Gloria.tv darf nicht untergehen!
Gloria.tv ist in seiner Art bis jetzt einzigartig als katholisches Netzwerk in der größten Glaubens- und Kirchenkrise aller Zeiten zur Ehre Gottes, zum Ruhm der Kirche und zum Heil der Seelen tätig! …More
Aber jetzt wegen Geldnot in seiner Existenz gefährdet!
Es ist unbegreiflich, daß die bzgl. Kommentaren, Beiträgen und Links so fleißigen Nutzer gloria.tv finanziell im Stich zu lassen scheinen!
Aber es ist doch jedem von ihnen zumutbar, wenigstens 20 Euro oder Dollar zu spenden, was bei ca. 2000 Nutzern weltweit die jährlichen Kosten decken würde, oder nicht?
P.S. Aber ist eine leichte "Verschlankung" wegen einer gewissen "Überdehnung" jetzt nicht ratsam?
Denn die Verarmung der Kleinspender geht weiter, und ein knapperes gtv ist doch besser als gar keines!
- Report
Social media
Change post
Remove post
Michael Karasek
- Report
Change comment
Remove comment
Kard. Parolin als "Hans Dampf in allen Gassen"
So einig sich Bergoglios "Kurie" im von St. Pius X. verurteilten Modernismus und weitestgehend in der gottes- und menschenfeindlichen NWO-Ideologie von UNO, WEF, WHO usw. ist, so lächerlich ist ihr …More
So hat der Kardinalstaatssekretär und Möchtegernpapst Parolin als besonders übler Follower von Bergoglio sich nicht nur in Sachen Liturgie ("Wir werden die alte lateinische Messe für immer abschaffen") geäußert (nachdem er "von Amts wegen" durch das Geheimabkommen mit Rotchina die dortige treue Untergrundkirche an die weiterhin schismatischen, regimehörigen Staatsbischöfe verraten hatte - im Auftrag und mit Billigung Bergoglios), sondern jetzt auch in Sachen einer nicht gültig möglichen "Frauenordination" und Homosexualität.
Seine heuchlerische "Abmahnung" an die dt. Bischöfe des synodalen Irrwegs läßt bezeichnenderweise die genauso wie die "Priesterinnenweihe" ungültige "Diakoninnenweihe" aus und läßt in typischer modernistischer Semantik ein "Hintertürchen" für die in …More
- Report
Social media
Change post
Remove post
Quo vadis Argentina?
Das von Natur aus so reich gesegnete Argentinien hat seit seiner Unabhängigkeit von der spanischen Krone leider von Anfang an abwechselnd unter der Herrschaft der Freimaurerei und unfähigen Präsidenten …More
Dieser Chaot Milei ist trotz seiner weitgehend berechtigten Kritik an Bergoglio keineswegs ein argentinischer "Messias", sondern wird sein Land erneut in den Ruin treiben.
Das wäre anders, wenn er sich einen Antonio Salazar von Portugal zum Vorbild nähme, der Portugal durch kluge und sozial gerechte Reformen aus den Klauen der Freimaurerei erlöste, weil er ein wahrhaft katholischer, nicht korrupter Staatsmann war.
Sein "Estado Novo" mit katholischer Staatsreligion und autoritärer Verfassung auf ständischer Grundlage kann weitgehend als Muster für eine weltweite Neuordnung …More
- Report
Social media
Change post
Remove post
Die an sich notwendige Inquisition schlug mit manchem über die Stränge!
Die Anwendung der Folter und die Verhängung der Todesstrafe für Häretiker durch die Inquisition war tatsächlich unmoralisch! Papst Nikolaus I. (858-67) hatte die Folter als jedem göttlichen und …More
Papst Nikolaus I. (858-67) hatte die Folter als jedem göttlichen und menschlichen Recht widersprechend (naturrechtswidrig!) klar verurteilt.
Bis Papst Innozenz IV. (1243-54) sie mit seiner berüchtigten "Folterbulle" von 1252 verhängnisvollerweise für Häresieverdächtige rechtfertigte und der hl. Papst
Pius V. (1566-72) sie noch verschärfte. Als "Krönung" dieser fatalen Fehlentwicklung, der bedauerlicherweise nicht widersprochen wurde, wurde dann die Todesstrafe für Häretiker eingeführt und mehrfach vollstreckt, woran leider, leider der große Kirchenlehrer St. Thomas von Aquin mit einem falschen Vergleich mit schuld war (Glaubensfälscher gleich Münzfälscher todeswürdig).
