04:02

Sara Bennett Lightfight

7281
Jürgen Wachter shares this
20
viatorem

Jetzt ist aber mal Schlussssss, beim Bier hört der Spaß auf...Heineken schmeckt gut und ist weltweit überall erhältlich. Also da kann man den Gates auch mal kurz "ausschalten" 🤭 😂

viatorem

Wenn man aber irgendwo in der Pama sitzt und es dann nur Heineken gibt, dann dürfen Sie gerne auf ihren anspruchsvollen Gerstensaft warten...von mir bekommen sie dann kein Heineken , das haben Sie jetzt erreicht . 😎 😉 🥳

Klartext20/21-Gemeinsam 👍🏻Info-kanal🔝🖤🤍❤️ ⚠⚠⚠🦹‍♂️🦹‍♂️🦹‍♂️👳‍♂️👳‍♂️👳‍♂️👹👿👺😵🔔🔔🔔⚡⚡⚡🔥🔥🔥💣💣💣☠☠☠📣📣📣📣

Klartext20/21-Gemeinsam 👍🏻Info-kanal🔝🖤🤍❤️ ⚠⚠⚠🦹‍♂️🦹‍♂️🦹‍♂️👳‍♂️👳‍♂️👳‍♂️👹👿👺😵🔔🔔🔔⚡⚡⚡🔥🔥🔥💣💣💣☠☠☠📣📣📣📣

viatorem

Deutschland sagt ...ja?
Also egal wohin ich auch gehe , höre ich da kein "ja" dazu.
Welches "Deutschland" sagt denn ..."Ja" zu dieser großen Zahl , fremder Leute die fern einer einer Christlichen ,oder "Religionsfreien" Kultur leben und dies , ihre Kultur allen anderen , besonders ihren Gastgebern mit deren Familien überstülpen wollen ? Es handelt sich vorwiegend um Menschen, die sich nicht anpassen können , aber hier leben und versorgt werden wollen, weil unsere Gesetze dies zulassen.
Welcher Deutsche sagt dazu noch "ja".
Ach ja , ich habe es ja gerade gelesen "Deutschland" sagt "ja".
Ich schließe hier natürlich keine KI-Fakes mehr aus. Die gibt es mitlerweile ja zu hauf...leider.

Für alle Biergenießer möchten wir an dieser Stelle einmal in Erinnerung bringen, dass Bill Gates im Februar 2023 bei Heineken eingestiegen ist. Manch einer wird sich nun wohl eine andere Marke aussuchen, wenn er nicht Bill Gates und dessen kriminelle Machenschaften unterstützen will 😉
Durch sein eigenes Konsumverhalten kann man durchaus etwas bewegen. Stellen wir uns einmal vor, in der Bundesrepublik würde niemand mehr Heineken trinken - der finanzielle Schaden für solche Heuschrecken wie Gates wäre enorm.
Kostenlos abonnieren: Ken Jebsen - Aufklärung und Information
❗Zensur vorbeugen und Backup-Kanal abonnieren: Ken Jebsen Backup

viatorem

Wenn wir jetzt schon so pngelig sind dann seid daran erinnert, wer sich vor einigen Jahren den Familienbetrieb Bitburger einverleibt hat .Teils oder ganz, das wiß ich nicht mehr, war aber damals Dorfgespräch.
Schaut mal nach.