Der heilige Augustinus von Hippo, Kirchenlehrer. Allen Müttern gewidmetMore
Der heilige Augustinus von Hippo, Kirchenlehrer.
Allen Müttern gewidmet
Allen Müttern gewidmet

19:56
elisabethvonthüringen
- Report
Change comment
Remove comment
"Man gibt Almosen, um der Not abzuhelfen, aber nicht, um die Faulheit auf die Weide zu führen." Augustinus AureliusMore
"Man gibt Almosen, um der Not abzuhelfen, aber nicht, um die Faulheit auf die Weide zu führen."
Augustinus Aurelius
Augustinus Aurelius
7 more comments
Das Konzil von Nicea. DokumentationMore
Das Konzil von Nicea.
Dokumentation
Dokumentation

48:21
Judas- Die Hölle ist nicht leer. Das sollten manche bedenken, die von "Liebe" reden. Die Hölle bleibt Realität. Daran werden weder viele schöne Worte noch "DIALOG" etwas ändern.More
Judas- Die Hölle ist nicht leer.
Das sollten manche bedenken, die von "Liebe" reden. Die Hölle bleibt Realität. Daran werden weder viele schöne Worte noch "DIALOG" etwas ändern.
Das sollten manche bedenken, die von "Liebe" reden. Die Hölle bleibt Realität. Daran werden weder viele schöne Worte noch "DIALOG" etwas ändern.

04:16
Lieber Jacobus, Was sagt Du nun zu den beiden Sätzen (inklusive den Aussagen, die bei der ersten Aussage in Klammern stehen)? Stimmst Du zu? Ja oder Nein? …More
Lieber Jacobus,
Was sagt Du nun zu den beiden Sätzen (inklusive den Aussagen, die bei der ersten Aussage in Klammern stehen)? Stimmst Du zu? Ja oder Nein?
Erstens:
Gott hat durch seinen ewigen Willensratschluss bestimmte Menschen wegen ihrer vorhergesehenen Sünden zur ewigen Verwerfung vorherbestimmt.
(Hinweis: Nach der Lehre der Kirche gibt es eine bedingte positive Reprobation, d. h. sie erfolgt mit Rücksicht auf vorausgesehene zukünftige Missverdienste (post et propter praevisa demerita). Die Bedingtheit der positiven Reprobation ist gefordert durch die Allgemeinheit des göttlichen Heilswillens. Diese schließt aus, dass Gott von vorneherein die Verdammung bestimmter Menschen will.)
Zweitens:
"Wenn einer sagt oder meint, die Bestrafung der Dämonen und der gottlosen Menschen sei zeitlich und werde zu irgendeiner Zeit ein Ende haben oder es werde eine Wiedereinbringung von Dämonen oder gottlosen Menschen geben, der sei verflucht."
Was sagt Du nun zu den beiden Sätzen (inklusive den Aussagen, die bei der ersten Aussage in Klammern stehen)? Stimmst Du zu? Ja oder Nein?
Erstens:
Gott hat durch seinen ewigen Willensratschluss bestimmte Menschen wegen ihrer vorhergesehenen Sünden zur ewigen Verwerfung vorherbestimmt.
(Hinweis: Nach der Lehre der Kirche gibt es eine bedingte positive Reprobation, d. h. sie erfolgt mit Rücksicht auf vorausgesehene zukünftige Missverdienste (post et propter praevisa demerita). Die Bedingtheit der positiven Reprobation ist gefordert durch die Allgemeinheit des göttlichen Heilswillens. Diese schließt aus, dass Gott von vorneherein die Verdammung bestimmter Menschen will.)
Zweitens:
"Wenn einer sagt oder meint, die Bestrafung der Dämonen und der gottlosen Menschen sei zeitlich und werde zu irgendeiner Zeit ein Ende haben oder es werde eine Wiedereinbringung von Dämonen oder gottlosen Menschen geben, der sei verflucht."
31 more comments
Heilige Philomena. Bitte für mich am Throne GottesMore
Heilige Philomena.
Bitte für mich am Throne Gottes
Bitte für mich am Throne Gottes

08:01
Philippe31
- Report
Change comment
Remove comment
C'est bien. 
3 more comments
Reformation und Gegenreformation. Damals, und heute?More
Reformation und Gegenreformation.
Damals, und heute?
Damals, und heute?

50:02
Leider berücksichtigen Sie nicht, daß die die r-k KIrche ein Trümmerhaufen und ein Irrgarten ist. Und die Traditionsverbundenheit BEGINNT mit der …More
Leider berücksichtigen Sie nicht, daß die die r-k KIrche ein Trümmerhaufen und ein Irrgarten ist. Und die Traditionsverbundenheit BEGINNT mit der ZUrückweisung des 2. Vatikanums. Wer macht das in der Papstkirche? Niemand. MAn phantaisert von einer "Hermeneutik der Tradition", und das ist nichts als Betrug.
8 more comments
Moderne Deutsche Katholiken. antworten TimotheusMore
Moderne Deutsche Katholiken.
antworten Timotheus
antworten Timotheus

03:42