Schneider: Franziskus' Pontifikat ist ein "schweres Kreuz"
Was würde sich dadurch ändern?
Liturgischer Missbrauch: Keine Bestrafung, keine Reue
@Boni - also Katechismus scheint nicht Ihre Stärke zu sein!? Wir haben durch die Erbsünde die 4 präternaturalen Gnaden verloren. Eine davon ist die Fähigkeit, nicht zu sündigen; nun aber haben wir die Neigung zum Bösen in uns: Konkubiszenz. Damit daraus Sünde werden kann, muss Unterscheidung und freier Wille mitspielen. Noch x: Nase in den Katechismus stecken. Reinheit ist übrigens nicht die …More
@Boni - also Katechismus scheint nicht Ihre Stärke zu sein!? Wir haben durch die Erbsünde die 4 präternaturalen Gnaden verloren. Eine davon ist die Fähigkeit, nicht zu sündigen; nun aber haben wir die Neigung zum Bösen in uns: Konkubiszenz. Damit daraus Sünde werden kann, muss Unterscheidung und freier Wille mitspielen. Noch x: Nase in den Katechismus stecken. Reinheit ist übrigens nicht die fehlende Bereitschaft zur Sünde. Woher haben Sie nur solche Sachen?
Liturgischer Missbrauch: Keine Bestrafung, keine Reue
@Boni - Sie lesen aus meinem Posting etwas heraus, was nicht drin steht. Sie haben in Ihrem Posting keine Altersangabe gemacht, sondern sind pauschal über Kinder hergezogen und nein, das können Sie entwicklungspsychologisch so nicht stehen lassen. Tut die Kirche übrigens auch nicht, hat sie nie getan.
Erklären Sie mir bitte, wie Sie auf kryptoheidnischen Sentimentalismus kommen?
"Seelische Abgründe …More
@Boni - Sie lesen aus meinem Posting etwas heraus, was nicht drin steht. Sie haben in Ihrem Posting keine Altersangabe gemacht, sondern sind pauschal über Kinder hergezogen und nein, das können Sie entwicklungspsychologisch so nicht stehen lassen. Tut die Kirche übrigens auch nicht, hat sie nie getan.
Erklären Sie mir bitte, wie Sie auf kryptoheidnischen Sentimentalismus kommen?
"Seelische Abgründe sind von Anfang an klar" - meine Güte, zuviel Luther gelesen? "Kleine Kinder sind brutale Egoisten" - o Mann. Kleine Kinder bestehen aus Bauchgefühl. Solange der Verstand nicht erkärend eingreifen kann, sind das wohl nach außen Egoisten, aber im moralischen Sinne nicht schuldig.
Machen wir es uns beide einfacher. Wenn Sie dem widersprechen möchten, dann bitte mit Quellen aus Kirchenrecht und Entwicklungspsychologie.
Erklären Sie mir bitte, wie Sie auf kryptoheidnischen Sentimentalismus kommen?
"Seelische Abgründe sind von Anfang an klar" - meine Güte, zuviel Luther gelesen? "Kleine Kinder sind brutale Egoisten" - o Mann. Kleine Kinder bestehen aus Bauchgefühl. Solange der Verstand nicht erkärend eingreifen kann, sind das wohl nach außen Egoisten, aber im moralischen Sinne nicht schuldig.
Machen wir es uns beide einfacher. Wenn Sie dem widersprechen möchten, dann bitte mit Quellen aus Kirchenrecht und Entwicklungspsychologie.
Liturgischer Missbrauch: Keine Bestrafung, keine Reue
@Boni - na ja, schauen Sie x in den Katechismus hinein. Sünde setzt immer Freiheit voraus und das Wissen und Richtung und Falsch, Gut und Böse. Wie gesagt, die Entwicklungspsychologie bestätigt, dass Kinder ab ca. 4 Jahren unterscheiden können und auch ein moralisches Bewusstsein entwickeln. Es reicht in jedem Fall, das zu glauben, was die Kirche lehrt und immer gelehrt hat. Mehr muss es nicht sein.
Bischof Eleganti: Die [S]ex-Synode macht sich verdächtig
"Sämtlichen Erscheinungen geht der RK voraus" - Das ist historisch nicht korrekt!
Berlins Kathedrale: Puddingschale für den leeren Neuen Ritus
So unpassend dieser Altar auch ist, bitte nicht vergessen, dass er Reliquien von Heiligen enthält.
Liturgischer Missbrauch: Keine Bestrafung, keine Reue
Was ist daran kryptoheidnisch? Das Gewissen entwickelt sich ab ca 4 Jahren - hängt von der Reife des Kindes ab. Wie viele schwere Sünden sollte denn ein Kind in diesem Alter schon begangen haben?
