Die Frau des Bäckers (1938) - Deutsche Synchronfassung. Die Frau des Bäckers (Originaltitel: La Femme du boulanger) ist ein französischer Spielfilm aus dem Jahre 1938 von Marcel Pagnol. Handlung: Die …More
Die Frau des Bäckers (1938) - Deutsche Synchronfassung. Die Frau des Bäckers (Originaltitel: La Femme du boulanger) ist ein französischer Spielfilm aus dem Jahre 1938 von Marcel Pagnol. Handlung: Die Ankunft des neuen Bäckers Aimable Castanier in einem kleinen französischen Dorf ist ein großes Ereignis. Um das erste Brot entgegenzunehmen, trifft sich das halbe Dorf vor der Backstube. Besondere Aufmerksamkeit bei den Bewohnern erregt dabei die hübsche und um einiges jüngere Frau des Bäckers Aurélie. Aimable ist ein aufrechter und herzlicher Mensch, der in anderen nur das Gute sieht. Für das plötzliche Verschwinden seiner Frau glaubt er lange an einen Besuch bei ihrer Mutter, während jeder andere im Dorf längst von der Affäre seine Frau mit dem Schafhirten weiß. Gekränkt von Spott und Gelächter, beschließt Aimable, kein Brot mehr zu backen. In dieser Notlage wächst die Dorfbevölkerung über sich hinaus, um sich auf die Suche nach des Bäckers Frau zu machen. Stab: Regie: Marcel Pagnol Drehbuch …More
Anmerkung zu einer aktuellen Diskussion Im Zusammenhang mit der Debatte um die Bemerkung Kardinal Burkes über die FSSPX (Kardinal Burke: Piusbruderschaft ist “im Schisma”) hat der geschätzte User …More
Anmerkung zu einer aktuellen Diskussion Im Zusammenhang mit der Debatte um die Bemerkung Kardinal Burkes über die FSSPX (Kardinal Burke: Piusbruderschaft ist “im Schisma”) hat der geschätzte User @Sacerdos Romano-Catholicus einen Artikel über Aussagen des Papstes Pius XII. veröffentlicht, den man leider nicht kommentieren kann, weil die Kommentarfunktion deaktiviert ist (Über Bischofsweihen gegen den Willen des Papstes). Daher sei hier ein Ansatz zu einer Antwort gegeben. 1. @Sacerdos Romano-Catholicus weist auf die Bemerkung Pius des XII. hin, >>daß niemand legitimerweise die Bischofsweihe spenden darf, wenn nicht vorher der besondere päpstliche Auftrag dazu vorliegt<<. Die Vorgeschichte der Bischofsweihen anno 1988 zeigt aber, dass ein solcher Auftrag einmal vorlag, wenn er auch danach wieder zurückgezogen wurde. 2. Weiter sagt der Papst ausdrücklich, dass die Exkommunikation dem Apostolischen Stuhl reserviert sei. Gerade dieses vom Autor gebrachte Argument widerlegt seine Sichtweise …More
Zu dem Auszug aus der Schrift von P. Recktenwald. Der Pater übersieht die stillschweigende Voraussetzung, die hinter dem Verbot einer unerlaubte …More
Zu dem Auszug aus der Schrift von P. Recktenwald. Der Pater übersieht die stillschweigende Voraussetzung, die hinter dem Verbot einer unerlaubte Bischofsweihe steht. Dieses Verbot hat den Sinn, die Einheit in der Kirche zu wahren. Welche Einheit soll denn bewahrt werden? Die Einheit in der Wahrheit! Bei dem römischen Verbot der Bischofsweihen von Erzbischof Lefebvre ging es aber nicht um die Einheit in der Wahrheit, sondern es ging darum, den Erzbischof in eine Einheit zu zwingen, die gegen die Einheit in der Wahrheit gerichtet ist. Die Neue Messe ist kein würdiger Ritus, aber die überlieferte hl. Messe ist ein würdiger Ritus. Damit diese wahre Opfermesse erhalten bleibt, deshalb weihte der Erzbischof die Bischöfe, und zwar in Einheit mit allen christlichen Jahrhunderten. Diese eine Einheit hat das moderne Rom verloren. Also ist die Voraussetzung nicht erfüllt, unter der das Verbot zur Bischofsweihe rechtmäßig gewesen wäre. Gehorsam ist nur geboten, wenn er in Übereinstimmung mit dem …More
