- Report
Social networks
Damit Sie auch morgen noch kraftvoll zubeißen können.
nur noch Verrückte , auf den " Segen" dieses "Jeanshosenpfarrers" ist ja auch gepfiffen.
Jaja...mit dem Apfel hat alles begonnen, nun solls auch mit 'nem Äpfele enden...HA! Wär ich dort Pfarrerin, ich würde nur über Adam & Eva predigen...dem heruntergekommenen Paar'l, dem wir den ganzen Scheiß zu verdanken haben...um aber dem ganzen doch noch einen positiven Aspekt zu geben, würde ich einen Obstbaumwärter für einen Vortrag verpflichten...man könnte dort auch Baumschnittkurse …More
Jaja...mit dem Apfel hat alles begonnen, nun solls auch mit 'nem Äpfele enden...HA! Wär ich dort Pfarrerin, ich würde nur über Adam & Eva predigen...dem heruntergekommenen Paar'l, dem wir den ganzen Scheiß zu verdanken haben...um aber dem ganzen doch noch einen positiven Aspekt zu geben, würde ich einen Obstbaumwärter für einen Vortrag verpflichten...man könnte dort auch Baumschnittkurse veranstalten, Meditationszeiten mit Rezitationen & Lamentationen in Latein anbieten...richtig beschallt gäbe es dem ganzen ein wahrhaft Geisterhaftes Ambiente...a la "Klangwolke"...Wie heißt's so schön? "In Linz beginnt's..." jo schaun ma amol!

Und die Jahre gingen wohl auf und ab,
Längst wölbt sich ein Birnbaum über dem Grab,
Und in der goldenen Herbsteszeit
Leuchtet's wieder weit und breit.
Und kommt ein Jung' übern Kirchhof her,
So flüstert's im Baume: »Wiste 'ne Beer?«
Und kommt ein Mädel, so flüstert's: »Lütt Dirn,
Kumm man röwer, ick gew' di 'ne Birn.«
So spendet Segen noch immer die Hand
Des von Ribbeck auf Ribbeck im Havelland…More
Längst wölbt sich ein Birnbaum über dem Grab,
Und in der goldenen Herbsteszeit
Leuchtet's wieder weit und breit.
Und kommt ein Jung' übern Kirchhof her,
So flüstert's im Baume: »Wiste 'ne Beer?«
Und kommt ein Mädel, so flüstert's: »Lütt Dirn,
Kumm man röwer, ick gew' di 'ne Birn.«
So spendet Segen noch immer die Hand
Des von Ribbeck auf Ribbeck im Havelland…More
Und die Jahre gingen wohl auf und ab,
Längst wölbt sich ein Birnbaum über dem Grab,
Und in der goldenen Herbsteszeit
Leuchtet's wieder weit und breit.
Und kommt ein Jung' übern Kirchhof her,
So flüstert's im Baume: »Wiste 'ne Beer?«
Und kommt ein Mädel, so flüstert's: »Lütt Dirn,
Kumm man röwer, ick gew' di 'ne Birn.«
So spendet Segen noch immer die Hand
Des von Ribbeck auf Ribbeck im Havelland. www.vonribbeck.de/gedicht-herr-vo…
Längst wölbt sich ein Birnbaum über dem Grab,
Und in der goldenen Herbsteszeit
Leuchtet's wieder weit und breit.
Und kommt ein Jung' übern Kirchhof her,
So flüstert's im Baume: »Wiste 'ne Beer?«
Und kommt ein Mädel, so flüstert's: »Lütt Dirn,
Kumm man röwer, ick gew' di 'ne Birn.«
So spendet Segen noch immer die Hand
Des von Ribbeck auf Ribbeck im Havelland. www.vonribbeck.de/gedicht-herr-vo…
Nettes Gedicht, aber atmet Protestantismus und irrigen Heilsoptimismus. War eben ein waschechter Protestant, der Fontane.
Dass ihn das Katholl´sche aber doch irgendwie faszinierte und beschäftigte, bemerkt man bei der Figur der "Roswitha" in Effi Briest.
Interessant ist, dass er die Roswitha sagen lässt, dass man das Wichtige aus Scham bei der Beichte ja dann doch verschweige.
Er hatte wohl …More
Dass ihn das Katholl´sche aber doch irgendwie faszinierte und beschäftigte, bemerkt man bei der Figur der "Roswitha" in Effi Briest.
Interessant ist, dass er die Roswitha sagen lässt, dass man das Wichtige aus Scham bei der Beichte ja dann doch verschweige.
Er hatte wohl …More
Nettes Gedicht, aber atmet Protestantismus und irrigen Heilsoptimismus. War eben ein waschechter Protestant, der Fontane.
Dass ihn das Katholl´sche aber doch irgendwie faszinierte und beschäftigte, bemerkt man bei der Figur der "Roswitha" in Effi Briest.
Interessant ist, dass er die Roswitha sagen lässt, dass man das Wichtige aus Scham bei der Beichte ja dann doch verschweige.
Er hatte wohl Kontakt zu den Katholiken.
Dass ihn das Katholl´sche aber doch irgendwie faszinierte und beschäftigte, bemerkt man bei der Figur der "Roswitha" in Effi Briest.
Interessant ist, dass er die Roswitha sagen lässt, dass man das Wichtige aus Scham bei der Beichte ja dann doch verschweige.
Er hatte wohl Kontakt zu den Katholiken.
Wir haben das Gedicht in der Hauswirtschaftsschule bei diversen hauswirtschaftlichen Tätigkeiten rezitieren müssen...strophenweise immer eine andere Gruppe...so konnten wir das Gedicht zum Schluss fast auswendig! Der tiefere Sinn..."Gutes tun über das Grab hinaus...!"
sedisvakanz Ganz ehrlich: darüber habe ich mir noch NIE Gedanken gemacht. Aber: "...das ist ein weites Feld..."
Die Kirche hat mit dem Kreuz das schönste, einfachste und beste Logo der Welt. Aber der Apfel steht natürlich auch für was.
für pc
jetzt wundert mich kaum
mehr das er angebissen aussieht bei der apple
marke-
da der apple pc die leute verführt
jetzt wundert mich kaum
mehr das er angebissen aussieht bei der apple
marke-
da der apple pc die leute verführt