marthe2010

Essay von Alexander Meschnig bei Radion München (28.07.2021). Der Text behandelt die religiösen Züge, die die Corona-Krise und die Impfkampagne gegen Covid-19 tragen: das Heilsversprechen der mRNA-Impfung, die nicht hinterfragt wird, die Geimpften als Gläubige, die sich Erlösung durch eine chemisch-biologische Substanz erhoffen. Auf der anderen Seite die Menschen, die die MRNA-Impfstoffe (eigentlich: Gentherapie) kritisch sehen und sich in diesem religiösen Szenario auf der Seite der Ungläubigen wiederfinden, die von der Corona-Gemeinde geächtet und als Leugner gebrandmarkt werden. 🤔 Text von Radio München: "Jeder Blick in die Zeitung, ins Fernsehen, in die sozialen Medien offenbart stolze Pflasterträger, die sich nun zur Impfgemeinde zählen. Kaum einer, der tatsächlich Angst um seine eigene Gesundheit hat. Die Gesellschaft will gerettet werden, und natürlich das soziale Leben – so die Hoffnung, die im sogenannten „kleinen Pieks“ liegt. Als Kommunion empfindet der Publizist und …Mehr

14:50
4780
Aquila

Für unsere Zeit vorhergesagt? - Aus den Prophezeiungen eines französischen Soldaten zu Beginn des Ersten Weltkrieges (zu finden in zwei Feldpostbriefen): Das Volk steht auf mit den Soldaten. Denn es kommt die ganze Lumperei auf und es geht wild zu in den Städten. Er sagte, man soll unter dieser Zeit kein Amt oder dergleichen annehmen, alles kommt an den Galgen oder wird unter der Haustür aufgehängt, wenn nicht an Fensterblöcke hingenagelt; denn die Wut unter den Leuten sei entsetzlich, denn da kommen Sachen auf, unmenschlich.

kyriake

Der neueste Trend: Impfung auf Friedhöfen nach dem Motto "Immunisieren statt Niederlegen..."
Hat man da noch Töne!!!
Praktischer geht wirklich nimmer: Nach der Impfung ist man direkt an dem Ort an den man befördert werden sollte!! Vielleicht darf man sich vorher auch noch das gewünschte Sargmodell aussuchen?!!

marthe2010

Madonna, Corona, Great reset und die Zerstörung der Kirche (ESC). Video von Achim Klein, in dem er sich mit der okkulten Symbolik und Bezügen zu Corona bei Madonnas Auftritt beim Eurovision Song Contest (Mai 2019) in Tel Aviv beschäftigt. Handelt es sich hier um eine Vorankündigung der Covid-19-Krise bzw. Predictive Programming? Bei ihrem Auftritt gab Madonna eine Inszenierung ihrer Lieder "Like a Prayer" (1989) und, zusammen mit dem Rapper Quavo, "Future" von ihrem Album Madame X (2019) zum Besten. Mit Gasmasken verhüllte Tänzer stürzen sich am Ende des Auftritts von der Bühne, nachdem ein Feuersturm die alte Welt zerstört hat. Wird hier der Great reset mit seinem "Build back better" angekündigt? Erinnert euch an die Worte unseres Herrn Jesus Christs: "die Pforten der Hölle werden sie [die Kirche] nicht überwältigen“ (Mt 16,18). Quelle: bitchute.com/video/XJ29XCsRbpvY/Mehr

16:58
48,6 Tsd.
Carlus teilt das

Die satanische NWO hat alles eingebunden um das gesetzte Ziel zu erreichen auch die angebliche Kunst.