Sedi-Schwestern singen das Dies Irae: Tag der Rache, Tag des Zornes
@ Und das knallen Sie uns hier einfach so salopp vor den Latz?! Woher wollen Sie wissen, dass Gott mit dem Sedisvakantismus kein Problem hat. Damit stellen Sie sich außerhalb der Lehre der Kirche mit ihrer Tradition. Sie scheinen da etwas nicht zu Ende gedacht zu haben.
Sedi-Schwestern singen das Dies Irae: Tag der Rache, Tag des Zornes
Und trotzdem - leider außerhalb der Kirche.
Verpisst euch aus unserem Land ihr Bastarde! Torontos Einwohner empfangen Selenski und Trudeau! Selenski …
Was jetzt - schwul oder Schürtzenjäger?
Indien: Priester nimmt sich das Leben
@D K Dentden den
Sie haben absolut recht. Wir müssen es nicht besser wissen, aber wir sollten wissen, was die Kirche lehrt. Und Sie wissen das offensichtlich nicht.
Zuerst mal ein Blick in den Katechismus der Katholischen Kirche:
2282: Schwere psychische Störungen, Angst oder schwere Furcht vor einem Schicksalsschlag, vor Qual oder Folterung können die Verantwortlichkeit des Selbstmörders vermindern. …More
@D K Dentden den
Sie haben absolut recht. Wir müssen es nicht besser wissen, aber wir sollten wissen, was die Kirche lehrt. Und Sie wissen das offensichtlich nicht.
Zuerst mal ein Blick in den Katechismus der Katholischen Kirche:
2282: Schwere psychische Störungen, Angst oder schwere Furcht vor einem Schicksalsschlag, vor Qual oder Folterung können die Verantwortlichkeit des Selbstmörders vermindern.
2283: Man darf die Hoffnung auf das ewige Heil der Menschen, die sich das Leben genommen haben, nicht aufgeben. Auf Wegen, die Gott allein kennt, kann er ihnen Gelegenheit zu heilsamer Reue geben. Die Kirche betet für die Menschen, die sich das Leben genommen haben.
Was hier nur vorsichtig angedeutet wird, kann jeder Psychiater und Psychotherapeut bestätigen: Sehr oft führt eine schwere depressive Erkrankung zu einem Selbstmord. Und das bedeutet, dass man in einem solchen Fall nicht von einer freien und verantwortlichen Willensentscheidung des Betreffenden sprechen kann. Viel weniger noch kann man daraus ein moralisches Urteil ableiten.
Und die Kirche hat übrigens 1983 im Kirchenrecht festgelegt, dass für Menschen, die Suizid begangen haben, selbstverständlich ein Requiem gefeiert werden und die Bestattung in geweihter Erde erfolgen kann.
Sie haben absolut recht. Wir müssen es nicht besser wissen, aber wir sollten wissen, was die Kirche lehrt. Und Sie wissen das offensichtlich nicht.
Zuerst mal ein Blick in den Katechismus der Katholischen Kirche:
2282: Schwere psychische Störungen, Angst oder schwere Furcht vor einem Schicksalsschlag, vor Qual oder Folterung können die Verantwortlichkeit des Selbstmörders vermindern.
2283: Man darf die Hoffnung auf das ewige Heil der Menschen, die sich das Leben genommen haben, nicht aufgeben. Auf Wegen, die Gott allein kennt, kann er ihnen Gelegenheit zu heilsamer Reue geben. Die Kirche betet für die Menschen, die sich das Leben genommen haben.
Was hier nur vorsichtig angedeutet wird, kann jeder Psychiater und Psychotherapeut bestätigen: Sehr oft führt eine schwere depressive Erkrankung zu einem Selbstmord. Und das bedeutet, dass man in einem solchen Fall nicht von einer freien und verantwortlichen Willensentscheidung des Betreffenden sprechen kann. Viel weniger noch kann man daraus ein moralisches Urteil ableiten.
Und die Kirche hat übrigens 1983 im Kirchenrecht festgelegt, dass für Menschen, die Suizid begangen haben, selbstverständlich ein Requiem gefeiert werden und die Bestattung in geweihter Erde erfolgen kann.
Sr. Lucia von Fatima: Deutschland wird sich bekehren
Deutschland ist de facto schismatisch; die Trennung ist nur formell noch nicht vollzogen. Auf dem Synodalen Weg haben lediglich 2 Bischöfen sämtliche Eingaben mit einem Nein beantwortet. Hier auf eine Bekehrung zu warten - auch wenn deren Fortlauf als "langsam, sehr langsam" prophezeit worden ist, ist irrsinnig.
