Es lebte ein junger Mönch, Er betete in seiner Klause Und vertiefte sich in das Lesen der Heiligen …
Die Musik erschent mir ähnlich der irischen. Die Legende erinnert an den "Mönch von Heisterbach".
Deutsche Bischöfe veröffentlichen Homosexuellen-Handbuch für katholische Schulen
Outet sich ein Schüler in einer Phase der "Irrungen und Wirrungen", hat er sich in seinem sozialen Umfeld lebenslang festgelegt, auch wenn er später einsieht, dass man ihm da was eingeredet hatte. Die Bischöfe wollen aber das mutige Outing queerer Lehrer als Ermutigung für Schüler. Unklug.
D: Bischofs-Dokument zu Umgang mit sexueller Vielfalt an Schulen
Laut DBK sollen queere Lehrer sich outen, um Schüler zu ermutigen. Junge Menschen sind aber vielleicht gar nicht festgelegt, empfinden in einer Phase der "Irrungen und Wirrungen". Outen sie sich, so werden sie bis an ihr Lebensende von ihrem Umfeld so abgestempelt, obwohl die Empfindung nur eine Phase war, womöglich gar eingeredet!
Aborcjonistka zagra Maryję? Internauci z Polski apelują do Mela Gibsona
Die Vorfreude auf Mel Gubsons Auferstehungsfilm schmilzt dahin.
„Das Abendland verteidigen“
Zum Abendland gehören auch die beiden europäischen "Ableger" oder Mega-Inseln Nord- und Südamerika. Und statt der künstlichen Nationen sollten die Regionen mit ihren traditionellen Stämmen (Bajuwaren, Ripuaren usw.) mehr Bedeutung bekommen.
D: Bischofs-Dokument zu Umgang mit sexueller Vielfalt an Schulen
Zitat aus den bischöflichen Leitlinien:
"In letzter Zeit machen sich Lehrkräfte vermehrt in ihrer queeren
sexuellen Identität sichtbar – auch an katholischen Schulen. Da-
mit erfüllen sie die für queere Jugendliche wichtige Funktion
als 'role models'. Denn sie können einen authentisch selbstbe-
wussten wie unprätentiös selbstverständlichen Umgang mit ih-
rer queeren Identität vorleben."
D: Bischofs-Dokument zu Umgang mit sexueller Vielfalt an Schulen
@Aquila Das Konzil wollte keine Dogmen mehr, sondern über alle Religionen nur Positives sagen. Es wollte die Liturgie von mancherlei "befreien". Es sollte das Fenster zur Welt aufmachen, laut Johannes XXIII. Nun, die Welt kam ins Haus, die Dogmen werden geleugnet, die Liturgie ist entstellt. Pius XII. wusste, warum er die Einberufung eines Konzils verweigerte.
Vatikan untersucht den Fall der transalpinen Redemptoristen
"Der Fall" ist Folge des Verhaltens der beiden Päpste Franziskus und Leo XIV. DA müsste sich was ändern, damit andere nicht verzweifeln und in die Irre gehn.
Der Vatikan fördert eine emotionale, tolerante Religion ohne Wahrheit - Bischof Eleganti
@Christus ist HERR Ja, der Gegensatz beruht auf dem Unterschied von Geburt und Erziehung.
Der Vatikan fördert eine emotionale, tolerante Religion ohne Wahrheit - Bischof Eleganti
@Christus ist HERR Der Kontext löst Joh 1, 9 nicht auf! Die Antwort auf Ihre Frage: Statt dass die Kirche die innere Christuserleuchtung entfalten kann, wird sie in muslimischen Kulturen durch die falsche Lehre über "Allah" verdunkelt. Bei den Moslems, die ihrem Gewissen folgen wollen, bleibt sie als zwar verdunkelte innere Ausrichtung auf den wahren Gott.