Im übrigen soll der homosexualistische notorische Häretiker "Tucho" als wahrer Usurpator auf seinem Posten nach dem Willen Bergoglios den Modernismus in allen Stücken zur Zerstörung des Glaubensguts …More
- Report
Social media
Change post
Remove post
Die Inkonsequenz gegenüber den Abirrungen von Franziskus, "Tucho" & Co. bleibt nicht folgenlos!
Ihr Geschlecht wissentlich und willentlich verleugnende und manipulierende Menschen leben objektiv in schwerer Sünde und dürfen ohne Umkehr in Reue, gutem Vorsatz und Buße weder zur Taufe noch zu …More
Kard. Müller verurteilt die neuerlichen unkatholischen Antworten "Tuchos" zu Recht als erhebliche auf Nihilismus und Atheismus beruhende Manipulation. Aber wie kann er mit einem solchen notorischen Häretiker (auch Homosexualist und Ehebrecherkommunion-Befürworter) in brüderlicher Gemeinschaft sein?
Man kann Kard. Müllers bisherige Inkonsequenz auch und gerade Bergoglio gegenüber nicht entschuldigen, da er theologisch genau über dessen und seiner Clique (Hollerich, Grech, Marx & Co.) Abirrungen Bescheid weiß.
Papst Pius XII. hat in seiner berühmten Enzyklika "Mystici corporis" v. 29.6.1943 Jesu Wort: "Wenn er auch auf die Kirche nicht hört, sei er dir wie ein Heide und Zöllner" (Mt 18,15-7) völlig zu Recht analog auch auf Häretiker angewendet (nicht …More
- Report
Social media
Change post
Remove post
Überlegungen zur jetzigen und zur künftigen Lage der Kirche
Franziskus krönt das Werk seines Vorgängers Pauls VI., der damit anfing, durch völlig inakzeptable Altersbegrenzungen das Kardinals- und Bischofskollegium zu "modernisieren". Modernisten läßt er über …More
Modernisten läßt er über 75 hinaus auf ihren Stühlen, Konservative nicht. Aber indem er die wenigen noch katholisch Gesinnten kujoniert , ihnen einen progr.
Koadjutor mit fast allen Fakultäten vor die Nase setzt (wie Bischof Rey) oder gar eiskalt mit reiner Willkür völlig zu Unrecht "absetzt" (wie 2014 Bischof Livieres, Paraguay), und jetzt Bischof Strickland, aber andererseits völlig vom kath. Glauben Abgeirrte mit dem roten Hut ziert (um sich einen gleichgesinnten Nachfolger zu sichern) bzw. auf Bischofsstühle hievt.
Weil die neokonservativen Kardinäle ihm letztlich alles durchgehen lassen und nur "A" (Dubia), aber nicht "B" (Correctio fraterna) sagen, würde die systematische revolutionäre Kirchenzerstörung von der Spitze aus
"perpetuisiert" werden und nur eine kleine Katakombenkirche die katholische Tradition …More
- Report
Social media
Change post
Remove post
Nuntius Pierres Behauptung: "Es gibt kein Depositum Fidei" und die dramatischen Folgen davon
Die Aussage von Mr. Barber, daß Bischof Strickland ihm mitgeteilt habe, daß der Nuntius Pierre ihm aufgrund der Beobachtung durch Franziskus verboten habe, über das Glaubensgut zu reden, weil es …More
Bischof Strickland hat also noch untertrieben, daß Franziskus das Glaubensgut
(lediglich) untergrabe. In Wirklichkeit vergreift er sich durch offizielle und private Verlautbarungen und Handlungen daran, sogar in Form von objektiven (lt. Kard. Müller "materiellen") Häresien!
Diese offenherzige, ungeheuerliche Äußerung von Franziskus' Neokardinal Pierre gibt ganz klar die systematisch betriebene Zerstörung der gesamten schriftlichen und mündlichen Tradition durch das neomodernistische (nach
La Salette vom Glauben abgefallene) Rom wieder!