Wie die Kardinäle Burke und Sarah verlauten lassen, will Jorge Maria Bergoglio mit der gesamten Kurie in die Exercitien. Das Thema lautet „Kehrt um“. Anschliessend an die Einkehrtage soll eine …More
Wie die Kardinäle Burke und Sarah verlauten lassen, will Jorge Maria Bergoglio mit der gesamten Kurie in die Exercitien. Das Thema lautet „Kehrt um“. Anschliessend an die Einkehrtage soll eine Bischofssynode stattfinden, die das Gebet zum Mittelpunkt hat. Ziel sei es, so die beiden Kardinäle, dass kein Papier verabschiedet werde, sondern das Gebet in den höchsten Kirchenkreisen wieder Priorität erhalte und ohne grossen Aufwand, aber in grosser Gemeinschaft intensiv zum Ausdruck komme, sowie den Geist der Busse Platz greifen lasse. Zeichen der Umkehr seien ebenfalls vorgesehen. Als erster werde Bergoglio mit einer eigenen Korrektur vorangehen und die kontemplativen Klöster in ihrem Gebetsleben durch klare Normen systematisch begünstigen. Danach werde insbesondere von denen, die er seit 2013 ernannt habe, erwartet, öffentliche Korrekturen ihrer Entscheidungen bekanntzugeben. Als mögliche Beispiele werden die Bischöfe von Buenos Aires genannt, welche im Geiste der Tradition über die …More
Das ist sehr zu begrüßen. Oder, wie es auf evangelisch heißen muss: Das wäre dann gegebenenfalls doch womöglich sehr zu begrüßen ... sozusagen …More
Das ist sehr zu begrüßen. Oder, wie es auf evangelisch heißen muss: Das wäre dann gegebenenfalls doch womöglich sehr zu begrüßen ... sozusagen eventuell vielleicht (vielleicht kommt gleich nach der Vielfalt, oder davor). Jedenfalls ein gelungener Aprilscherz! Chapeau!
Feindbild Wissenschaft - Der Fall des Professor Ulrich Kutschera (JF-TV Reportage) Nochmals zum Kutschera-Urteil - - Ob es angesichts der Gegnerschaft nicht Zeit für Einigkeit wäre?More
Feindbild Wissenschaft - Der Fall des Professor Ulrich Kutschera (JF-TV Reportage) Nochmals zum Kutschera-Urteil - - Ob es angesichts der Gegnerschaft nicht Zeit für Einigkeit wäre?
Freunde aus Deutschland erzählten mir vorige Woche, sie hätten mittlerweile Angst, ihre Meinung zu sagen. Abweichende Meinungen seien gefährlich geworden.More
Freunde aus Deutschland erzählten mir vorige Woche, sie hätten mittlerweile Angst, ihre Meinung zu sagen. Abweichende Meinungen seien gefährlich geworden.
Es geht letztlich um die Wahrheit. Was unter Wahrheit zu verstehen ist wird von den Antichristen bestimmt - die Wahrheit kommt aber von Gott und nicht …More
Es geht letztlich um die Wahrheit. Was unter Wahrheit zu verstehen ist wird von den Antichristen bestimmt - die Wahrheit kommt aber von Gott und nicht von den Götzenanbetern. Es wird in diesem gottlosen Staat noch soweit kommen, daß die Antichristen die Bibel verbieten werden. Die Richter entscheiden in diesem Staat immer nur im Sinne der gottlosen Verfassung. Deshalb müssen die Christen sich zusammen einig sein und für eine katholische Verfassung kämpfen die jedem die Wahlfreiheit läßt zu glauben oder eben nicht. Die Atheisten kennen diese Toleranz nicht und zwingen den Christen immer gewaltsam ihre Götzenreligionen auf. Deshalb weg mit der verbrecherischen BRD Verfassung.
