Warum noch arbeiten? - Inzwischen hat der Staat alle finanziellen Maßstäbe verloren. - Beim Arbeitnehmer kommt nämlich nur noch ein Rinnsal an.
pi-news.net
Warum noch arbeiten? | PI-NEWS
Deutsche Unternehmer und Arbeitnehmer müssen viel zu viel Steuern und Sozialabgaben von ihrer Leistung zahlen, während sich auf ihre Kosten Millionen Deutsche und Immigranten …
„Inzwischen hat der Staat alle finanziellen Maßstäbe verloren. Er finanziert die Pleitestaaten Europas, die Verschwendungen der Europäischen Kommission (800 Milliarden Euro „Green Deal“). In der Entwicklungshilfe werden mehr als die Hälfte aller Staaten der Welt mit deutschem Geld bedacht und für Schuldenübernahmen in Europa und der Welt gibt es keine Grenzen mehr. Da die Bundestagspolitiker selbst …More
„Inzwischen hat der Staat alle finanziellen Maßstäbe verloren. Er finanziert die Pleitestaaten Europas, die Verschwendungen der Europäischen Kommission (800 Milliarden Euro „Green Deal“). In der Entwicklungshilfe werden mehr als die Hälfte aller Staaten der Welt mit deutschem Geld bedacht und für Schuldenübernahmen in Europa und der Welt gibt es keine Grenzen mehr. Da die Bundestagspolitiker selbst alle Spitzenverdiener mit über 100.000 Euro/Jahr sind, können sie sich nicht vorstellen, dass schon zwei Drittel der Arbeitskosten der fleißigen Bundesbürger Abgaben für diese Geldgeschenke sind.
Unsere Unternehmer und Arbeitnehmer behalten selbst zu wenig, müssen aber zu viel Steuern und Sozialabgaben von ihrer Leistung zahlen, sich im Wandel der Wirtschaft und Technologie dennoch immer mehr anstrengen, während sich auf ihre Kosten Millionen Deutsche und Immigranten ein üppiges Sozialleben ohne Arbeit erlauben dürfen – die höchsten Sozialleistungen der Welt.
Kein Wunder, dass das weltoffene Sozialparadies Deutschland Sozialmagnet für die Schwachen und Gescheiterten der ganzen Welt geworden ist.„
„Geschont und gepflegt werden in Deutschland nur Millionäre und Konzerne. Millionäre können ihr Einkommen und Vermögen in Holdinggesellschaften auf Steueroasen steuerfrei bekommen und behalten, die Konzerne ebenso – sie bekommen dazu noch mehr als 95 % aller staatlichen Subventionen, weil sie im Gegensatz zum ortstreuen Mittelstand ständig mit Verlagerungen von Firmensitzen drohen können. Unser …More
„Geschont und gepflegt werden in Deutschland nur Millionäre und Konzerne. Millionäre können ihr Einkommen und Vermögen in Holdinggesellschaften auf Steueroasen steuerfrei bekommen und behalten, die Konzerne ebenso – sie bekommen dazu noch mehr als 95 % aller staatlichen Subventionen, weil sie im Gegensatz zum ortstreuen Mittelstand ständig mit Verlagerungen von Firmensitzen drohen können.
Unser Belastungssystem ist also arbeiter- und mittelstandsfeindlich, dagegen konzern- und millionärsfreundlich. Für die beiden ersten Gruppen lohnt deshalb Arbeit nicht mehr, für die „Reichen“ ist der Staat zusätzliche Einkommensquelle. Beispiele sind Elon Musk mit der vom Staat finanzierten Tesla-Fabrik in Brandenburg, die unüberlegten Staatskäufe von Masken und Impfstoff durch den Staat während der Corona-Pandemie, u.a.„