Bergoglio selbst sprach offen von einer Umformung (Transformation!) der Kirche in eine "auf den Kopf gestellte Pyramide" (altes Freimaurerpostulat!) und in seinem Motu proprio über die Statutenänderung der päpstlichen theologischen …More
- Report
Social media
Change post
Remove post
Wb Schneider vs. Kard. Müller, St. Antonin u. St. Bellarmin
1. Nach göttlichem Recht (Gal 1, 6-9) ist jemand (egal, wer es sei!), der ein anderes Evangelium verkündet, anathema (verflucht, ausgeschlossen)! Wie kann dann ein solcher das höchste Amt in der Kirche …More
Nach göttlichem Recht (Gal 1, 6-9) ist jemand (egal, wer es sei!), der ein anderes Evangelium verkündet, anathema (verflucht, ausgeschlossen)!
Wie kann dann ein solcher das höchste Amt in der Kirche bekleiden?
2.
In "Satis cognitum" verkündete Papst Leo XIII. daß es UNSINN sei, daß ein außerhalb der Kirche Stehender (Schismatiker, Häretiker, Apostat), ein leitendes Amt in der Kirche bekleiden könne. Hat er sich dabei geirrt?
3.
Jahrhundertelang war es einhellige Meinung (sententia communis) in der Kirche, daß der Papst nicht gerichtet werden könne, außer im Falle von Häresie (gestützt durch Dekretalen, Aussprüche von Päpsten wie Paschalis II.,
Innozenz III. und Paul IV. sowie analog von Kirchenlehrern der Amtsunfähigkeit eines häretisch gewordenen Papstes wie St. Antonin von Florenz und St. Bellarmin SJ die dafür nicht von der Kirche verurteilt wurden!) 4. Der ebenfalls jahrhundertelang abgelegte Krönungseid der Päpste mit dem Selbstausschluß im Falle von Häresie. 5. Lt. Kirchenrecht …More
- Report
Social media
Change post
Remove post
Zufall? Soeben stöbere ich in meinem Fundus das Büchlein "Der Betrug des Jahrhunderts" von Theodor Kolberg auf. Gleich darauf sehe ich diesen Beitrag …More
Das Büchlein zeigt eindeutige Beweisfotos der beiden unterschiedlichen Personen, wie sie sonst meines Wissens im Internet nicht vorhanden sind!
In einem niederländischen Antiquariatsladen entdeckte ich das Büchlein und bat um Zusendung. Sollte es klappen, könnte ich dieses Büchlein Interessierten zur Verfügung stellen (postlagernd, falls gewünscht), denn ich habe - im Moment - nicht die Möglichkeit, Beweisfotos daraus hier einzustellen.
Es ist festzuhalten: 1. diese Darstellung ist gültig für einen gewählten Papst. 2. mit diesem kirchlichen Urteil, das gültig ist in Zeit und Ewigkeit …More
1. diese Darstellung ist gültig für einen gewählten Papst.
2. mit diesem kirchlichen Urteil, das gültig ist in Zeit und Ewigkeit, im Himmel und auf Erden erfüllt sich die Zusage von Jesus Christus zur Kirche; "die Pforten der Hölle werden dich nicht überwältigen!"
3. Bei Bergoglio kommt hinzu, Bergoglio wurde in keinem rechtmäßigen Konklave gewählt. Bergoglio und seine Helfer, Lehmann von Mainz und Kasper von Rom haben einen Ämterraub vollzogen. Die Notwendige Ergänzung zur Niederlegung der Amtsgeschäfte als Papst mit de, Ziel noch zu seinen Lebzeiten ein gültiges Konklave zu ermöglichen, weigerte sich Papst Benedikt die Papstwürde in die Hände Gottes zurück zu geben. Auf die Schlüsselfragen hierzu gab Papst Benedikt den Medien nachfolgende Antworten:
> einmal Papst immer Papst!
> der rechtmäßige Papst ist immer der, welcher durch ein rechtmäßiges Konklave gewählt wurde!
