Coenobium
11869
Klostersterben: Karmelitinnen verlassen Kloster im Bistum Speyer
bistum-speyer.de

Karmelitinnen verlassen im Laufe des nächsten Jahres Hauenstein

Schwestern wollen sich der Gemeinschaft in anderen Klöstern des Ordens anschließen Hauenstein. Die derzeit im Karmelkloster in Hauenstein …
Seidenspinner shares this
102
Die Gemeinschaft besteht aus nur noch sieben Karmelitinnen. Das Kloster Hauenstein war eine Gründung des Kölner Karmels unter Leitung von Schwester Agnes vom Lamm Gottes und wurde provisorisch 23. Juli 1947 im Haus der Geschwister Fernekeß in Königsbach eingeweiht. Im Jahr 1958 übersiedelten die Schwestern in das neuerbaute Kloster nach Hauenstein. Die Gebäude einschließlich der Kirche wurden am …More
Die Gemeinschaft besteht aus nur noch sieben Karmelitinnen. Das Kloster Hauenstein war eine Gründung des Kölner Karmels unter Leitung von Schwester Agnes vom Lamm Gottes und wurde provisorisch 23. Juli 1947 im Haus der Geschwister Fernekeß in Königsbach eingeweiht. Im Jahr 1958 übersiedelten die Schwestern in das neuerbaute Kloster nach Hauenstein. Die Gebäude einschließlich der Kirche wurden am 2. November 1958 von Bischof Isidor Marcus Emmanuel gesegnet bzw. geweiht.
Gast6
Ein Priester besuchte in Polen mit seiner Abiturklasse ein Kloster der Unbeschuhten Karmelitinnen. Während der Begegnung der ganzen Klasse mit den Nonnen konnte einer der Schüler es nicht mehr ertragen und stellte aufgeregt die Frage:
„Wie können sie so hinter Gittern leben?“
Die älteste der Schwestern antwortete und stellte ihm sanft diese Frage:
„Weißt du, die Frage ist doch,
wer wirklich hinter …
More
Ein Priester besuchte in Polen mit seiner Abiturklasse ein Kloster der Unbeschuhten Karmelitinnen. Während der Begegnung der ganzen Klasse mit den Nonnen konnte einer der Schüler es nicht mehr ertragen und stellte aufgeregt die Frage:
„Wie können sie so hinter Gittern leben?“
Die älteste der Schwestern antwortete und stellte ihm sanft diese Frage:
„Weißt du, die Frage ist doch,
wer wirklich hinter Gittern lebt,
wir oder du?“

Der Junge war sprachlos.