Die Äbtissin (Dokumentation) 14.12.2015 ZDF. Geht es um die Frauenfrage oder geht es eher um Macht, Ansehen, Geld und Neid? Zwar schon ein paar Jahre alt und vom ZDF, aber dafür recht vergnüglich : )More
Die Äbtissin (Dokumentation) 14.12.2015 ZDF. Geht es um die Frauenfrage oder geht es eher um Macht, Ansehen, Geld und Neid? Zwar schon ein paar Jahre alt und vom ZDF, aber dafür recht vergnüglich : )
Es gibt d o c h geweihte Frauen in der kath. Kirche: Äbtissinnen und geweihte Jungfrauen sind geweihte Personen. Es wäre bestimmt nicht zum Nachteil …More
Es gibt d o c h geweihte Frauen in der kath. Kirche: Äbtissinnen und geweihte Jungfrauen sind geweihte Personen. Es wäre bestimmt nicht zum Nachteil der Kirche, wenn diese wieder mehr Mitspracherecht in unserer Kirche hätten. Momentan führen nur die Frauen das Wort, die sich über alle sittlichen und moralischen Verpflichtungen hinwegsetzen. Auf solche kann die Kirche gut und gerne verzichten!
Angesiedelt an Würzburger Zeitung "Die Tagespost" Nachwuchsjournalisten sollen ausgebildet werden, kirchliche Medien mehr Reichweite bekommen: Der emeritierte …
Ganz so krass ist es nicht! Es gibt Gott sei Dank noch Priester, zu denen man sonntags in die Messe gehen kann, ohne innere Krämpfe zu bekommen. Aber …More
Ganz so krass ist es nicht! Es gibt Gott sei Dank noch Priester, zu denen man sonntags in die Messe gehen kann, ohne innere Krämpfe zu bekommen. Aber sie sind dünn gesät. Aber ich gehe auch zu den Modernisten, wenns sein muss. Hingehen und nicht das Feld räumen ist wichtig! Die Kommunion durch Laien schlage ich generell aus, zu einschlägigen Fürbitten schweige ich demonstrativ und wenn die Predigt zu zeitgeistig wird, gehe ich mit Blick auf das Tabernakel ins Gebet. Was ich in solchen Notsituationen schon Sonderbares erlebt habe ist kurios. Ich kann nur sagen, der heilige Geist wirkt!
Ich hoffe, dass nun allen klar wird, dass PF der Falsche Prophet der Bibel ist, der bereits die neue Eine-Welt-Religion installiert! katholisches.info …More
Ich hoffe, dass nun allen klar wird, dass PF der Falsche Prophet der Bibel ist, der bereits die neue Eine-Welt-Religion installiert! katholisches.info/…/das-haus-des-ei…
Dasselbe Gebäude ist in Berlin geplant und es ist anzunehmen, dass beide Tempel (Berlin, Abu Dhabi) wahrscheinlich ziemlich zeitgleich entstehen werden! …More
Dasselbe Gebäude ist in Berlin geplant und es ist anzunehmen, dass beide Tempel (Berlin, Abu Dhabi) wahrscheinlich ziemlich zeitgleich entstehen werden! katholisches.info/…/das-haus-des-ei…
Stimmt wehmütig. Schön ist: Wir sind den Verstorbenen nahe, und sie uns! Weil die Seele unsterblich ist: Im Lied also das Gegenteil von neuer Ganz-Tod …More
Stimmt wehmütig. Schön ist: Wir sind den Verstorbenen nahe, und sie uns! Weil die Seele unsterblich ist: Im Lied also das Gegenteil von neuer Ganz-Tod-Theorie!
Wer ist Papst? - Weiteres Mosaiksteinchen einer Diskussion. Wenn die Jünger Jesu schweigen würden, müssten halt die Mosaiksteinchen schreien (frei nach Lk 19,40)More
Wer ist Papst? - Weiteres Mosaiksteinchen einer Diskussion. Wenn die Jünger Jesu schweigen würden, müssten halt die Mosaiksteinchen schreien (frei nach Lk 19,40)
Franziskus ist nichts weiter...- schon gar kein Papst. Gültig gewählt ist er sowieso nicht. Außerdem ist er durch seinen Eid, den er falsch geleistet …More
Franziskus ist nichts weiter...- schon gar kein Papst. Gültig gewählt ist er sowieso nicht. Außerdem ist er durch seinen Eid, den er falsch geleistet hat, wortbrüchig geworden. Von daher könnte er schon gar kein Papst sein. Von all den tausend anderen Dingen mal abgesehen....