Simone Rudolph

Bitte das Video zu Ende schauen und selbst entscheiden ob es eine Pandemie oder einePlandemie war

marthe2010

Dringender Gebetsaufruf (16.11.2020) für Deutschland wg. des Impfschutzgesetzes von Pater Dominic Gastineau. Rosenkranz der Göttlichen Barmherzigkeit FÜR die Heilung der Kranken und gegen die Impfpflicht, Einschränkung der Religionsfreiheit und die Einschränkung unserer Bürgerrechte durch das geplante Gesetz "Drittes Gesetz zum Schutz der Bevölkerung bei einer epidemischen Lage von nationaler Tragweite", das am Mittwoch (18.11.20) verabschiedet werden soll. Quelle: www.youtube.com/watch?v=B14al5KIpjY

07:02
41,4 Tsd.
gennen

Ich schreibe den unteren Kommentar nochmals hier, da Sie ja so gerne löschen.
@SvataHora haben Sie noch immer nicht verstanden, das durch diese Impfung viele Kinder abgetrieben worden sind, und es noch immer werden. Wollen Sie wirklich das Blut dieser Kinder an Ihren Händen kleben haben. Schauen Sie hin, vielleicht sehen Sie jetzt schon Blut, da Sie ganz bestimmt nicht gegen die Impfung sprechen. Oder Sie wollen sich hier nur aufspielen. Lesen und hören Sie mal die letzten Nachrichten hier im Forum.

geringstes Rädchen

Da das Thema 'Marpingen' von diversen Usern angesprochen wurde, eine kleine Hilfestellung:
Zeugnis: Muttergotteserscheinung in Marpingen

marthe2010

2020 10 24: Mittagsansprache - Über Demokratie und Lebensschutz.
Pfarrer Richard Kocher über die Corona-Maßnahmen, die von den Gerichten wieder kassiert werden, unsere Demokratie in Zeiten von Corona und das Problem der Impfungen mit einem genverändernden Wirkstoff und basierend auf Zelllinien abgetriebener Föten. (Mittagsansprache von Radio Horeb 24.10.2020) Das Video wurde auf Youtube gelöscht!! Quelle: vimeo.com/472542939Mehr

10:28
101,9 Tsd.
Mara2015 teilt das

😇

dlawe

DANKE Pfarrer Kocher! Wir brauchen Priester wie Sie, die Klartext sprechen.

marthe2010

Alfred Döblin wird Katholik (30.11.1941)
Auf der Feier seines 65. Geburtstags, im us-amerikanischen Exil, spricht der Schriftsteller Alfred Döblin (,,Berlin Alexanderplatz") erstmals -andeutungsweise- über seine Konversion zur katholischen Kirche. Unter den Gästen namhafte Künstler wie Thomas Mann, Lion Feuchtwanger, Peter Lorre oder Bertold Brecht. Ein Bekenntnis, das teils hämische Reaktionen hervorruft. Brecht beispielsweise verfasst das Gedicht ,,Peinlicher Vorfall", in dem er schreibt, dass Döblin ,,die irreligiösen Gefühle Seiner Zuhörer" verletzt habe.
Ein Mosaikstein in Döblins Bekehrung ist ein Besuch der Kathedrale Notre-Dame et Saint Privat in Mende (Südfrankreich). Döblin, von 1933-1940 im französischen Exil, ist tief beeindruck von der Kreuzesdarstellung in der Kathedrale, die ,,ihn zu dem Gedanken bewegte, der Gekreuzigte sei das wahre Symbol für das menschliche Elend". Diesem Lebensabschnitt widmet sich Döblin in seinem Buch ,,Schicksalsreise. Bericht und Bekenntnis":…Mehr

03:44
2681
Anemone

Ein Mosaikstein in Döblins Bekehrung ist ein Besuch der Kathedrale Notre-Dame et Saint Privat in Mende (Südfrankreich). Döblin, von 1933-1940 im französischen Exil, ist tief beeindruck von der Kreuzesdarstellung in der Kathedrale, die ,,ihn zu dem Gedanken bewegte, der Gekreuzigte sei das wahre Symbol für das menschliche Elend". Diesem Lebensabschnitt widmet sich Döblin in seinem Buch ,,Schicksalsreise. Bericht und Bekenntnis": »Wenn ich es genau und rundheraus sagen soll: es war keine Reise von einem französischen Ort zu einem anderen, sondern eine Reise zwischen Himmel und Erde." (www.alfred-doeblin.de/Döblin-Magazin.pdf)Mehr

