- Report
Social networks
Irgendwie ein modern-day Bruder Konrad wenngleich dieser hier ein Pater war. Komisch, dass man von dem nie was gehört hat.
Hier scheint jemand dazwischengefunkt und wahrscheinlich gegen den Wunsch und Willen des Verstorbenen gehandelt zu haben. Denn ursprünglich sollte das Requiem und die Beerdigung nach dem Alten Ritus in der Friedhofskirche St. Michael (und nicht in der Basilika) stattfinden und an einem anderen Tag als den jetzt angegebenen!
@Muselanus: "Auf Latein, aber im NOM? Er trägt keinen Manipel. R.i.P."
Das Bild sagt gar nichts aus über den Manipel. Auch bei der Predigt wird er abgelegt. Im übrigen trägt er nicht die übliche NOM-Casel. Das Bild ist aufgenommen am Kapellplatz und niemand weiss, wann und wo er den Manipel vorher abgelegt hat. Hier auf einmal spielt der Manipel eine Hauptrolle. Dass die Piusbruderschaft sich …More
Das Bild sagt gar nichts aus über den Manipel. Auch bei der Predigt wird er abgelegt. Im übrigen trägt er nicht die übliche NOM-Casel. Das Bild ist aufgenommen am Kapellplatz und niemand weiss, wann und wo er den Manipel vorher abgelegt hat. Hier auf einmal spielt der Manipel eine Hauptrolle. Dass die Piusbruderschaft sich …More
@Muselanus: "Auf Latein, aber im NOM? Er trägt keinen Manipel. R.i.P."
Das Bild sagt gar nichts aus über den Manipel. Auch bei der Predigt wird er abgelegt. Im übrigen trägt er nicht die übliche NOM-Casel. Das Bild ist aufgenommen am Kapellplatz und niemand weiss, wann und wo er den Manipel vorher abgelegt hat. Hier auf einmal spielt der Manipel eine Hauptrolle. Dass die Piusbruderschaft sich von der für immer festgelegten Messe Pius V. sich verabschiedete, ist Nebensache. Sie hat sich irgendwann im Zuge ihrer Kurswende auch für die konziliare Ablassordnung verschrieben. Das ging so weit, dass sie es seit Jahren nicht mehr für seelsorglich notwendig und als Hirtenpflicht erachtet, das Geschenk des Erbarmens Gottes, den ABLASS, den Gläubigen nahezulegen und die traditionellen Bedingungen bekanntzugeben, wenn sie schon der Tradition angehören will. Und vom toties- quoties-Ablass will sie schon gar nichts mehr wissen.
Die Piusbruderschaft ist es auch, die die zum Beichtsakrament gehörenden Gebete nach der Lossprechung einfach gestrichen hat, die da lauten: "Das Leiden unsres HERRN JESUS CHRISTUS, die Verdienste der Allerseligsten Jungfrau MARIA und aller Heiligen und alles, was du Gutes getan und Schlimmes ertragen hast, sei dir zum Nachlass der Sünden, zur Mehrung der Gnade und zum Lohne des ewigen Lebens. Amen."
Nur wenige Priester haben es beibehalten.
Auch wenn das Sakrament gültig ist, dennoch, es gehört zur LOSSPRECHUNG folgendes: "Unser HERR JESUS CHRISTUS spreche dich los und ich löse dich mit seiner Vollmacht von jeder Fessel der Ausschließung und des Interdikts, soweit ich es vermag und du dessen bedarfst. So spreche ich dich los von deinen Sünden im Namen des VATERS und des SOHNES und des HEILIGEN GEISTES. Amen"
Warum wurde dies geändert, warum?
Wenn sie alles andere als rechtmäßig erlaubt an sich gerissen haben, warum wird genau diese Anfügung vermieden?
Das Bild sagt gar nichts aus über den Manipel. Auch bei der Predigt wird er abgelegt. Im übrigen trägt er nicht die übliche NOM-Casel. Das Bild ist aufgenommen am Kapellplatz und niemand weiss, wann und wo er den Manipel vorher abgelegt hat. Hier auf einmal spielt der Manipel eine Hauptrolle. Dass die Piusbruderschaft sich von der für immer festgelegten Messe Pius V. sich verabschiedete, ist Nebensache. Sie hat sich irgendwann im Zuge ihrer Kurswende auch für die konziliare Ablassordnung verschrieben. Das ging so weit, dass sie es seit Jahren nicht mehr für seelsorglich notwendig und als Hirtenpflicht erachtet, das Geschenk des Erbarmens Gottes, den ABLASS, den Gläubigen nahezulegen und die traditionellen Bedingungen bekanntzugeben, wenn sie schon der Tradition angehören will. Und vom toties- quoties-Ablass will sie schon gar nichts mehr wissen.