Der Vatikan fördert eine emotionale, tolerante Religion ohne Wahrheit - Bischof Eleganti
@pacem @Die Bärin @Christine Juhre Wie ich erst jetzt herausfand: Es geht um muslimische Gelehrte. Denn unter den 2 Millionen Büchern mit z.B. japanischem Mittelalter befinden sich auch alte Ausgaben des Koran. Die Gastfreundschaft des Vatikans schließt das Auslegen eines Gebetsteppichs mit ein. Ich sehe es so: Man muss unterscheiden zwischen der falschen Religion und dem Herzen des einzelnen Moslems, das auf den wahren Gott angelegt ist und sogar von Christus laut Joh 1, 9 erleuchtet wurde. Zu den Korangelehrten und ihrem Gebetsteppich: Muslimische Gelehrte können in der …
Der Vatikan fördert eine emotionale, tolerante Religion ohne Wahrheit - Bischof Eleganti
Nun können muslimische Mitarbeiter nicht zur ihnen vorgeschrieben Gebetszeit in eine römische Moschee eilen. Auch darf die muslimische Intoleranz kein Vorbild für uns sein. Den Gebetsraum kann ich akzeptieren, die freimaurerische Weltverbrüderungsreligion von Leo XIV. nicht, weshalb Exzellenz Bischof Eleganti natürlich im Grunde Recht hat.
Nunsius Georg Gänwein lobt im K-TV-Interview die Aufrüstung der Nato an der Grenze zwischen Litauen …
@Christus ist HERR Der damalige ukrainische Präsident Janukowytsch wollte die souverän gewordene Ukraine wieder Russland übereignen, verweigerte die Unterschrift unter ein demokratisches Abkommen mit der EU. Tausende Demonstranten forderten darum DEMOKRATISCHE vorgezogene Präsidentschaftswahlen. Daraufhin ließ Janukowytsch auf die Demonstranten schießen und 100 Menschen starben. Als Janukowytsch 2014 das Land verließ, floh, erklärte das PARLAMENT ihn für abgesetzt. Was Janukowytsch erreichen wollte, begann sogleich Russland mit der Eroberung der Krim und ist weiter am Erobern. 1994 hatte Russland aber doch die Ukraine als souveränen Staat anerkannt. Souveräne Staaten können Abkommen mit anderen Staaten abschließen, wie es ihnen beliebt. Da steht die deutsche Wiedervereinigung von 1989/90 nicht als Hindernis im Weg.
Nunsius Georg Gänwein lobt im K-TV-Interview die Aufrüstung der Nato an der Grenze zwischen Litauen …
@Christus ist HERR Nach Ihrer Meinung bekämpft Putin mit Bomben auf ukrainische Menschen "den Westen", weil der Westen das vom russischen Imperialismus befreite Polen in die NATO aufgenommen hat. Und je mehr Ukrainer sterben, desto mehr soll das Polen, der NATO und den USA schaden oder eine verdiente "Lehre" sein? Dass Russland Ostdeutschland verließ, war Folge seines wirtschaftlichen Zusammenbruches und keine Gnadengabe. Und der westdeutsche Außenminister hatte keine Kompetenz, für Polen etwas zu versprechen. Außerdem: Mündliche Verträge gibt es noch auf dem Viehmarkt einer Kirmes in der Eifel.
Leo XIV: "Alle Religionen sind Mütter. Alle Gläubigen sind Brüder"
Statt der einen "Mutter Kirche" nun eine Mütter-Inflation. Hoffentlich wird "Mutter Erde" nicht eifersüchtig .
Leo XIV: "Alle Religionen sind Mütter. Alle Gläubigen sind Brüder"
@Francesco 95 Dieser Text darf aber nicht so gelesen werden, als wäre eben doch alles unfehlbar, was der Papst tut. Nach Prüfung der Sache und des eigenen Gewissens darf man ungehorsam sein oder muss wie der hl. Paulus dem ersten Papst Widerstand leisten (Brief an die Galater, Kapitel 2, Vers 11).
Leo XIV: "Alle Religionen sind Mütter. Alle Gläubigen sind Brüder"
Eine katholische Kerze unter vielen. Und welche Gottheit sollen sie ehren? "Es reicht", doch einen Papst kann man nicht absetzen. Wir müssen mit der Erbsündigkeit eines Papstes leben wie der Papst mit der Erbsündigkeit der "schreienden" Erde.
Der Journalist, Publizist und Historiker Patrick Baab war Dozent an der Hochschule für Medien, …
@Dixit Dominus Richtig, keine Pläne, sondern Ausreden für die Pläne.