Zitate von Bernd Hagenkord SJ (verstorben am 26.07.2021)
Die schismatisch orientierte Piusbruderschaft hat nicht genug getan, um Lehrdifferenzen zur katholischen Kirche zu überwinden. Damit ist ihre Rückkehr …
- Report
Social networks
Change post
Remove post
sedisvakanz
- Report
Change comment
Remove comment
Lefebvre hatte die Konzilsdokumente sehr wohl unterschrieben.
Er hat auch eine Zeitlang die "Neue Messe" gelesen. Nachweislich.
Nur Bischof de Castro-Mayer war der einzige Bischof, der kein einziges Konzilsdokument unterschrieben hatte.
Der große, vom Hl. Paulus vorhergesagte Abfall.
Es ist schon eigenartig, dass M. Lefebvre plötzlich genau da seine Gesinnung ändert, als viele treue Priester sich …More
Lefebvre hatte die Konzilsdokumente sehr wohl unterschrieben.
Er hat auch eine Zeitlang die "Neue Messe" gelesen. Nachweislich.
Nur Bischof de Castro-Mayer war der einzige Bischof, der kein einziges Konzilsdokument unterschrieben hatte.
Der große, vom Hl. Paulus vorhergesagte Abfall.
Es ist schon eigenartig, dass M. Lefebvre plötzlich genau da seine Gesinnung ändert, als viele treue Priester sich weigern, die "Neue Messe" zu lesen.
Und er scharte sie um sich und führte sie ebenfalls in die Irre.
Etwas, was sich P. Zaby bis heute nicht recht verzeihen kann, weil er es so lange nicht bemerkte.
Er hat auch eine Zeitlang die "Neue Messe" gelesen. Nachweislich.
Nur Bischof de Castro-Mayer war der einzige Bischof, der kein einziges Konzilsdokument unterschrieben hatte.
Der große, vom Hl. Paulus vorhergesagte Abfall.
Es ist schon eigenartig, dass M. Lefebvre plötzlich genau da seine Gesinnung ändert, als viele treue Priester sich weigern, die "Neue Messe" zu lesen.
Und er scharte sie um sich und führte sie ebenfalls in die Irre.
Etwas, was sich P. Zaby bis heute nicht recht verzeihen kann, weil er es so lange nicht bemerkte.
Immaculata90
- Report
Change comment
Remove comment
Gott sei Dank ist die FSSPX nicht auf die Leimrute Ratzingers getreten, sonst würde sie jetzt das gleiche Schicksal erleiden wie die Ecclesia Dei Gemeinschaften, die den Konzilslügnern vertraut haben!
Dieses blöde Gerede ärgert : ... Benedikt XVI. hätte der Piusbruderschaft goldene Brücken gebaut ... ? ! Das Gegenteil ist der Fall, denn bei den letzten Gesprächen mit der FSSPX, hat Benedikt XVI. die Hürden nochmal angehoben, so dass diese nochmal angefragt haben, ob das wirklich von ihm komme ! Benedikt XVI. hat ihnen kein Entgegenkommen gezeigt und ihnen keinen kirchlichen Status gegeben. Das …More
Dieses blöde Gerede ärgert : ... Benedikt XVI. hätte der Piusbruderschaft goldene Brücken gebaut ... ? ! Das Gegenteil ist der Fall, denn bei den letzten Gesprächen mit der FSSPX, hat Benedikt XVI. die Hürden nochmal angehoben, so dass diese nochmal angefragt haben, ob das wirklich von ihm komme ! Benedikt XVI. hat ihnen kein Entgegenkommen gezeigt und ihnen keinen kirchlichen Status gegeben. Das hätte ihnen jetzt sehr geholfen. Dieser Jesuit Hagenkord hat gut reden, denn er gehörte auch zu denen, die einen Anschluß an die Konzilskirche forderten, weil er ein Jesuit ist ! So bleibt die FSSPX außen vor, wahrscheinlich bis in alle Ewigkeit ... !