Die Lösung für das Papstproblem ist: Alles ist so, wie es in der Realität ist, ohne dem Ganzen eine Etikette aufdrücken zu müssen. Lassen wir einfach …More
Die Lösung für das Papstproblem ist: Alles ist so, wie es in der Realität ist, ohne dem Ganzen eine Etikette aufdrücken zu müssen. Lassen wir einfach alles so stehen, wie es geschehen ist: Rücktritt freiwillig und/oder erzwungen, Papst oder nicht, Stuhl Petri besetzt oder nicht. Alles ist so, wie es abgelaufen ist und nun ist. Dies ist doch die Wahrheit des Hergangs. Welche menschliche Etikette das Ganze nun verdient, welche Rolle spielt das eigentlich ? Wenn es die Menschen nicht wissen, müssen wir im Himmel nachfragen. Und wie kommt man da rein: durch Gebet zum Heiligen Geist. Er weiß es, wer inwiefern "Papst" ist oder wie auch immer. Fakt ist: da ist vieles nicht abgelaufen wie üblich, d.h. es herrscht Verwirrung. Da kann nur das Licht Gottes helfen, auf dass es mal ordentlich hineinleuchtet in die Problematik.
Der Ehepartner einer Katholikin ist gestorben. Er war nicht katholisch. Eine Bekannte will für ihn zwei Hl. Messen lesen lassen. Der Priester nimmt nach einigem Zögern das gestiftete Geld an und sagt …More
Der Ehepartner einer Katholikin ist gestorben. Er war nicht katholisch. Eine Bekannte will für ihn zwei Hl. Messen lesen lassen. Der Priester nimmt nach einigem Zögern das gestiftete Geld an und sagt, er werde die Messen für deren eheliche Gemeinschaft lesen. Ist dieser Priester katholisch?
Bisher galt die Regel: Für Protestanten kann der Priester nichtöffentlich durchaus hl. Messen zelebrieren.- Sollte ein Priester in guter Absicht einen …More
Bisher galt die Regel: Für Protestanten kann der Priester nichtöffentlich durchaus hl. Messen zelebrieren.- Sollte ein Priester in guter Absicht einen Fehler machen, finde ich, dass er katholisch bleibt. Wichtiger als diese Frage scheint mir, für den nichtkatholischen Mann zu beten, dass Gott ihm verzeihe, er vielleicht beim Sterben Reue empfunden habe.
@Sister* Von Abspeisen war die Rede, weil das Argument "betet einfach für alle" auch bei Wiederholung nicht genug differenziert, nicht einmal zwischen …More
@Sister* Von Abspeisen war die Rede, weil das Argument "betet einfach für alle" auch bei Wiederholung nicht genug differenziert, nicht einmal zwischen Lebenden und Verstorbenen.
Judas bei Valtorta. Da einige den Judas bei Maria Valtorta als "abgrundtief böse" oder "eklig" beschreiben, folgt hier seine erste grössere Tempelrede zur Diskussion.More
Judas bei Valtorta. Da einige den Judas bei Maria Valtorta als "abgrundtief böse" oder "eklig" beschreiben, folgt hier seine erste grössere Tempelrede zur Diskussion.
Das Wesen eines Mannes zu erkennen, heißt nicht, dass man ihn hassen soll oder muss. Die Wahrheit über die Taten des Judas und das zu sehen, was die …More
Das Wesen eines Mannes zu erkennen, heißt nicht, dass man ihn hassen soll oder muss. Die Wahrheit über die Taten des Judas und das zu sehen, was die Heilige Schrift über Judas sagt schließt nicht den Hass ein. So wird uns immer weiß gemacht angesichts des Judentums: Zu erkennen wie diese Gruppe nun zu Jesus steht - nämlich GEGEN IHN - wird schon oft als antisemitisch betrachtet und die Neue "Kirche" versucht genau das zu verwässern. Tatsächlich aber ist es wichtig die Wahrheit zu erkennen OHNE zu hassen. Denn Hass verblendet unseren Geist. Es kommt darauf an, den KATHOLISCHEN Glauben zu verteidigen, dessen Grundlage die Heilige Schrift ist.
