gott und die Treue zu den katholischen Werten hervorheben.
Alle Achtung mein Junge!
"Polizisten brachten mich von dort. Aber im Allgemeinen verhalten sich Offiziere einwandfrei", fügt Baryla hinzu.
Er betont, dass es in solchen Momenten keinen …More
Mit dem Kreuz in der Hand wollte Jacub den Gleichheitsmarsch in Péock blockieren.
Warum entschied er sich für diese Tat? Jacub wollte seinen Glauben an Gott und die Treue zu den katholischen Werten hervorheben.
Alle Achtung mein Junge!
"Polizisten brachten mich von dort. Aber im Allgemeinen verhalten sich Offiziere einwandfrei", fügt Baryla hinzu.
Er betont, dass es in solchen Momenten keinen Ort oder keine Zeit für Angst gibt.
"Ich dachte nicht an Angst. Ich konzentrierte mich auf das Kreuz, das ich in meiner Hand hielt. Ich bin Katholik, also habe ich mich auf Gott konzentriert, der mir Kraft gibt. Ich habe den Eindruck, dass Gott mich geführt hat.
Niemand hat mich zum Handeln übersandt oder gezwungen. Ich bin 15 Jahre alt, aber ich verstehe die Realität, die mich umgibt, und ich kann bewusst Entscheidungen treffen. Ich interessiere mich für das, was um mich herum passiert."
Warum entschied er sich für diese Tat? Jacub wollte seinen Glauben an Gott und die Treue zu den katholischen Werten hervorheben.
Alle Achtung mein Junge!
"Polizisten brachten mich von dort. Aber im Allgemeinen verhalten sich Offiziere einwandfrei", fügt Baryla hinzu.
Er betont, dass es in solchen Momenten keinen Ort oder keine Zeit für Angst gibt.
"Ich dachte nicht an Angst. Ich konzentrierte mich auf das Kreuz, das ich in meiner Hand hielt. Ich bin Katholik, also habe ich mich auf Gott konzentriert, der mir Kraft gibt. Ich habe den Eindruck, dass Gott mich geführt hat.
Niemand hat mich zum Handeln übersandt oder gezwungen. Ich bin 15 Jahre alt, aber ich verstehe die Realität, die mich umgibt, und ich kann bewusst Entscheidungen treffen. Ich interessiere mich für das, was um mich herum passiert."
Gute Argumentation. Kurz u. bündig, das Wesentliche trocken und mutig auf den Punkt gebracht.

Allerhöchsten Respekt!

Er heißt Jakub Baryła

Nein, den Beamten kann man jetzt keinen Vorwurf machen, sie müssen nach ihren Weisungen handeln und sie haben den Jungen nicht geschlagen oder gedemütigt, vielleicht denken sie sogar ähnlich, dürfen es aber "im Dienst" nicht ausdrücken.
@Alexander VI.
"Wenn aber die Gesetze des Staates mit dem göttlichen Recht in offenbarem Widerspruch stehen, [...] dann ist Widerstand Pflicht und Gehorsam Frevel" (Papst Leo XIII., Enzyklika Sapientiae christianae, 10. Januar 1890; www.kathpedia.com/index.php/Sapientiae_chri…).
"Wenn aber die Gesetze des Staates mit dem göttlichen Recht in offenbarem Widerspruch stehen, [...] dann ist Widerstand Pflicht und Gehorsam Frevel" (Papst Leo XIII., Enzyklika Sapientiae christianae, 10. Januar 1890; www.kathpedia.com/index.php/Sapientiae_chri…).
@CSc Ich wage zu bezweifeln, dass die Beamten diese Enzyklika kennen, sie kennen aber die materiellen Bedürfnisse ihrer Familien und die Höhe der polnischen Sozialhilfe...
@Alexander VI.
"Man muss Gott mehr gehorchen als den Menschen." (Apg 5,29) "Sucht zuerst sein Reich und seine Gerechtigkeit, und dies alles wird euch dazugegeben werden." (Mt 6,33) "Fürchtet euch nicht vor denen, die den Leib töten, die Seele aber nicht zu töten vermögen; fürchtet vielmehr den, der Seele und Leib ins Verderben der Hölle zu stürzen vermag." (Mt 10,28)
"Man muss Gott mehr gehorchen als den Menschen." (Apg 5,29) "Sucht zuerst sein Reich und seine Gerechtigkeit, und dies alles wird euch dazugegeben werden." (Mt 6,33) "Fürchtet euch nicht vor denen, die den Leib töten, die Seele aber nicht zu töten vermögen; fürchtet vielmehr den, der Seele und Leib ins Verderben der Hölle zu stürzen vermag." (Mt 10,28)