Klaus Elmar Müller
- Report
Change comment
Remove comment
"Die drinnen scheinen, sind draußen. Die draußen scheinen, sind drinnen" (St. Athanasius).
Da hat er schon einige Promille in sich gehabt. Sein früher Tod schädigt die4 deutschen Brauereien, wer soll dessen Absatz übernehmen?
Oenipontanus
- Report
Change comment
Remove comment
Verschonen Sie uns bitte mit solchen Spekulationen bezüglich des Alkoholkonsums von Pater Hagenkord. Sie brauchen ihn ja nicht zu mögen, aber etwas Pietät hat der Verstorbene doch verdient, oder etwa nicht?
Frage, welche Pietät schenkte er der Heiligen Mutter Kirche, dem Katholischen Glauben, der Katholischen Dogmatik usw. Selbst bin ich gelernter Bierbrauer und Mälzer, von mir finden Sie kein Bild indem ich mich mit zwei Flaschen vom edlen Getränk der Nachwelt zeige.
So unrecht hat Carlus noch auch nicht, ein Priester aussehend modisch wie ein Zivilist noch dazu mit Bier, nun ein solcher steht nicht gerade für die Würde seines Amtes.... @Oenipontanus Egal ob man Hagenkorn mag oder nicht aber es zeigt die innere Haltung so mancher
Klaus Elmar Müller
- Report
Change comment
Remove comment
Mit den Promille, das wusste ich nicht. Jetzt wird er mir wieder sympathisch. Wollte ich doch gar nicht!
Oenipontanus
- Report
Change comment
Remove comment
@Carlus "Selbst bin ich gelernter Bierbrauer und Mälzer, von mir finden Sie kein Bild indem ich mich mit zwei Flaschen vom edlen Getränk der Nachwelt zeige."
Warum eigentlich nicht? Da Bier, wie Sie selbst sagen, ein "edles Getränk" ist, kann an einer Abbildung mit einem solchen ja nichts Verwerfliches sein.More
@Carlus "Selbst bin ich gelernter Bierbrauer und Mälzer, von mir finden Sie kein Bild indem ich mich mit zwei Flaschen vom edlen Getränk der Nachwelt zeige."
Warum eigentlich nicht? Da Bier, wie Sie selbst sagen, ein "edles Getränk" ist, kann an einer Abbildung mit einem solchen ja nichts Verwerfliches sein.
Warum eigentlich nicht? Da Bier, wie Sie selbst sagen, ein "edles Getränk" ist, kann an einer Abbildung mit einem solchen ja nichts Verwerfliches sein.
@Oenipontanus als Brauer achter der Mann darauf das edle Getränk nicht zu profanieren. Im politischen Umfeld gibt es, wie in den Zeiten in den USA, so auch bei uns Menschen die mit Gewalt am Bierverbot arbeiten. Ein Brauer spielt diesen Menschen nicht in die Hände, indem er das Ergebnis seiner Arbeit entwürdigt.
Im Brauerkatechismus steht geschrieben;
> nur der dumme Brauer bringt durch sein …More
@Oenipontanus als Brauer achter der Mann darauf das edle Getränk nicht zu profanieren. Im politischen Umfeld gibt es, wie in den Zeiten in den USA, so auch bei uns Menschen die mit Gewalt am Bierverbot arbeiten. Ein Brauer spielt diesen Menschen nicht in die Hände, indem er das Ergebnis seiner Arbeit entwürdigt.
Im Brauerkatechismus steht geschrieben;
> nur der dumme Brauer bringt durch sein Fehlverhalten das Ergebnis seiner Arbeit in Verruf und vernichtet dessen Akzeptanz;
weiter steht geschrieben zum Konsum von kaltem Bier wie es heute die Werbung der Bierfabriken (eiskalt usw.) und vom staatlichen Behörden praktiziert (Verbot von Bierwärmen in der Gastronomie) wird
> nur der dumme Brauer trinkt sich den frühzeitigen Tod selbst.
Kalte Getränke sollen nicht getrunken werden. Jedes Getränk hat seine Trink Temperatur, das Bier bei 8 -11 °C, da entfallet sich der Geschmack und die Organe wie Bauchspeicheldrüse bis hin zum Bauchspeicheldrüsenkrebs finden nicht statt.
