- Report
Social networks
@Theresia Katharina
Unterlassen Sie bitte Ihre Massen-Spams!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Unterlassen Sie bitte Ihre Massen-Spams!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
www.bild.de/…/pikante-briefe-…
Vorsicht ist die Mutter der Porzellankiste
Solange die Authentizität des Briefwechsels nicht nachvollziehbar verifiziert ist, gehe ich von einer Fake News aus.
Das veröffentlichte Medium ist aus meiner Erfahrung nicht unbedingt vertrauenswürdig, eine Quellangabe fehlt, es heißt lediglich das ein Briefwechsel vorliegt auf dem die genannten Personen erwähnt werden.…More
Vorsicht ist die Mutter der Porzellankiste
Solange die Authentizität des Briefwechsels nicht nachvollziehbar verifiziert ist, gehe ich von einer Fake News aus.
Das veröffentlichte Medium ist aus meiner Erfahrung nicht unbedingt vertrauenswürdig, eine Quellangabe fehlt, es heißt lediglich das ein Briefwechsel vorliegt auf dem die genannten Personen erwähnt werden.…More
www.bild.de/…/pikante-briefe-…
Vorsicht ist die Mutter der Porzellankiste
Solange die Authentizität des Briefwechsels nicht nachvollziehbar verifiziert ist, gehe ich von einer Fake News aus.
Das veröffentlichte Medium ist aus meiner Erfahrung nicht unbedingt vertrauenswürdig, eine Quellangabe fehlt, es heißt lediglich das ein Briefwechsel vorliegt auf dem die genannten Personen erwähnt werden. Also keine seriös wirkende Recherche. Von wem hat das veröffentlichte Medium erhalten? Wurde dieser auf Echtheit überprüft. (1983 wurden schon einmal gefälschte Tagebücher in einem anderen Print-Medium veröffentlicht) In der Zwischenzeit sind sogar Bilder des angeblichen Briefwechsel im Netz aufgetaucht, allerdings ist anzunehmen das es aufgrund des selben Hintergrund, die immer gleichen Quellbilder sind.
Nun meinen manche der Briefwechsels ist authentisch, weil die Bilder in mehren sozialen Medien gepostet wurden, nein das ist kein Beweis für die Authentizität des Briefwechsels. Das kann auch copy und paste sein.
Andere meinen der Briefwechsel sei authentisch, weil auf den Bildern des Briefwechsels, Absender und Empfänger befinden, auch das ist kein kein Beweis für die Authentizität des Briefwechsels.
Unter Würdigung aller bisher bekannten Argumente gehe ich von einer Fälschung (Fake News) aus, zumindest solange bis der mutmaßliche Absender oder Empfänger diesen Briefwechsel, als Authentisch autorisiert oder autorisieren lässt.
Vorsicht ist die Mutter der Porzellankiste
Solange die Authentizität des Briefwechsels nicht nachvollziehbar verifiziert ist, gehe ich von einer Fake News aus.
Das veröffentlichte Medium ist aus meiner Erfahrung nicht unbedingt vertrauenswürdig, eine Quellangabe fehlt, es heißt lediglich das ein Briefwechsel vorliegt auf dem die genannten Personen erwähnt werden. Also keine seriös wirkende Recherche. Von wem hat das veröffentlichte Medium erhalten? Wurde dieser auf Echtheit überprüft. (1983 wurden schon einmal gefälschte Tagebücher in einem anderen Print-Medium veröffentlicht) In der Zwischenzeit sind sogar Bilder des angeblichen Briefwechsel im Netz aufgetaucht, allerdings ist anzunehmen das es aufgrund des selben Hintergrund, die immer gleichen Quellbilder sind.
Nun meinen manche der Briefwechsels ist authentisch, weil die Bilder in mehren sozialen Medien gepostet wurden, nein das ist kein Beweis für die Authentizität des Briefwechsels. Das kann auch copy und paste sein.
Andere meinen der Briefwechsel sei authentisch, weil auf den Bildern des Briefwechsels, Absender und Empfänger befinden, auch das ist kein kein Beweis für die Authentizität des Briefwechsels.
Unter Würdigung aller bisher bekannten Argumente gehe ich von einer Fälschung (Fake News) aus, zumindest solange bis der mutmaßliche Absender oder Empfänger diesen Briefwechsel, als Authentisch autorisiert oder autorisieren lässt.