Klaus Elmar Müller

Die Besinnung bedeutender Dichter auf das Christentum wird Literaturstudenten gerne unterschlagen, so die Reversion Clemens Brentano`s zum Katholizismus oder die Konversion des jüdischen Dichters Heinrich Heine, eines Sozialisten, zum protestantischen Christentum. Mancher expressionistische Dichter wandte sich dem Katholizismus zu, etwa der Jude Franz Werfel seit Kindertagen immer stärker bis zum Tod im amerikanischen Exil. Auf Dichter der Romantik und des Expressionismus wirkte das Katholische stark.

marthe2010

Le Petit Prince (Antoine de Saint-Exupéry)
Interprété par Gérard Philipe et Georges Poujouly. Avec Pierre Larquey (l'allumeur des réverbères), Michel Roux (le serpent), Jacques Grello (le renard), Sylvie Pelayo (la rose).
"Ce disque, tiré du livre publié par les Editions Gallimard, a été réalisé par André Sallée. Musique originale de Maurice Le Roux, enregistré par le Grand Orchestre de Radio-Luxembourg." (Ca. 1973/74.)

33:46
297
marthe2010

Heiße Quellen (Reinhold Schneider, 1903-1958)
Reinhold Schneider liest: „Heiße Quellen“ (Kindheitserinnerungen und Erinnerungen an seine Familie aus der Zeit vor dem ersten Weltkrieg).
Über den katholischen Schriftsteller Reinhold Schneider: www.bad-bad.de/reinholdschneider/biografie.htmMehr

17:30
11,5 Tsd.
Anemone teilt das
marthe2010

ANNETTE VON DROSTE-HÜLSHOFF - Im Grase.
Annette von Droste-Hülshoff: Im Grase, rezitiert von Marianne Hoppe. Quelle: www.youtube.com/watch
Im Grase
Süße Ruh', süßer Taumel im Gras,
Von des Krautes Arom umhaucht,
Tiefe Flut, tief, tieftrunkne Flut,
Wenn die Wolk' am Azure verraucht,
Wenn aufs müde, schwimmende Haupt
Süßes Lachen gaukelt herab,
Liebe Stimme säuselt, und träuft
Wie die Lindenblüt' auf ein Grab.
Wenn im Busen die Toten dann,
Jede Leiche sich streckt und regt,
Leise, leise den Odem zieht,
Die geschlossne Wimper bewegt,
Tote Lieb', tote Lust, tote Zeit,
All die Schätze, im Schutt verwühlt,
Sich berühren mit schüchternem Klang
Gleich den Glöckchen, vom Winde umspielt.
Stunden, flüchtiger ihr als der Kuß
Eines Strahls auf den trauernden See,
Als des ziehenden Vogels Lied,
Das mir niederperlt aus der Höh',
Als des schillernden Käfers Blitz,
Wenn den Sonnenpfad er durcheilt,
Als der heiße Druck einer Hand,
Die zum letzten Male verweilt.
Dennoch, Himmel, immer mir nur,
Mehr

02:16
294
marthe2010

Brigitte et Emmanuel Macron: Un cas d'aggression sexuelle? - L’analyse d’un psychiatre italien.
Adriano Segatori, un psychiatre italien donne son opinion sur le profil psychologique d'Emmanuel Macron, basée sur sa biographie et ses images de campagne. Vidéo en italien, sous-titré en français. Source: www.youtube.com/watch
Extrait: "Le jeune Emmanuel Macron à l'âge de 15 ans a subi une grave aggression sexuelle via sa professeur [Brigitte] qui a l'époque avait 39 ans.
Au lieu de la vision à l'eau de rose de cette union qu'on pourrait définir grotesquement comme un mariage réparateur (pour réparer le viol) j'y vois plutôt le fait que s'est bloqué prématurément le développement d'Emmanuel Macron en pleine adolescence à cause d'une opération de séduction à la fois psychique et physique.
Ce qui s'est passé c'est à la fois dépasser un tabou et dépasser une limite. La limite même que prescrit le tabou. Donc le premier passage a été la conviction que tout était permis.
Naturellement …Mehr

