Vates
6652

Der vom "Caminante Wanderer" bezeichnenderweise nicht erwähnte Papst Bendikt XV. I. Teil

In seiner Aufzählung der von ihm inkriminierten angeblich revolutionären vorkonziliaren Päpste von Pius IX. bis Pius XII. ließ der "Caminante Wanderer" Benedikt XV. aus.... . Vergessen hat er ihn …More
In seiner Aufzählung der von ihm inkriminierten angeblich revolutionären vorkonziliaren Päpste von Pius IX. bis Pius XII. ließ der "Caminante Wanderer" Benedikt XV. aus.... .
Vergessen hat er ihn natürlich nicht, sondern absichtlich ausgenommen, da er nicht in seine Klassifizierung paßt. Der fehlende Nachfolger des hl. Papstes Pius X. "fehlte" nämlich in seinen Augen eben nicht.... .
Papst Pius X. setzte eigenhändig entgegen dem Rat seines Staatssekretärs
Merry del Val den Namen des Rampolla-Schülers della Chiesa auf die Liste der Prälaten, die er in seinem letzten Konsistorium in den Kardinalsrang erheben wollte, obwohl er wußte, daß Rampolla mit Feinden der Kirche konspiriert hatte. Da er mehrfach den Ausbruch des I. Wk ("Il guerrone") buchstäblich prophezeit hatte, wollte er anscheinend einen gelernten Diplomaten als Nachfolger designieren, eben della Chiesa.
Als Benedikt XV. wurde er es nur wenige Monate später tatsächlich, nachdem Pius X. unmittelbar nach Kriegsausbruch an …More
Vates
@michael7:
2 Buchtips zur Ergänzung:
1. "From Rome urgently" von Mary Ball-Martinetz;
2. "L'église éclipsée (mit den Beweisen dafür, daß Rampolla Hochgrad-
Freimaurer war).More
@michael7:

2 Buchtips zur Ergänzung:

1. "From Rome urgently" von Mary Ball-Martinetz;

2. "L'église éclipsée (mit den Beweisen dafür, daß Rampolla Hochgrad-
Freimaurer war).
michael7
Mary Ball-Martinez, eine UNO-Mitarbeiterin, halte ich nicht wirklich geeignet, religiös-kirchliche Fragen richtig einzuschätzen. Sie beurteilt Päpste oft zu sehr aus rein weltlich-politischer (UNO-Beamten?)-Sicht und schafft so mehr Verwirrung, als dass sie zu einer wirklichen Klärung der kirchlichen Probleme von heute beitragen könnte.
Vates
@michael7:
Es kommt doch in erster Linie darauf an, ob die von ihr behaupteten Fakten einer Überprüfung standhalten oder nicht; die Beurteilung derselben steht auf einem anderen Blatt.
Die über Benedikt XV. sind auch durch andere Quellen belegt. Habe in meinem Beitrag wie immer versucht, das in meinen Augen Negative und Positive über ihn herauszustellen, wobei das Negative m.E. überwiegt. So sehr …More
@michael7:

Es kommt doch in erster Linie darauf an, ob die von ihr behaupteten Fakten einer Überprüfung standhalten oder nicht; die Beurteilung derselben steht auf einem anderen Blatt.
Die über Benedikt XV. sind auch durch andere Quellen belegt. Habe in meinem Beitrag wie immer versucht, das in meinen Augen Negative und Positive über ihn herauszustellen, wobei das Negative m.E. überwiegt. So sehr der hl. Don Bosco von mir auch verehrt wird, als Papsthistoriker ziehe ich Pastor ihm (leider Panegyriker!) bei weitem vor. Pastor wurde von Kardinälen bei Leo XIII. als "Nestbeschmutzer" denunziert, weil er wahrheitsgetreu und quellenmäßig belegt, auch das Negative in seiner Papstgeschichte (die von mir komplett
"verschlungen" wurde) berichtet hat. Daraufhin verweigerte der Papst ihm den vorher versprochenen Zugang zum Geheimarchiv, was Pastor noch auf dem Sterbebett als die größte Enttäuschung seines so verdienstvollen Lebens bezeichnet hat........ .

P.S. Jene, die die "Große Botschaft" von La Salette vom Kern abgesehen für "Spinnerei" von Mélanie halten (wie sogar die allermeisten Tradipriester!) loben Benedikt XV. für sein
Leo XIII. entgegengesetztes strafbewehrtes Verbreitungsverbot; diejenigen, die sie für echt halten (wie meine Wenigkeit), tadeln ihn dafür...... .
michael7
@Vates: Es kommt natürlich auch darauf an, nach welchen Kriterien man die Fakten einordnet. Meines Erachtens hat da Mary Ball Martinez nicht immer die richtige ethische und an Jesus Christus orientierte "Brille". 😎
Die Bemühungen Pastors um die Papstgeschichte halte auch ich für unüberschätzbar, selbst wenn seine Arbeit von manchen auch misstrauisch beäugt wurde!
michael7
Glauben Sie tatsächlich, dass der hl. Pius X. unbedingt einen Schüler von Rampolla als Nachfolger wollte?
Vates
@michael7:
Pius X. wußte, daß sein auch als Diplomat sehr fähiger Staatssekretär Merry del Val zu viele Feinde hatte, um zu seinem Nachfolger gewählt werden zu können (was er am liebsten gehabt hätte).
Weil er aber unbedingt wegen des von ihm auch übernatürlich vorausgesehenen I. Wk einen gelernten Diplomaten als nächsten Papst haben wollte, favorisierte er della Chiesa.
Nicht, weil dieser ein …More
@michael7:

Pius X. wußte, daß sein auch als Diplomat sehr fähiger Staatssekretär Merry del Val zu viele Feinde hatte, um zu seinem Nachfolger gewählt werden zu können (was er am liebsten gehabt hätte).
Weil er aber unbedingt wegen des von ihm auch übernatürlich vorausgesehenen I. Wk einen gelernten Diplomaten als nächsten Papst haben wollte, favorisierte er della Chiesa.
Nicht, weil dieser ein Schüler des durch seinen Nachlaß 1913 als Verräter entlarvten Rampolla war, sondern trotzdem.
Leider ein Fehler, weil della Chiesa als Benedikt XV. trotz aller Bemühungen weder den verräterischen (von Freimaurern inszenierten) Angriffskrieg Italiens gegen Österreich
noch später das verhängnisvolle Versailler Diktat als Keim für den II. Wk verhindern konnte
(er durfte in Versailles gar nicht durch Legaten dabei sein).
Das übrige Wirken von Benedikt XV. wurde von Pius X. wegen seiner Kriegspanik nicht vorausgesehen....... .