@Magdalena C @Theresia Katharina
Ratzinger war entweder nie Papst oder er ist von seinem Amt geflohen bzw. hat einen Deal mit Bergoglio gemacht, dass sie die Amtszeit teilen. Moralisch ist das alles verwerflich!
Ratzinger war entweder nie Papst oder er ist von seinem Amt geflohen bzw. hat einen Deal mit Bergoglio gemacht, dass sie die Amtszeit teilen. Moralisch ist das alles verwerflich!
@Hans Eisen
Hier irren Sie
Hier irren Sie
@Hans Eisen, das ist er nicht!
Ratzinger ist ein Verräter! Wie viele naive und/oder dumme Tradis gibt es denn hier tatsächlich?
Also: ich hab ja nicht viel Erfahrung im "Unterschriften-Fläschen" - außer mal unter einer Französisch-Arbeit: "ausreichend"...
Aber: Wenn ich eine Unterschrift fälsche, achte ich darauf, daß sie dem "Original" möglichst ähnlich sieht [Stichwort: "k"]!
Man vergleiche übrigens mal die Unterschriften Pius' XI. im Laufe seines Pontifikates. Pius XII. hingegen ist seiner Unterschrift während …More
Aber: Wenn ich eine Unterschrift fälsche, achte ich darauf, daß sie dem "Original" möglichst ähnlich sieht [Stichwort: "k"]!
Man vergleiche übrigens mal die Unterschriften Pius' XI. im Laufe seines Pontifikates. Pius XII. hingegen ist seiner Unterschrift während …More
Also: ich hab ja nicht viel Erfahrung im "Unterschriften-Fläschen" - außer mal unter einer Französisch-Arbeit: "ausreichend"...
Aber: Wenn ich eine Unterschrift fälsche, achte ich darauf, daß sie dem "Original" möglichst ähnlich sieht [Stichwort: "k"]!
Man vergleiche übrigens mal die Unterschriften Pius' XI. im Laufe seines Pontifikates. Pius XII. hingegen ist seiner Unterschrift während seines ganzen Pontifikates treugebleiben - was natürlich auch auf Benedikt zutrifft... ;-))
Aber: Wenn ich eine Unterschrift fälsche, achte ich darauf, daß sie dem "Original" möglichst ähnlich sieht [Stichwort: "k"]!
Man vergleiche übrigens mal die Unterschriften Pius' XI. im Laufe seines Pontifikates. Pius XII. hingegen ist seiner Unterschrift während seines ganzen Pontifikates treugebleiben - was natürlich auch auf Benedikt zutrifft... ;-))
@akolyth5
Die beiden original Unterschriften sehen aus wie von einem älteren Menschen. Die Fake Unterschrift dagegen wie von einem etwas jüngeren - also genau umgekehrt.
Die beiden original Unterschriften sehen aus wie von einem älteren Menschen. Die Fake Unterschrift dagegen wie von einem etwas jüngeren - also genau umgekehrt.
@De Profundis
Hatte B.XVI bisher dementiert, dass er zu seinem Abgang gezwungen wurde, wie viele dieses vermuten?
Hatte B.XVI bisher dementiert, dass er zu seinem Abgang gezwungen wurde, wie viele dieses vermuten?
Brandmüller und Ratzinger hätten dementieren können, wenn es ein fake wäre. Hesemann hat eine Info, dass der Brief "sicher" echt ist.
@akolyth5 Die Handschrift eines Menschen ändert sich im Laufe seines Lebens, das stimmt, aber gewisse Grundstrukturen bleiben doch, sodass man schon erkennen kann, ob die Unterschrift von derselben Person ist.
Allerdings muss man sagen, dass die typische Amts-Unterschrift von P.Papst Benedikt XVI erst 5 Jahre her ist und er damals auch schon im fortgeschrittenen Alter war! Es dürfte daher …More
Allerdings muss man sagen, dass die typische Amts-Unterschrift von P.Papst Benedikt XVI erst 5 Jahre her ist und er damals auch schon im fortgeschrittenen Alter war! Es dürfte daher …More
@akolyth5 Die Handschrift eines Menschen ändert sich im Laufe seines Lebens, das stimmt, aber gewisse Grundstrukturen bleiben doch, sodass man schon erkennen kann, ob die Unterschrift von derselben Person ist.
Allerdings muss man sagen, dass die typische Amts-Unterschrift von P.Papst Benedikt XVI erst 5 Jahre her ist und er damals auch schon im fortgeschrittenen Alter war! Es dürfte daher eigentlich keine großen Unterschiede geben!