Wieder einmal ein Beweis, dass wir, wie die Kirche immer gelehrt hat, mit Privatoffenbarungen …More
Deutschland ist de facto schismatisch; die Trennung ist nur formell noch nicht vollzogen. Auf dem Synodalen Weg haben lediglich 2 Bischöfen sämtliche Eingaben mit einem Nein beantwortet. Hier auf eine Bekehrung zu warten - auch wenn deren Fortlauf als "langsam, sehr langsam" prophezeit worden ist, ist irrsinnig.
Wieder einmal ein Beweis, dass wir, wie die Kirche immer gelehrt hat, mit Privatoffenbarungen sehr vorsichtig sein müssen und diese nicht wortwörtlich zu nehmen sind.
Wieder einmal ein Beweis, dass wir, wie die Kirche immer gelehrt hat, mit Privatoffenbarungen sehr vorsichtig sein müssen und diese nicht wortwörtlich zu nehmen sind.
Die Beichte im Geiste der Sühne – eine der vier Elemente des Sühnesamstags
"Ein Bestandteil der Verehrung des unbefleckten Herzens Mariens ist das Sakrament der Buße, welches in dem gleichen Geist der Sühne empfangen werden soll." - Also bitte, wo kommt das denn jetzt her?
Ken Crucified and the Virgin Barbie in Argentina
@Ursula Sankt - der Ankläger der Brüder - Satan - ist gestürzt worden durch den Herrn selbst. Siehe Buch der Offenbarung.
Wir werden einst vor Gott stehen. Wichtig wäre, wenn dergleichen auch auf dieser Welt angezeigt werden würde:
"Wer öffentlich eine Person oder eine Sache, die den Gegenstand der Verehrung einer im Inland bestehenden Kirche oder Religionsgesellschaft bildet, oder eine Glaubenslehre …More
@Ursula Sankt - der Ankläger der Brüder - Satan - ist gestürzt worden durch den Herrn selbst. Siehe Buch der Offenbarung.
Wir werden einst vor Gott stehen. Wichtig wäre, wenn dergleichen auch auf dieser Welt angezeigt werden würde:
"Wer öffentlich eine Person oder eine Sache, die den Gegenstand der Verehrung einer im Inland bestehenden Kirche oder Religionsgesellschaft bildet, oder eine Glaubenslehre, einen gesetzlich zulässigen Brauch oder eine gesetzlich zulässige Einrichtung einer solchen Kirche oder Religionsgesellschaft unter Umständen herabwürdigt oder verspottet, unter denen sein Verhalten geeignet ist, berechtigtes Ärgernis zu erregen, ist mit Freiheitsstrafe bis zu sechs Monaten oder mit Geldstrafe bis zu 360 Tagessätzen zu bestrafen." § 188 StGB
Wir werden einst vor Gott stehen. Wichtig wäre, wenn dergleichen auch auf dieser Welt angezeigt werden würde:
"Wer öffentlich eine Person oder eine Sache, die den Gegenstand der Verehrung einer im Inland bestehenden Kirche oder Religionsgesellschaft bildet, oder eine Glaubenslehre, einen gesetzlich zulässigen Brauch oder eine gesetzlich zulässige Einrichtung einer solchen Kirche oder Religionsgesellschaft unter Umständen herabwürdigt oder verspottet, unter denen sein Verhalten geeignet ist, berechtigtes Ärgernis zu erregen, ist mit Freiheitsstrafe bis zu sechs Monaten oder mit Geldstrafe bis zu 360 Tagessätzen zu bestrafen." § 188 StGB
Franziskus zerschlägt das Opus Dei
Mit schräg meine ich, dass Begleitung und Führung innerhalb der Gemeinschaft sehr viel Spielraum für geistlichen Missbrauch und Manipulation offen hält.
@Tradition und Kontinuität - da sind Sie leider schlecht informiert.
@Tradition und Kontinuität - da sind Sie leider schlecht informiert.
Franziskus zerschlägt das Opus Dei
Das Opus Dei ist "schräg". In große Trauer breche ich deshalb nicht aus.
Maria: Miterlöserin und Mittlerin aller Gnaden - Pfarrer Hans Milch (Mainz, 4. Dezember 1983)
Maria ist die Erst-Erlöste!
Ken Crucified and the Virgin Barbie in Argentina
Wo kein Kläger, da kein Richter.
Umbenennung in X: Twitter-Killer
Umbenennen ist nicht gleichzusetzten mit wegwerfen.