Im Brauerkatechismus steht geschrieben;
> nur der dumme Brauer bringt durch sein Fehlverhalten das Ergebnis seiner Arbeit in Verruf und vernichtet dessen Akzeptanz;
weiter steht geschrieben zum Konsum von kaltem Bier wie es heute die Werbung der Bierfabriken (eiskalt usw.) und vom staatlichen Behörden praktiziert (Verbot von Bierwärmen in der Gastronomie) wird
> nur der dumme Brauer trinkt sich den frühzeitigen Tod selbst.
Kalte Getränke sollen nicht getrunken werden. Jedes Getränk hat seine Trink Temperatur, das Bier bei 8 -11 °C, da entfallet sich der Geschmack und die Organe wie Bauchspeicheldrüse bis hin zum Bauchspeicheldrüsenkrebs finden nicht statt.
Petros Patrikios
- Report
Change comment
Remove comment
Ist das P. Hagenkord SJ, den ich neben 2 Flaschen sitzen sehe?
Prof. Dr. Kreuzmann
- Report
Change comment
Remove comment
Ja. Die zwei Flaschen sind aber das geringste Problem.
Klaus Elmar Müller
- Report
Change comment
Remove comment
Die Zitate zeigen, warum ich Pater Hagenkord nicht mochte. Fast so wenig wie den Pater v. Gemmingen.
elisabethvonthüringen
- Report
Change comment
Remove comment
Natürlich war P. Hagenkord ein Gefangener des Systems, wie wohl die meisten in Rom Beschäftigten...
Oenipontanus
- Report
Change comment
Remove comment
@Klaus Elmar Müller Warum? In diesen Zitaten zeigt sich doch vorkonziliar betrachtet mehr katholischer Geist als etwa in der recognize and resist-Ideologie der FSSPX (siehe auch den Kommentar von @Moselanus).
Klaus Elmar Müller
- Report
Change comment
Remove comment
@Oenipontanus: Zum Thema "katholischer Geist" möchte ich Sie inhaltlich fragen: Wo sind die von P. Hagenord behaupteten "Lehrdifferenzen" zwischen katholischer Kirche und Piusbruderschaft? Ich hoffe aber, dass Sie jetzt nicht pauschal das 2. Vatikanum anführen, denn dieses Konzil hat Aussagen, deren Mehrheit alte Dogmen bestätigen. Da müssen Sie schon unterschiedliche Glaubensauffassungen, wenn …More
@Oenipontanus: Zum Thema "katholischer Geist" möchte ich Sie inhaltlich fragen: Wo sind die von P. Hagenord behaupteten "Lehrdifferenzen" zwischen katholischer Kirche und Piusbruderschaft? Ich hoffe aber, dass Sie jetzt nicht pauschal das 2. Vatikanum anführen, denn dieses Konzil hat Aussagen, deren Mehrheit alte Dogmen bestätigen. Da müssen Sie schon unterschiedliche Glaubensauffassungen, wenn vorhanden, konkret benennen, um Pater Hagenkords "katholischen Geist" zu verdeutlichen.
Prof. Dr. Kreuzmann
- Report
Change comment
Remove comment
@elisabethvonthüringen
In dem Fall hat jeder die Wahl Gefangener zu sein.
In dem Fall hat jeder die Wahl Gefangener zu sein.
Prof. Dr. Kreuzmann
- Report
Change comment
Remove comment
@Klaus Elmar Müller
Natürlich gibt es Lehrdifferenzen. Das hatte B. XVI ausdrücklich bestätigt (10. März 2009). Nur liegt in dem Fall das Problem bei B. XVI und Rom, da dieses einen Bruch mit der überlieferten Lehre bedeutet und die "Hermeneutik der Kontinuität" lediglich eine Wort Floskel ist.