4. Hätten wir diese beiden Aufgaben die Papst Benedikt XVI. der Kirche und Welt gestellt hat …More
One more comment
Überlegungen zu Bischof Stricklands "Absetzung"
Bischof Strickland ist erwartungsgemäß kein geistlicher Löwe wie es Eb Lefebvre war, der in heiligem Ungehorsam sämtliche ungerechten und null und nichtigen römischen Sanktionen gegen ihn und sein Werk …More
Eb Lefebvre war, der in heiligem Ungehorsam sämtliche ungerechten und null und nichtigen römischen Sanktionen gegen ihn und sein Werk ignoriert hat und gerade dadurch der große Glaubensheld des 20. Jahrhunderts wurde, ohne den der überl. römische Ritus außer in ein paar musealen Indultmessen nicht überlebt hätte.
Ebenso hat er in seinen Priesterseminaren den unverkürzten und unverfälschten kath. Glauben ohne die Irrtümer des II. Vatikanums und des nachkonziliaren Lehramts weitergegeben, gemäß seinem Motto:
"Tradidi quod et accepi". Gerade deshalb und nicht nur wegen der unumgänglich notwendigen Bischofsweihen ist er schändlicherweise verurteilt worden!
Bischof Athanasius wurde vom feigen Papst Liberius, der nach einigen kath. Kirchenhistorikern eine häretische semiarianische Glaubensformel unter kaiserlichem Druck unterschrieben hatte (wofür er jahrhundertelang im päpstlichen Krönungseid gerügt wurde) wegen seines …More
- Report
Social media
Change post
Remove post
Guntherus de Thuringia
- Report
Change comment
Remove comment
Gott lässt äußerlich gesehen scheinbar alles laufen. Eingreifen tut Gott unsichtbar, auf der Ebene der Gnade, wo er Menschen vom Unglauben zum Glauben …More
Klaus Elmar Müller
- Report
Change comment
Remove comment
5 more comments
Die auch inhaltliche Bedeutung der Apostolischen Konstitution "Benedictus Deus" von Papst Benedikt XII. II. Teil (Schluß)
Abgesehen davon werden durch "Benedictus Deus" dogmatisch absolut verbindlich verschiedene moderne Irrtümer schon im voraus als häretisch verurteilt, deren Aufkommen der Apostel Paulus in 2 Tim 3, …More
Zu diesen modernen, auch in der katholischen Kirche weit verbreiteten Irrlehren, deren Vertreter nicht mehr offiziell ausgeschlossen werden, gehören neben der Leugnung von Fegefeuer und Hölle die sog.
"Ganztodtheorie" mit der "Auferstehung im Tode" (vom Protestantismus
herkommend), die "Seelenwanderung" und die "Reinkarnation" (aus dem hinduistischen und buddhistischen Heidentum übernommen), insbes. aber die "menschliche Allerlösung", der leider J.P. II. durch "Assisi" usw. Vorschub geleistet hat, was nie ausgeräumt werden konnte und …More
- Report
Social media
Change post
Remove post
Die auch inhaltliche Bedeutung der Apostolischen Konstitution "Benedictus Deus" von Papst Benedikt XII. I. Teil
Die Apostolische Konstitution "Benedictus Deus" von Papst Benedikt XII. aus dem Jahre 1336 ist schon rein formal von allergrößter Wichtigkeit, da sie die Dogmatisierung der Lehre über die Letzten Dinge …More
Sie wurde vom Papst "im Alleingang" ohne vorherige Befragung des Bischofskollegiums oder dessen nachherige Bestätigung erlassen und von der ganzen Kirche als "aus sich unveränderlich" angenommen.
Der +gutkatholische altrituelle Philosoph Walter Hoeres pflegte sie oft in seinen Vorträgen als "Musterdogma" zu bezeichnen. Wenn er in Köln war, besuchte er stets das Grab des 1308+ Scholastikers Duns Scotus (seines Lieblingsphilosophen) in der Minoritenkirche, wo auch der berühmte "Gesellenvater" Adolf Kolping begraben ist.