08:52
12,2 Tsd.
Ne nous laissez pas sucomber

Et du coté des pourfendeurs de ce cloaque ,il n'y a plu personne ?

marthe2010

Interview: Cardinal Raymond Burke clarifies pastoral questions.
Exclusive interview with Cardinal Raymond L. Burke, providing information on the "dubia", Amoris Laetitia, marriage as a sacrament, pastoral outreach to homosexuals, adressing same sex "couples", inspiring hope and confidence, and operation "Storm Heaven" (Become one of a million Catholics praying the Rosary on the 1st of each month to......).
Interview by Thomas McKenna (Catholic Action Insight). CAI clarifying pastoral questions: Cardinal Burke provides answers.
Source: Vimeo vimeo.com/198307090Mehr

32:49
11,5 Tsd.
Libor Halik teilt das

Kardinál Burke hájí Krista proti Františkovi. V minulosti ho oklamal transsexuál maskovaný za řeholnici.
Bude mučedníkem pro Krista. Asi není homosexuálními modernisty tajně řízenou opozicí dle www.novusordowatch.org/wire/burke-transsexual-nun.htm callmejorgebergoglio.blogspot.cz/…/good-news-bruce…Mehr

GJA Taylor

What a shepherd! Thanks be to God for a man of faith, love and mercy in cardinals robes.

marthe2010

Saint Maximilien Kolbe, le chevalier de l'Immaculée.
Film d'animation avec les marionnettes du théâtre de l'Etoile retraçant la vie et la mort de saint Maximilien Kolbe. Saint Maximilien Kolbe, fils d'un tisseur d'origine allemande et d'une mère polonaise, 1894-1941, frère franciscain ordonné prêtre en 1918, fondateur de différents mouvements catholiques, notemment la Mission de l'Immaculée et la Cité de l'Immaculée (Niepokalanów, centre d'apostolat et de vie religieux en Pologne), missionnaire au Japon (Nagasaki), donne sa vie à Auschwitz pour un père de famille.
Source de la vidéo: www.youtube.com/watch
---Bonne année 21017 à tous et que Dieu vous bénisse---Mehr

57:38
11,1 Tsd.
Anemone

Film d'animation avec les marionnettes du théâtre de l'Etoile retraçant la vie et la mort de saint Maximilien Kolbe. Saint Maximilien Kolbe, fils d'un tisseur d'origine allemande et d'une mère polonaise, 1894-1941, frère franciscain ordonné prêtre en 1918, fondateur de différents mouvements catholiques, notemment la Mission de l'Immaculée et la Cité de l'Immaculée (Niepokalanów, centre d'apostolat et de vie religieux en Pologne), missionnaire au Japon (Nagasaki), donne sa vie à Auschwitz pour un père de famille.
Source de la vidéo: www.youtube.com/watchMehr

Guiharan teilt das

Apologétique & catéchèse.
vidéos pouvant aider à la transmission de la Foi.

marthe2010

Pater Luhmer - Zeuge des Rosenkranzwunders von Hiroshima | Atombombe | Fatima.
Am 6. August 1945 zündeten die Amerikaner die erste Atombombe der Welt über der japanischen Stadt Hiroshima. Der Jesuit Klaus Luhmer war damals 28 Jahre alt und als Missionar in Japan, keine vier Kilometer vom Bombeneinschlag entfernt. Er überlebte den Angriff und half später mit, die Verwundeten und Toten zu bergen. Ina Rottscheidt hat mit ihm gesprochen als er noch lebte, denn Pater Luhmer ist am 11. März 2011 in Tokyo gestorben.
Quelle: www.domradio.de/audio/atom-bombe-auf-…
Weitere Informationen: www.dw.com/…/a-5871421 (Text)
www1.wdr.de/…/luhmerklaus102.… (20-minütiger Bericht, Audio)Mehr