Die Piusbruderschaft ist es auch, die die zum Beichtsakrament gehörenden Gebete nach der Lossprechung einfach gestrichen hat, die da lauten: "Das Leiden unsres HERRN JESUS CHRISTUS, die Verdienste der Allerseligsten Jungfrau MARIA und aller Heiligen und alles, was du Gutes getan und Schlimmes ertragen hast, sei dir zum Nachlass der Sünden, zur Mehrung der Gnade und zum Lohne des ewigen Lebens. Amen."
Nur wenige Priester haben es beibehalten.
Auch wenn das Sakrament gültig ist, dennoch, es gehört zur LOSSPRECHUNG folgendes: "Unser HERR JESUS CHRISTUS spreche dich los und ich löse dich mit seiner Vollmacht von jeder Fessel der Ausschließung und des Interdikts, soweit ich es vermag und du dessen bedarfst. So spreche ich dich los von deinen Sünden im Namen des VATERS und des SOHNES und des HEILIGEN GEISTES. Amen"
Warum wurde dies geändert, warum?
Wenn sie alles andere als rechtmäßig erlaubt an sich gerissen haben, warum wird genau diese Anfügung vermieden?
Ihr Hass auf die FSSPX dürfte Krankhaft bedingt sein, und ihre ständige Hetze gegen diese bei jeden Thema dürfte schon als schwere Sünde eingestuft werden. Bemerken sie es den selber nicht einmal mehr wie abstoßend und verletzend ihre Kommentare sind. Gehen sie am besten zu einen Priester der FSSPX zur Beichte um diesen ihren krankhaten Hass gegen die FSSPX loszuwerden.
Gottes und Mariens Segen…More
Gottes und Mariens Segen…More
Ihr Hass auf die FSSPX dürfte Krankhaft bedingt sein, und ihre ständige Hetze gegen diese bei jeden Thema dürfte schon als schwere Sünde eingestuft werden. Bemerken sie es den selber nicht einmal mehr wie abstoßend und verletzend ihre Kommentare sind. Gehen sie am besten zu einen Priester der FSSPX zur Beichte um diesen ihren krankhaten Hass gegen die FSSPX loszuwerden.
Gottes und Mariens Segen auf allen Wegen
Gottes und Mariens Segen auf allen Wegen
Während Sie "ständig" gegen den Vatikan loslegen, ob mit Hass oder ohne Hass, darüber erlaube ich mir kein Urteil, wo doch die Piusbruderschaft energisch interessiert ist, dass jemand die mit so viel Mühe aufgebaute Beziehung zu den Rom-Genossen stört. Gegen Rom vorgehen, gleichzeitig aber die romtreue Piusbruderschaft entlasten und fürsprechen, ist dies vielleicht krankhaft?
Ich fordere Sie auf,…More
Ich fordere Sie auf,…More
Während Sie "ständig" gegen den Vatikan loslegen, ob mit Hass oder ohne Hass, darüber erlaube ich mir kein Urteil, wo doch die Piusbruderschaft energisch interessiert ist, dass jemand die mit so viel Mühe aufgebaute Beziehung zu den Rom-Genossen stört. Gegen Rom vorgehen, gleichzeitig aber die romtreue Piusbruderschaft entlasten und fürsprechen, ist dies vielleicht krankhaft?
Ich fordere Sie auf, konkret zu sagen, wo hier "Hass" vorzufinden ist:
Dass die Piusbruderschaft sich von der für immer festgelegten Messe Pius V. sich verabschiedete, ist Nebensache. Sie hat sich irgendwann im Zuge ihrer Kurswende auch für die konziliare Ablassordnung verschrieben. Das ging so weit, dass sie es seit Jahren nicht mehr für seelsorglich notwendig und als Hirtenpflicht erachtet, das Geschenk des Erbarmens Gottes, den ABLASS, den Gläubigen nahezulegen und die traditionellen Bedingungen bekanntzugeben, wenn sie schon der Tradition angehören will. Und vom toties- quoties-Ablass will sie schon gar nichts mehr wissen.