@Chris.Izaac @Vered Lavan @Gestas @elisabethvonthüringen @Elista @onda @Sunamis 46 @Tina 13 @Carlus @a.t.m
Allerdings muss man sagen, dass die typische Amts-Unterschrift von P.Papst Benedikt XVI erst 5 Jahre her ist und er damals auch schon im fortgeschrittenen Alter war! Es dürfte daher eigentlich keine großen Unterschiede geben!
@Chris.Izaac @Vered Lavan @Gestas @elisabethvonthüringen @Elista @onda @Sunamis 46 @Tina 13 @Carlus @a.t.m
@elisabethvonthüringen - Hat dies www.youtube.com/watch auch damit zu tun??
"Kommt ein lieber Mensch nach dem Ableben in den Himmel. Zusammen mit Petrus schaut er auf die Nachthälfte der Erde hinunter. Plötzlich leuchtet ein Lämpchen. Er fragt Petrus: "Oh. Was bedeutet das?" Petrus antwortet: "Da lügt jemand." Darauf leuchten 50 Lämpchen und der Mensch fragt wieder Petrus: "Was bedeutet dies jetzt?" Er antwortet: "Da lügen 50 Menschen". Kurze Zeit später leuchten 1000 …More
"Kommt ein lieber Mensch nach dem Ableben in den Himmel. Zusammen mit Petrus schaut er auf die Nachthälfte der Erde hinunter. Plötzlich leuchtet ein Lämpchen. Er fragt Petrus: "Oh. Was bedeutet das?" Petrus antwortet: "Da lügt jemand." Darauf leuchten 50 Lämpchen und der Mensch fragt wieder Petrus: "Was bedeutet dies jetzt?" Er antwortet: "Da lügen 50 Menschen". Kurze Zeit später leuchten 1000 Lämpchen auf und wieder fragt der Mensch: "Was bedeutet das?" Petrus sagt: "Da lügen jetzt 1000 Menschen!" Auf einmal ist die ganze Welt ein einziges Lichtermeer von Milliarden Lämpchen. Der Mensch fragt wiederum: "Und was bedeutet dies?" Petrus: "Da wird die BILD-Zeitung gedruckt !!."

@Tesa
Die Unterschrift ändert sich, weil Benedikt XVI. motorisch eingeschränkt ist. Man sagt, er schreibe nur noch mit einem Bleistift, der extra sehr kurz ist (handhoch).
In dem Fall hätte sich die Unterschrift von der Art von Fake Richtung Original ändern müssen und nicht umgekehrt.
Die Unterschrift ändert sich, weil Benedikt XVI. motorisch eingeschränkt ist. Man sagt, er schreibe nur noch mit einem Bleistift, der extra sehr kurz ist (handhoch).
In dem Fall hätte sich die Unterschrift von der Art von Fake Richtung Original ändern müssen und nicht umgekehrt.
@elisabethvonthüringen- Ihre Assoziation mit dem 'B16-Brief' und dem "Sturmtief" ist mir unklar. 
@Vered Lavan...um vielleicht von kommenden Dingen abzulenken??

<<Sturmwarnung: Am Sonntag trifft Sturmtief „Fabienne“ auf die Südhälfte Deutschlands – Zugbahn noch nicht ganz bekannt
Der gefühlt endlose Hitze-Sommer geht mit Wind und Sturmtief „Elena“ zu Ende. Am Sonntag folgt ein kräftiger Sturm vor allem Im Süden des Landes.Mehr»<<
<<Sturmwarnung: Am Sonntag trifft Sturmtief „Fabienne“ auf die Südhälfte Deutschlands – Zugbahn noch nicht ganz bekannt
Der gefühlt endlose Hitze-Sommer geht mit Wind und Sturmtief „Elena“ zu Ende. Am Sonntag folgt ein kräftiger Sturm vor allem Im Süden des Landes.Mehr»<<
Ist halt auch ein Ablenkungsmanöver unter vielen anderen...nur interessiert das nicht mehr wirklich!
Dass es echt den medialen Tusch tut, dazu müsste Benedikt z. B. am 23. Sept. das Zeitliche segnen oder so...(P. Pio Gedenktag...)

Dass es echt den medialen Tusch tut, dazu müsste Benedikt z. B. am 23. Sept. das Zeitliche segnen oder so...(P. Pio Gedenktag...)