03:49
51,8 Tsd.
marthe2010

Anscheinend gab es auch in Nagasaki ein ähnliches Wunder in der Kongregation, die Pater Maximilian Kolbe dort gegründet hatte @Anemone

Anemone

🙏 Tatsachenbericht Japan - Militia Immaculatae
... berichtet über seine Erlebnisse mit P. Maximilian Kolbe in NagasakiMehr

marthe2010

Nicolaus Fest über den Freiburger Mord und seine politische Bedeutung.
Nicolaus Fest über den Mord an Maria Ladenburger durch einen afghanischen so genannten Flüchtling und über die Beschwichtigungstaktiken seitens der Politik. Folge der rechtswidrigen Grenzöffnung durch Angela Merkel. Quelle: www.youtube.com/watch 5.12.2016Mehr

03:53
31,6 Tsd.
marthe2010

@Marie M. Frau Merkel verhält sich so, weil sie es sich erlauben kann, weil niemand da ist, der sie stoppt. Die, die sie noch aufhalten könnten, werden durch ihre Taktik beschwichtigt. Was den Rest angeht, so handelt es sich um ein überaltertes Volk, das in der Summe zu kraftlos ist, um sich zu wehren. Die Überalterung und Lebensschwäche waren schon bekannt: ich erinnere an das Video, das den demographischen Niedergang beschrieb Muslim Demographics, viele Stimmen (z. B. Mutter Teresa oder Vatikan: Sterbehilfe in Belgien „monströs“ - Europa begeht Völkermord an sich selbst), die warnten, Europa begehe angesichts von Abtreibung und Euthanasie Selbstmord oder beispielsweise auch der Papst, der die Kultur des Todes entlarvte (Johannes Paul II.: Über den Wert des Lebens). Angela Merkel ist die Vollstreckerin.

Josef Berchtold

Zuerst vertuschen, dann herunter spielen, eine Entschuldigung für den Täter parad haben und schön reden.
Ist das nicht ätzend?

marthe2010

„Zu Bethlehem geboren“ auf der Harfe (Weihnachtslied)
„Zu Bethlehem geboren“ auf der Harfe (Quelle: www.youtube.com/watch Kim Kirkman). Text: Friedrich Spee, 1638.
Zu Bethlehem geboren,
ist uns ein Kindelein,
das hab' ich auserkoren,
sein eigen will ich sein.
Eia, eia, sein eigen will ich sein.
In seine Lieb’ versenken
will ich mich ganz hinab;
mein Herz will ich ihm schenken
und alles, was ich hab’,
eia, eia, und alles, was ich hab’.
O Kindelein, von Herzen
will ich dich lieben sehr,
in Freuden und in Schmerzen
je länger und je mehr,
eia, eia, je länger und je mehr.
Die Gnade mir doch gebe,
bitt’ ich aus Herzensgrund,
daß ich allein dir lebe
jetzt und zu aller Stund’,
eia, eia, jetzt und zu aller Stund’.
Dich, wahren Gott, ich finde
in unser’m Fleisch und Blut;
darum ich mich dann binde
an dich, mein höchstes Gut,
eia, eia, an dich, mein höchstes Gut.
Laß mich von dir nicht scheiden,
knüpf’ zu, knüpf’ zu das Band
der Liebe zwischen beiden;
nimm hin mein Herz zum Pfand,
eia, …Mehr

02:25
11,3 Tsd.
Theresia Katharina

Sehr schön! Himmlische Klänge!

