Merkel kurios: Sie stoppt Rede und bittet um Applaus
Bundeskanzlerin Angela Merkel hielt am Dienstag, den 12. November eine 30minütige Rede auf dem Deutschen Arbeitgebertag in Berlin. Sie sprach über Unternehmenssteuern und die Entwicklung der …More
Bundeskanzlerin Angela Merkel hielt am Dienstag, den 12. November eine 30minütige Rede auf dem Deutschen Arbeitgebertag in Berlin. Sie sprach über Unternehmenssteuern und die Entwicklung der Bundesrepublik Deutschland seit der Wende. Deutschland habe sich sehr gut entwickelt: Wenig Arbeitslose, gutes Bruttoinlandsprodukt und eine stabile Industrie.Als Merkel über die steuerliche Forschungsförderung sprach, reagierte das Publikum nicht so enthusiastisch, wie offenbar erwartet. Der Applaus blieb aus. Merkel reagierte schmunzelnd: „Zwei Menschen, die klatschen. Schauen Sie, das geht doch nicht.“ Dann kam das erbetene Klatschen
Möcht´mal wissen, in welchem Land die Merkel ihre Pension erlebt, dass Deutschland ausscheidet versteht sich von selbst, wenn man an einen gewissen hessischen Politiker denkt, der und - leider? - schon verlassen hat...
steuerliche forschungsförderung? die immer gewollt wurde? von wem denn bitte?
mühlhiasl:
Die hohen Herren sitzen zusammen und machen steuern aus, die keiner mehr zahlen wird, viele neue gesetze werden gemacht aber nimmer ausgführt
mühlhiasl:
Die hohen Herren sitzen zusammen und machen steuern aus, die keiner mehr zahlen wird, viele neue gesetze werden gemacht aber nimmer ausgführt
„Lautstark hat die Türkei die Abschiebung von IS-Anhängern und anderen Islamisten nach Deutschland angekündigt. Die ersten von ihnen sind jetzt angekommen. Die Bundeskanzlerin versichert: es gebe keinen Grund zur Sorge.“
Quelle: www.welt.de/…/Abschiebungen-d…
Quelle: www.welt.de/…/Abschiebungen-d…
Was ist das überhaupt? Steuererleichterung für Chefs, wenn die Untergebenen ein Patent anmelden? Oder eine Steuer für künftige Erfindungen?