Natürlich gibt es Lehrdifferenzen. Das hatte B. XVI ausdrücklich bestätigt (10. März 2009). Nur liegt in dem Fall das Problem bei B. XVI und Rom, da dieses einen Bruch mit der überlieferten Lehre bedeutet und die "Hermeneutik der Kontinuität" lediglich eine Wort Floskel ist.
Der Punkt ist ein anderer: Wenn unter Ökumene die Aufgabe prägender katholischer Glaubensinhalte verstanden wird, ist dies eine defizitäre Veranstaltung, von der niemand etwas hat. Und wenn unter Religionsfreiheit nur religiöse Indifferenz gemeint sein soll, gewinnt auch niemand etwas. So bleibt als berechtigtes Desiderat die auf die Gewissensfreiheit gestützte Toleranz - leider allzu häufig …More
Der Punkt ist ein anderer: Wenn unter Ökumene die Aufgabe prägender katholischer Glaubensinhalte verstanden wird, ist dies eine defizitäre Veranstaltung, von der niemand etwas hat. Und wenn unter Religionsfreiheit nur religiöse Indifferenz gemeint sein soll, gewinnt auch niemand etwas. So bleibt als berechtigtes Desiderat die auf die Gewissensfreiheit gestützte Toleranz - leider allzu häufig missachtet in der Kirchengeschichte - die dann allerdings für alle gelten muss.
Klaus Elmar Müller
- Report
Change comment
Remove comment
Papst und Bischöfe ließen "das" Konzil 60 Jahre im Vieldeutigen. Eine denkbare konservative Interpretation wurde von der kirchlichen Wirklichkeit überholt und zum Stubengelehrtentum degradiert.
Sie armer verhetzter Kerl Hr. Prof. haben leider immer noch nicht wahrgenommen, was der Heiland dem Pfarrer Drexel in seinen durchgebeteten Nächten zum Herz-Jesu-Freitag über seinen "lieben Sohn Marcel" und seine Piusbruderschaft anvertraut hat.
Besorgen Sie sich doch einmal ganz schnell die Schrift von Pfarrer Albert Drexel "Glaube ist mehr als Gehorsam", dann wir Ihnen die Rolle der Bruderschaft …More
Sie armer verhetzter Kerl Hr. Prof. haben leider immer noch nicht wahrgenommen, was der Heiland dem Pfarrer Drexel in seinen durchgebeteten Nächten zum Herz-Jesu-Freitag über seinen "lieben Sohn Marcel" und seine Piusbruderschaft anvertraut hat.
Besorgen Sie sich doch einmal ganz schnell die Schrift von Pfarrer Albert Drexel "Glaube ist mehr als Gehorsam", dann wir Ihnen die Rolle der Bruderschaft Pius X. schlagartig klar und Sie lassen ab von Ihrer unsachlichen und vordergründigen Hetze gegen diese Bruderschaft, die den wahren Katholischen Glauben in unserer Zeit bewahrt.
Besorgen Sie sich doch einmal ganz schnell die Schrift von Pfarrer Albert Drexel "Glaube ist mehr als Gehorsam", dann wir Ihnen die Rolle der Bruderschaft Pius X. schlagartig klar und Sie lassen ab von Ihrer unsachlichen und vordergründigen Hetze gegen diese Bruderschaft, die den wahren Katholischen Glauben in unserer Zeit bewahrt.
Prof. Dr. Kreuzmann
- Report
Change comment
Remove comment
Vielleicht haben Sie den Artikel nicht verstanden...
Prof. Dr. Kreuzmann
- Report
Change comment
Remove comment
Denn wie ihr richtet, so werdet ihr gerichtet werden und nach dem Maß, mit dem ihr messt, werdet ihr gemessen werden. (Mt 7,2)
Hl. Joachim und hl. Mutter Anna - bittet für ihn.
O HERR erbarme Dich seiner Seele. Gib ihm die ewige Ruhe und das ewige Licht leuchte ihm.
HERR lass ihn ruhen in Frieden.
O HERR erbarme Dich seiner Seele. Gib ihm die ewige Ruhe und das ewige Licht leuchte ihm.
HERR lass ihn ruhen in Frieden.