marthe2010

„Zu Bethlehem geboren“ auf der Mundharmonika (Weihnachtslied)
„Zu Bethlehem geboren“ auf der Mundharmonika
Quelle: www.youtube.com/watch (Peter Waizenhoefer). Text: Friedrich Spee, 1638.
Zu Bethlehem geboren,
ist uns ein Kindelein,
das hab' ich auserkoren,
sein eigen will ich sein.
Eia, eia, sein eigen will ich sein.
In seine Lieb’ versenken
will ich mich ganz hinab;
mein Herz will ich ihm schenken
und alles, was ich hab’,
eia, eia, und alles, was ich hab’.
O Kindelein, von Herzen
will ich dich lieben sehr,
in Freuden und in Schmerzen
je länger und je mehr,
eia, eia, je länger und je mehr.
Die Gnade mir doch gebe,
bitt’ ich aus Herzensgrund,
daß ich allein dir lebe
jetzt und zu aller Stund’,
eia, eia, jetzt und zu aller Stund’.
Dich, wahren Gott, ich finde
in unser’m Fleisch und Blut;
darum ich mich dann binde
an dich, mein höchstes Gut,
eia, eia, an dich, mein höchstes Gut.
Laß mich von dir nicht scheiden,
knüpf’ zu, knüpf’ zu das Band
der Liebe zwischen beiden;
nimm hin mein …Mehr

01:44
21,2 Tsd.
marthe2010

@Elista Das geht mir auch so mit Weihachtsliedern, da werden Erinnerungen wach. Manchmal schön, manchmal wehmütig, aber das gehört eben alles dazu. 😇 🤗

Elista

Danke! Da muss ich an meinen lange verstorbenen Opa denken, der immer auf der Mundharmonika gespielt hat! 🤗 😇

marthe2010

Petersburger Schlittenfahrt (Weihnachtslied)
„Petersburger Schlittenfahrt“ von Richard Eilenberg (1886), vierhändig auf dem Klavier.
Text:
Schön ist’s im Winter, schön ist’s im Winter
fängt es erst an zu schnei’n
da freut sich Groß und Klein.
Schön ist’s im Winter, schön ist’s im Winter
die Welt trägt weit und breit
ein neues Kleid.
Und schon geht’s hinaus, hinaus in die Natur,
glitzernd liegt der Schnee, der Schnee auf weiter Flur
Kutscher spann die Pferdchen an
Mit den Schellenglocken dran
Klingeling, klingeling, klingeling, klingeling,
Kutscher spann die Pferdchen an
häng den Schlitten hinten dran
und dann geht es schnell und dann geht es schnell
immer mit „Juchheißa“ schnell voran!
Mit Peitschenknall, Juchhe, so lang im weißen Schnee,
die Flocken tanzen hin und her, was Schöneres gib es nicht mehr.
Mit Peitschenknall, Juchhe, so lang im weißen Schnee,
so sausen wir, hophop hophop im fröhlichen Galopp
Ja, wir fahren, fahren über Schnee und Eis
und der Nordwind macht uns Ohr …
Mehr

03:42
62,6 Tsd.
marthe2010

👏 Die beiden haben einfach Schwung, mir gefällt es auch sehr gut 👏 @Viandonta

marthe2010

... und noch dazu eine Tasse ☕ @Tradition und Kontinuität

marthe2010

Hugo v. Hofmannsthal: Beethoven.
Hugo von Hofmannsthal: Rede auf Beethoven. Gelesen und kommentiert von Martin Sellner.
Quelle: www.youtube.com/watch
weiteres Video:
Hugo von Hofmannsthal: Prinz Eugen Hugo von Hofmannsthal - Prinz EugenMehr

14:05
1760
Ottov.Freising

👍 🤗

marthe2010

Deutschsprachige Gedichte (gelesen von Horst Caspar)
Gedichte deutscher Zunge gelesen von Horst Caspar.
A1 Schön Ist des Mondes mildere Klarheit - Chor aus „Die Braut von Messina“ – Friedrich Schiller
A2 Juli „Klingt im Wind ein Wiegelied“ – Theodor Storm
A3 Leise weht ein erstes Blüh'n – Rainer Maria Rilke
A4 An meine Mutter – Börries von Münchhausen
A5 Du dunkelnder Grund – Rainer Maria Rilke
A6 Wenn nicht mehr Zahlen und Figuren – Jost Graf von Hardenberg
B1 Das alizarinblaue Zwergenkind – Börries von Münchhausen
B2 Der alte Garten – Joseph Von Eichendorff
B3 Der Blumenstrauß – Ludwig Uhland
B4 Blumenstück – Manfred Hausmann
B5 Der Kobold – Werner Bergengruen
Quelle: www.youtube.com/watch Schallplatte „Horst Caspar zum Gedächtnis“Mehr

13:50
2862
marthe2010

@Theresia Katharina Vielen Dank für den Hinweis. Ich finde die Rezitation auch sehr schön.

