Charity-Gesinnung gilt heutzutage als unverzichtbar für das eigene Image. Aber besser so, als es gibt eine Gesellschaft ohne die Ideale der Mitmenschlichkeit. Was meint die ehrenwerte Leserschaft …More
Charity-Gesinnung gilt heutzutage als unverzichtbar für das eigene Image. Aber besser so, als es gibt eine Gesellschaft ohne die Ideale der Mitmenschlichkeit. Was meint die ehrenwerte Leserschaft dazu? Round Tablers sind Teil der Service-Clubs Mehr über diese Gruppierung ist z. B. hier zu erfahren: rt27.at/en/ >Round Table ist ein Club junger Männer im Alter zwischen 18 und 40 Jahren mit dem Ziel, das freundschaftliche und gesellschaftliche Leben am jeweiligen Wohnort zu fördern und durch Serviceaktivitäten in Not befindlichen Menschen zu helfen.< >Das Motto von Round Table entstammt einer Rede des Prince of Wales zur Eröffnung der Weltausstellung 1929. Er forderte junge Männer auf, bewährte Traditionen gezielt in das eigene Denken zu integrieren, mit dem Heute zu verbinden und sie den jeweiligen Erfordernissen anzupassen und wo möglich zu verbessern, um diese dann so weit wie möglich im Berufs- und Privatleben umzusetzen und so zu einer höheren Lebensqualität beizutragen.< = Vorber…More
Ich bitte die Kritiker der Beitragsserie um Verständnis: Wenn ich jedes Strudelfest und jeden Edeltrödel kriminalisiere, handle ich mir unter Umständen eine Verleumdungsklage ein. Dafür möchte ich nicht mein Geld ausgeben. Ich begnüge mich damit, die Strukturen einmal in ihrer Gesamtheit zur Sprache zu bringen, weil für gewöhnlich alles wahllos in einen Topf geworfen wird.
Dieser Beitrag, bei dem "Round Table" zur Sprache kommt, sind auch noch die weiteren zugehörigen Gruppen zu erwähnen: "Ladies` Circle, Agora Club und der schon erwähnte Club 41. Kein Bezirksblatt von Regionen, wo es solche Gruppierungen gibt, kommt an der Berichterstattung über die vielfältigen Aktivitäten vorbei, etwa das Strudelfest in Seeboden aus dem Beispiel vom Jahr 2015 (>in der Ladies` …More
Dieser Beitrag, bei dem "Round Table" zur Sprache kommt, sind auch noch die weiteren zugehörigen Gruppen zu erwähnen: "Ladies` Circle, Agora Club und der schon erwähnte Club 41. Kein Bezirksblatt von Regionen, wo es solche Gruppierungen gibt, kommt an der Berichterstattung über die vielfältigen Aktivitäten vorbei, etwa das Strudelfest in Seeboden aus dem Beispiel vom Jahr 2015 (>in der Ladies` Circle Verlinkung).
Es schadet meines Erachtens nicht, wenn man sich der Realität stellt und sich die Strukturen dieser Clubs einmal anschaut. Es ist der reale Alltag in der Welt, in der wir leben.
Nein nein, paßt schon, @kontiki Es würden die Aussagen und Feststellungen noch mehr Gewicht bekommen. Ich schrieb ja auch "möglichst". Nur, wenn möglich ...
Das Thema "Rotarier" würde besser in den entsprechenden Thread passen: Mitglieder von Rotary zur Audienz im Vatikan, denn hier im Thread geht es nicht um die Rotarier, sondern um die Round Tabler. Zählen aber alle zu den sogenannten Service-Clubs. Da es sich aber so ergeben hat, können Sie gerne trotzdem in diesem Thread weiterschreiben auch zum Rotarier-Thema.
@kontiki Bitte belegen Sie möglichst anhand konkreter Beispiele, was Sie schreiben. Ich tue das auch in meinen Beiträgen, wo ich stets zu ernsthaften Quellen verlinke.
Zivilcourage und Mulucivan gerne stelle ich einige Beiträge hier ein, die meine Beurteilung begründen. Was ich behaupte zu dem stehe ich auch und will dies für alle verständlich begründen.
Zivilcourage und Mulucivan gerne stelle ich einige Beiträge hier ein, die meine Beurteilung begründen. Was ich behaupte zu dem stehe ich auch und will dies für alle verständlich begründen.