de.news
1163.2K

Viganò weiß, warum Summorum Pontificum verschwinden MUSS

Erzbischof Carlo Maria Viganò äußerte sich am 9. Juni in einer Stellungnahme zur erwarteten Abschaffung von Summorum Pontificum. In seinem Text will er nicht die Frage beantworten, warum Franziskus …More
Erzbischof Carlo Maria Viganò äußerte sich am 9. Juni in einer Stellungnahme zur erwarteten Abschaffung von Summorum Pontificum.
In seinem Text will er nicht die Frage beantworten, warum Franziskus angesichts der Vervielfachung von Berufungen und Gläubigen im Alten Ritus den Wunsch hat, das Leben der Katholiken des Römischen Ritus unerträglich zu machen.
Viganò stellt vielmehr fest, dass die Häretiker und Unzüchtigen - die derzeit die Macht in der Kirche innehaben - nicht dulden werden, dass ihre Irrtümer und ihre verwerfliche Lebensweise von einer Minderheit frommer Gläubiger und Kleriker in Frage gestellt werden.
Das Tolerieren von Katholiken wäre für sie "wie eine Niederlage", die nur zu ertragen ist, wenn sie sich auf kleine Gruppen von "nostalgischen Senioren" oder "exzentrischen Ästheten" beschränkt, erklärt Viganò.
Er weiß, dass "jene, die nicht von Gott kommen", alles hassen, was an eine Zeit erinnert, in der die Kirche von katholischen Hirten regiert wurde. Für ihn ist es daher …More
Maximilian Schmitt
Weiß jemand etwas von dem Symposium in Vendif am 10. Juni mit Vigano?
Salzburger
"Ästhet" muß ein jeder Katholik sein - aber kein Ästhetizist, d.h. keiner, der das Schöne vom Wahren oder Guten getrennt sieht.
Salzburger
...aber sonst scheint das S.E. gut gesehen zu haben.
simeon f.
Wenn man unbedingt meint, am Rockzipfel dieser freimaurerisch, protestantischen Menschenmachwerkskirche festhalten zu müssen, nur weil man damit einen Kirchenzerstörer als seinen Papst bezeichnen kann, da dieser doch eine weiße Soutane trägt, ansonsten aber alles Katholische weit von sich weist, dann ist einem nicht zu helfen. Jetzt sollte so langsam allen klar werden, dass wir in einer langanhaltenden …More
Wenn man unbedingt meint, am Rockzipfel dieser freimaurerisch, protestantischen Menschenmachwerkskirche festhalten zu müssen, nur weil man damit einen Kirchenzerstörer als seinen Papst bezeichnen kann, da dieser doch eine weiße Soutane trägt, ansonsten aber alles Katholische weit von sich weist, dann ist einem nicht zu helfen. Jetzt sollte so langsam allen klar werden, dass wir in einer langanhaltenden Zeit der Sedisvakanz leben. Aber viele trinken sich ihren "Papst" lieber schön, als sich mit der Wahrheit zu konfrontieren. Im Grunde kennen wir das Phänomen ja von der Corona-Hysterie. Wie sagt Mark Twain: "Es ist leicht, einen Menschen zu täuschen, aber es ist beinahe unmöglich, einen Menschen davon zu überzeugen, dass er getäuscht worden ist."
miracleworker
Repekt dem Kommentator: Das Problem bestens erfasst !
SvataHora
Unvorstellbar, was die Außerkraftsetzung von "Summorum pontificum" bedeutet: in der Tschechei gibt es eine Pfarrei, wo in allen Kirchen nur tridentinisch zelebriert und der alte Kalender befolgt wird. Das ist bis dato nur möglich, weil der Ortbischof beide Augen zudrückt. Allein durch Summorum ist dieses altrituelle Gemeindeleben nicht gedeckt. Was wird nach Aufhebung von Summorum sein? Wird der …More
Unvorstellbar, was die Außerkraftsetzung von "Summorum pontificum" bedeutet: in der Tschechei gibt es eine Pfarrei, wo in allen Kirchen nur tridentinisch zelebriert und der alte Kalender befolgt wird. Das ist bis dato nur möglich, weil der Ortbischof beide Augen zudrückt. Allein durch Summorum ist dieses altrituelle Gemeindeleben nicht gedeckt. Was wird nach Aufhebung von Summorum sein? Wird der Bischof weiterhin tolerant sein? Was ist, wenn ein neuer Bischof in diese Diözese kommt?! Diese Gnadenjahre in Weipert sind wohl einzigartig und werden vielleicht bald der Geschichte angehören. - Parallel zu den "ordentlichen Messen" finden auch in der Dominikanerkirche in Pilsen täglich heilige Messen im tridentinischen Ritus statt. Auch das könnte bald der Vergangenheit angehören! - Ehrlich gesagt, ich hatte zu Beginn des Terrorregimes Bergoglios damit gerechnet, dass er ziemlich schnell Axt an die alte Messe anlegt! Dass er es tut war ohne Zweifel! Möge Gott bald die Axt an ihm anlegen!!!
miracleworker
. . . die Axt anlegen "an ihn" Akkusativ oder: die Axt wem anlegen "ihm" . . . Dativ
SvataHora
@miracleworker - Ist ja schön für Sie, wenn Sie zu diesem Thema weiter nichts bewegt. Ob nun an ihn oder an ihm: Hauptsache die AXT... 😬
prince0357
Lefebvre au Pape Paul VI: Permettez la tradition, s'il vous plait!
Alfred Abt
Der Kardinal ist einfach das Beste was wir derzeit haben!
kyriake
Kommt noch!!
Eugenia-Sarto
Hoffentlich.
Waagerl
Warum lassen sich die Threads nicht mehr in Alben speichern?
Romani shares this
152
Aber sowas von auf den Punkt gebracht!
Immaculata90
Wieder auf den Punkt gebracht! Chapeau!
Fischl
Vigano for pope !