@CollarUri: Meines Wissens sollen wir überhaupt niemanden "hassen", auch nicht Judas, nur weil er in der Hölle ist. Ich kann sein Schicksal nur als …More
@CollarUri: Meines Wissens sollen wir überhaupt niemanden "hassen", auch nicht Judas, nur weil er in der Hölle ist. Ich kann sein Schicksal nur als abschreckendes, trauriges Beispiel erkennen. Auch steht beim Feuersee mindestens eine konkrete Person: "der falsche Prophet", aber wenn Sie meinen, einiges, was über die Hölle angesprochen ist, eher im Nebulösen zu belassen, dann ist das Ihre Haltung, meine nicht. Für mich ist das eine "falsche Hoffnung", die genährt werden könnte, wenn man nicht konkret annehmen möchte, was die heiligen Mystiker gesehen haben. Vermutlich werden oft keine konkreten Personen genannt, damit man sich nicht versündigt. Denn obwohl diese schon verdammt sind, könnte man sich negativ über diese auslassen, was deren Peinen evtl. noch verschlimmern und unser Seelenheil belasten könnte. Das dürfte ein Grund sein, warum die Mystiker nur solche nennen durften, die ganz offensichtlich ein schlechtes Vorbild auf Erden waren. Argumente ausgetauscht. Gute Nacht !
@Regina-Maria So wird es kommen, es wird aber nicht helfen, diesen Text an PF zuschicken. Dieser ist zwar der Falsche Prophet der Bibel und das, was …More
@Regina-Maria So wird es kommen, es wird aber nicht helfen, diesen Text an PF zuschicken. Dieser ist zwar der Falsche Prophet der Bibel und das, was in der Bibel steht wird ihm blühen, aber er wird es nicht akzeptieren. Das hängt damit zusammen, dass der Teufel bei seinen Handlangern die Persönlichkeit spaltet, so tief, dass sie nur noch mit einem dünnen Faden mit dem anderen Teil zusammenhängt. Dann kann die eine Personenhälfte so agieren, als hätte sie mit dem Teufel gar nichts zu tun und alle ihre Taten werden mit einem Verblendungsschleier belegt: Es handelt dann stets um barmherzige Taten eines Gutmenschen! Wenn dabei die überlieferte Struktur der katholischen Kirche ruiniert wird, dann war eben eine dringende Reform überfällig!
@Collar Uri Kardinal Burke for Pope!Da besteht keine Chance, PF zu einer Kurskorrektur zu bringen, weil er mit dieser Agenda, die katholische Kirche …More
@Collar Uri Kardinal Burke for Pope!Da besteht keine Chance, PF zu einer Kurskorrektur zu bringen, weil er mit dieser Agenda, die katholische Kirche in ihren Grundfesten zu zerstören angetreten ist, beginnend mit den Sakramenten. Deswegen wurde er auf den Schild gehoben und P.Benedikt XVI wurde weggemobbt! Die noch lebenden Dubia Kardinäle, allen voran Kardinal Burke sollten jetzt trotzdem den zweiten Schritt auch tun und PF gegenüber darlegen, was die überlieferte Lehre der katholischen Kirche im Gegensatz zu AL sagt. Das ist ein erlaubtes kirchliches Verfahren. PF wird zwar weiterhin auf die Dubia nicht antworten, wie es seine Pflicht wäre und seinen eingeschlagenen Kurs weiterhin verfolgen, dank seiner zahlreichen Handlanger, aber die Dubia Kardinäle haben dann ihre Pflicht getan und alles versucht PF von seinem unheilvollen Kurs abzubringen! Damit sind sie vor dem Herrn aus der Verantwortung heraus für AL &Co. und auch aus dem zukünftigen Strafgericht des Herrn!
Dieser unterirdisch schlechte Stellvertreter des Stellvertreters fordert und forciert den Djihad und die komplette Auslöschung des Christentums! Nichts …More
Dieser unterirdisch schlechte Stellvertreter des Stellvertreters fordert und forciert den Djihad und die komplette Auslöschung des Christentums! Nichts anderes!
Der Artikel von Bischof Sanborn ist wirklich eine gute Grundlage. In der Folge ist zu fragen: Kann einer frei wählen, welche "Lösung" er will? Wenn …More
Der Artikel von Bischof Sanborn ist wirklich eine gute Grundlage. In der Folge ist zu fragen: Kann einer frei wählen, welche "Lösung" er will? Wenn einer nach der Prüfung der Lage zum Beispiel zur Überzeugung kommt, dass die Konzilspäpste Päpste sind, auch wenn sie ihr Amt noch so missbrauchen, darf er um der Einfachheit halber einfach eine andere "Lösung" wählen? Was Franziskus betrifft, kann man auch annehmen, dass sein Stuhl nicht vakant ist, aber dann gibt er trotzdem jedem Katholiken krasse Probleme auf.