Theresia Katharina

Das ist noch deutsche Kultur, die die Schauspieler auch noch glaubhaft vertraten. Horst Caspar war mit der Schauspielerin Antje Weisgerber verheiratet gewesen, aber nur 8 Jahre, da er bereits mit 39 Jahren starb.

marthe2010

Friedrich Schiller „Würde der Frauen“ (Gedicht, 1796)
Friedrich Schiller: Würde der Frauen (1796)
Ehret die Frauen! sie flechten und weben
Himmlische Rosen ins irdische Leben,
Flechten der Liebe beglückendes Band,
Und in der Grazie züchtigem Schleier
Nähren sie wachsam das ewige Feuer
Schöner Gefühle mit heiliger Hand.
Ewig aus der Wahrheit Schranken
Schweift des Mannes wilde Kraft;
Unstät treiben die Gedanken
Auf dem Meer der Leidenschaft;
Gierig greift er in die Ferne,
Nimmer wird sein Herz gestillt;
Rastlos durch entlegne Sterne
Jagt er seines Traumes Bild.
Aber mit zauberisch fesselndem Blicke
Winken die Frauen den Flüchtling zurücke,
Warnend zurück in der Gegenwart Spur.
In der Mutter bescheidener Hütte
Sind sie geblieben mit schamhafter Sitte,
Treue Töchter der frommen Natur.
Feindlich ist des Mannes Streben,
Mit zermalmender Gewalt
Geht der wilde durch das Leben,
Ohne Rast und Aufenthalt.
Was er schuf, zerstört er wieder,
Nimmer ruht der Wünsche Streit,
Nimmer, wie das …Mehr

04:09
1,1 Tsd.
marthe2010

17. Betrachtung zum Rosenkranz am 17. Oktober 2016
Als Leitgedanke dient in dieser Episode die erste Strophe des Gedichtes von Reinhold Schneider: Allein den Betern kann es noch gelingen (1936).
Allein den Betern kann es noch gelingen
Das Schwert ob unsern Häuptern aufzuhalten
Und diese Welt den richtenden Gewalten
Durch ein geheiligt Leben abzuringen.
Denn Täter werden nie den Himmel zwingen:
Was sie vereinen, wird sich wieder spalten,
Was sie erneuern, über Nacht veralten,
Und was sie stiften, Not und Unheil bringen.
Jetzt ist die Zeit, da sich das Heil verbirgt,
Und Menschenhochmut auf dem Markte feiert,
Indes im Dom die Beter sich verhüllen,
Bis Gott aus unsern Opfern Segen wirkt
Und in den Tiefen, die kein Aug’ entschleiert,
Die trockenen Brunnen sich mit Leben füllen.
Quelle des Videos: www.youtube.com/watch Radio HorebMehr

03:56
4894
marthe2010

@Anemone Ein sehr schönes, stärkendes Gedicht 😇

Anemone

Allein den Betern kann es noch gelingen
Das Schwert ob unsern Häuptern aufzuhalten
Und diese Welt den richtenden Gewalten
Durch ein geheiligt Leben abzuringen.
Denn Täter werden nie den Himmel zwingen:
Was sie vereinen, wird sich wieder spalten,
Was sie erneuern, über Nacht veralten,
Und was sie stiften, Not und Unheil bringen.
Jetzt ist die Zeit, da sich das Heil verbirgt,
Und Menschenhochmut auf dem Markte feiert,
Indes im Dom die Beter sich verhüllen,
Bis Gott aus unsern Opfern Segen wirkt
Und in den Tiefen, die kein Aug’ entschleiert,
Die trockenen Brunnen sich mit Leben füllen.

Quelle des Videos: www.youtube.com/watch Radio HorebMehr