Die Piusbruderschaft ist es auch, die die zum Beichtsakrament gehörenden Gebete nach der Lossprechung einfach gestrichen hat, die da lauten: "Das Leiden unsres HERRN JESUS CHRISTUS, die Verdienste der Allerseligsten Jungfrau MARIA und aller Heiligen und alles, was du Gutes getan und Schlimmes ertragen hast, sei dir zum Nachlass der Sünden, zur Mehrung der Gnade und zum Lohne des ewigen Lebens. Amen."
Nur wenige Priester haben es beibehalten.
Auch wenn das Sakrament gültig ist, dennoch, es gehört zur LOSSPRECHUNG folgendes: "Unser HERR JESUS CHRISTUS spreche dich los und ich löse dich mit seiner Vollmacht von jeder Fessel der Ausschließung und des Interdikts, soweit ich es vermag und du dessen bedarfst. So spreche ich dich los von deinen Sünden im Namen des VATERS und des SOHNES und des HEILIGEN GEISTES. Amen"?
Ich fordere Sie auf, konkret zu sagen, wo hier "Hass" vorzufinden ist:
Dass die Piusbruderschaft sich von der für immer festgelegten Messe Pius V. sich verabschiedete, ist Nebensache. Sie hat sich irgendwann im Zuge ihrer Kurswende auch für die konziliare Ablassordnung verschrieben. Das ging so weit, dass sie es seit Jahren nicht mehr für seelsorglich notwendig und als Hirtenpflicht erachtet, das Geschenk des Erbarmens Gottes, den ABLASS, den Gläubigen nahezulegen und die traditionellen Bedingungen bekanntzugeben, wenn sie schon der Tradition angehören will. Und vom toties- quoties-Ablass will sie schon gar nichts mehr wissen.
Die Piusbruderschaft ist es auch, die die zum Beichtsakrament gehörenden Gebete nach der Lossprechung einfach gestrichen hat, die da lauten: "Das Leiden unsres HERRN JESUS CHRISTUS, die Verdienste der Allerseligsten Jungfrau MARIA und aller Heiligen und alles, was du Gutes getan und Schlimmes ertragen hast, sei dir zum Nachlass der Sünden, zur Mehrung der Gnade und zum Lohne des ewigen Lebens. Amen."
Nur wenige Priester haben es beibehalten.
Auch wenn das Sakrament gültig ist, dennoch, es gehört zur LOSSPRECHUNG folgendes: "Unser HERR JESUS CHRISTUS spreche dich los und ich löse dich mit seiner Vollmacht von jeder Fessel der Ausschließung und des Interdikts, soweit ich es vermag und du dessen bedarfst. So spreche ich dich los von deinen Sünden im Namen des VATERS und des SOHNES und des HEILIGEN GEISTES. Amen"?
Die guten Priester in AÖ sterben dahin: P. Entsfellner, P. Lehnen, P. Ulrich: Pax vobis cum Angelis! Nachdem die Muttergottes dort nicht mehr verehrt wird, ruft sie ihre treuen Diener heim. Ein deutliches Zeichen, für das was uns bevorsteht!
Pater Entstellter ist am 29. September 2020 (Michaelstag) verstorben.
Herzlichen Dank @küsterleinfür diese Auskunft!
@küsterlein Wissen Sie, woran Herr Pater Entstfellner verstarb. Ich danke sehr für eine Auskunft! Gottes Segen!
Auf Latein, aber im NOM? Er trägt keinen Manipel. R.i.P.
Ja genau, er hat immer die neue Messe in Latein gefeiert.
Meistens um 6.00 Uhr in der Gnadenkapelle.
Oh, Herr gib ihm die Ewige Ruhe!
Requem aeternam dona ei Domine et lux perpetua luceat ei. Requiescat in pace, Amen.
@studer Es heißt "requiem aeternam", es ist aber keine Schande, auf Deutsch zu beten, wenn man kein Latein kann!
oh herr gib ihm die ewige ruhe und das ewige licht leuchte ihm-
her sei ihm ein gnädiger und barmherziger richter!
her sei ihm ein gnädiger und barmherziger richter!
Möge der dreifaltige Gott ihm seine Verdienste reichlich vergelten.