Liebe Dogmatiker unter uns, Euer Rat ist gefragt. Die Begebenheit, um die es hier geht, ist wirklich geschehen. Ein einfacher Priester, der sah, dass eine unreuige Sünderin zu ihm zur Kommunion kam, …More
Liebe Dogmatiker unter uns, Euer Rat ist gefragt. Die Begebenheit, um die es hier geht, ist wirklich geschehen. Ein einfacher Priester, der sah, dass eine unreuige Sünderin zu ihm zur Kommunion kam, überlegte sich: Soll ich jetzt die Messe ungültig halten=Messintention verneinen, damit diese Frau vermeintlich zwar zu mir zur Kommunion kommt, damit sich aber das Pauluswort nicht erfülle "Wer unwürdig den Leib des Herrn empfängt, isst und trinkt sich das Gericht"? Zu welcher Intention ist dem Priester zu raten?
Innerhalb der Amtskirche eher nach der Hl. Messe die Gläubige alleine auf die Seite nehmen und versuchen ernsthaft mit ihr zu reden. Bei Beratungsresistenz …More
Innerhalb der Amtskirche eher nach der Hl. Messe die Gläubige alleine auf die Seite nehmen und versuchen ernsthaft mit ihr zu reden. Bei Beratungsresistenz kann man nichts mehr machen. Innerhalb der Tradition gelten die von CSc angesprochenen Regeln.
Wieviel Prozent der Kirchenbesucher gehen regelmäßig zum Beichten? Das Problem ist, dass die unreuige Sünderin die Überzahl derer repräsentiert, die …More
Wieviel Prozent der Kirchenbesucher gehen regelmäßig zum Beichten? Das Problem ist, dass die unreuige Sünderin die Überzahl derer repräsentiert, die die Kommunion empfangen. Was heisst das für den Priester?
Kirche und Todesstrafe. Aus einer Debatte von neulich (Eigener Pressesprecher fällt Bischof Huonder in den Rücken) ergibt sich die Frage nach der kirchlichen Lehre von der Todesstrafe, einigen Fragen sei hier kurz nachgegangen, mit freundlicher Einladung zur Diskussion. 1. Liegt bezüglich der weitgehenden Ablehnung der Todesstrafe, wie sie heute in kirchlichen Kreisen üblich ist, ein Traditionsbruch vor? 2. Wenn nein, wie ist die Lehre zusammenzufassen? 3. Welche Spielräume bleiben offen? Zunächst zu 1. Liegt ein Traditionsbruch vor? Nein. Warum nicht? Oder etwas genauer und besser: inwiefern nicht? 1. a) Wie lautet die Lehre der Tradition? Der hl. Augustinus überlässt die Entscheidung dem Staat. Der wichtigste zu Konsultierende ist stets Thomas von Aquin, auch er hält das Gemeinwesen für kompetent, ohne dieses inhaltlich einzuschränken, sondern belässt es dabei, dass das V. Gebot hier eine Ausnahme hat, falls der Staat wenigstens die nötige Sorgfalt aufwendet. Hingegen postuliert er …More
Der Kampf für die Todesstrafe und eine Änderung der deutschen Verfassung passt "hervorragend" in unsere Zeit, die danach lechzt, Ärzte zu bestrafen, …More
Der Kampf für die Todesstrafe und eine Änderung der deutschen Verfassung passt "hervorragend" in unsere Zeit, die danach lechzt, Ärzte zu bestrafen, die Frauen das neue "Menschenrecht auf Abtreibung" vorenthalten, oder "Gesundheitsverbrecher", die sich der Quarantänepflicht verweigern, obwohl ein PCR-Test ergab, dass sie früher mal eine Grippe hatten. Auch die Hinrichtung des heiligen "Sturkopfes" Thomas Morus zeigt, wie "sinnvoll" die Todesstrafe ist und dass Missbräuche historisch fast völlig "ausgeschlossen" sind. Wer Märtyrer werden will, sollte sich den komplizierten Weg über eine Änderung des Grundgesetzes und die Einführung der Todesstrafe sparen. Es ist doch viel einfacher, sich in einem muslimischen Land auf irgendeinem Marktplatz auf eine Apfelsinenkiste zu stellen und den Leuten den Unterschied von Islam und Christentum darzulegen.