Ach Canti, Sie bringen mich zum Lachen....
...irgendwelche Orakel...
...es genügen vollauf die Zeichen der Zeit!
ach cantate, warten wir doch einmal ab.
Oder wünschen sie sich diesen goldenen Mittelweg: Von jedem ein bisschen was: Der eine soll Talar tragen, der andere darf auch mit Batik-HulaHup-Röckchen... usw?
Neeee wir werden schon sehen was sich noch ändern wird. Auf ein paar alte Bilder kann man sich nicht verlassen.
@ams
<<Vielleicht wird schon unter B16 der Talar wieder verpflichtend eingeführt...<<....das wird nix, lieber ams...das müsste schon die EU tun...da wird alles ohne zu hinterfragen getan...und befolgt...
Natürlich wird unter B16 allerhand eingeführt werden (müssen!)...er ist der vorletzte Papst...aber ob es auch ausgeführt werden wird...
@moneli
"warum sollten sie denn sonst auf diese Bilder verlinken?"
Um zu zeigen, welche Einstellung der Papst wohl zum Thema "Talar verpflichtend einführen" hat.
"Als ob Kardinal Ratzinger immer so rumgelaufen wäre und er den Talar ect. generell verabscheuen würde."
Zwischen "generell verabscheuen" und "verpflichtend einführen" gibt es doch noch ein paar Stufen, oder?
warum sollten sie denn sonst auf diese Bilder verlinken? Dann auch noch in diesem Zusammenhang.
Als ob Kardinal Ratzinger immer so rumgelaufen wäre und er den Talar ect. generell verabscheuen würde.
@cantate
wenn das schon schlimm sein soll, dann schau dir einmal an, wie Kardinal Schönborn in Medju angekleidet war.
Abgesehen davon ist es irgendwie nicht sehr bedeutungsschwanger hier ein Bild zu zeigen, welches den damaligen Kardinal Ratzinger in ziviler Bekleidung zeigt. Immerhin sah man ihn so wohl nur selten. Was man ja von manch anderen Geistlichen nicht behaupten kann.
Pfarrer Buschor meint auch, dass der jetzige Papst noch eine Kalenderreform machen wird und dafür würde ihm auf Knien danken!
@ a.m.s. & Andreas
Und wovon träumt Ihr nachts?
"Vielleicht wird schon unter Papst Benedikt der Talar wieder verpflichtend eingeführt."
Vielleicht wird schon unter Papst Benedikt der Talar wieder verpflichtend eingeführt.
Ich bin fest davon überzeugt, dass es unter dem nächsten Papst eine große Liturgie- und Kalenderreform geben wird, als deren Hauptwegbereiter unser Papst Benedikt XVI. in die Geschichte eingehen wird!
@studiosus
Habe ich bestritten, dass es diese Anordnung gibt?
Ich frage mich nur, woher Sie jetzt schon wissen wollen, welche der beiden Übersetzungsmöglichkeiten ("für viele" oder "für die Vielen") im deutschen Sprachraum eingeführt werden wird. Und wenn es jetzt schon legitim sein soll, "für viele" zu sprechen, ist es dann auch noch legitim für den Fall, dass bei uns doch das "für die Vielen" eingeführt wird? Oder wird es sich dann um vorauseilenden Gehorsam handeln, der leider etwas daneben lag?