"Benedictus Deus" widerlegt also die falsche …More
- Report
Social media
Change post
Remove post
Eugenia-Sarto
- Report
Change comment
Remove comment
Der selige Papst Pius IX. hat ebenso recht gehabt und erleuchtet gehandelt mit den beiden Dogmen Unfehlbarkeit und Jurisdiktionsprimat. Diese Lehre war …More
Über das Urteil Kardinal Müllers über einen Papst, der dem apostolischen Glauben widerspricht II. Teil (Schluß)
Wb Schneider und die altrituellen Dominikaner von Avrillé behaupten - im Gegensatz zu Kardinal Müller-, daß ein Papst auch bei formeller notorischer Häresie (hartnäckiger Verweigerung eines Widerrufs …More
Es kommt ihnen nicht in den Sinn, daß sie einen solchen dann zwingend mit
"Eure häretische Heiligkeit" anreden müßten, welche Absurdität allein schon die Unhaltbarkeit ihrer aberwitzigen Auffassung beweist.
Wb Schneider will sogar im Kirchenrecht verankert haben, daß ein Papst nur
durch Tod oder freiwilligen Rücktritt amtsverlustig werden könne (also weder durch formelle notorische Häresie (noch durch Wahnsinn).
Aber diese Sache muß dogmatisch und kirchenrechtlich gegenteilig geklärt werden; und zwar zum Heil der Seelen, dem höchsten Gesetz!
Der Fall Franziskus darf …More
- Report
Social media
Change post
Remove post
Über das Urteil Kardinal Müllers über einen Papst, der dem apostolischen Glauben widerspricht I. Teil
Ein "summa cum laude" für diese bei FirstThings.com am 27.10.23 vorgebrachte Wortmeldung von Kardinal Müller, die man ihm eigentlich nicht zugetraut hätte, womit er in dieser Hinsicht sogar Eb Viganò …More
Kardinal Müller befolgt damit trotz der höchst bedauerlichen Lücke im Kirchenrecht bzgl. eines formellen notorischen "Papa haeriticus" die einzig vernünftige und theologisch am besten begründete jahrhundertelange Argumentation der großen Mehrheit der Theologen einschl. Päpsten wie Paschalis II.,
Innozenz III. und indirekt Leo XIII. vom automatischen Amtsverlust eines solchen total abgeirrten Papstes mit anschließender logischer Vakanz, wie sie am klarsten der große dominikanische Kirchenlehrer St. Antonin, Eb von Florenz, vorgetragen hat!
Wb Schneider und die altrituellen Dominkaner von Avrillé sollten sich das hinter die Ohren schreiben und sich von ihrer auf P. Garrigou-Lagrange OP zurückgehenden aberwitzigen "Euer häretische Heiligkeit" verabschieden!
…More
- Report
Social media
Change post
Remove post
Klaus Elmar Müller
- Report
Change comment
Remove comment
Exz. Weihibischof Schneider muss sich nichts "hinter die Ohren schreiben", denn er ging davon aus, dass ein häretischer Papst gutgläubig ist, der Kirche …More
Überlegungen zu einer irrwitzigen Rehabilitierung des Gegenpapstes "Benedikt XIII." durch "Tucho"
"Tuchos" angebliche Pläne, den Gegenpapst Benedikt XIII. (lebte von 1328 oder 1342/3-1422(3) zu "rehabilitieren", erscheinen wie ein schlechter Witz! Kein Geringerer als der deutsche Dubia-Kardinal …More
Kein Geringerer als der deutsche Dubia-Kardinal Walter Brandmüller, profunder Kirchengeschichtler, hat sich nach gründlicher Beschäftigung mit dem turbulentesten und folgenschwersten Konklave der Papstgeschichte, nämlich dem von 1378 nach dem Tod Gregors XI. (1370-78), des letzten franz. Papstes, auf die trotz aller Tumulte gültige Wahl Urbans VI. (1378-89) und damit auch auf die Rechtmäßigkeit seiner römischen Nachfolger festgelegt.
Seine Argumente, daß die von Urban vier Monate nach ihrer gemeinsamen öffentlichen Huldigung abgefallenen weit überwiegend frz. Kardinäle aus politischen und ökonomischen Gründen einen Gegenpapst aufstellten; und zwar Kard. Robert von Genf (den berüchtigten Henker von ca. 4.000 Bürgern der Stadt Cesena wegen eines Aufstandes gegen Papst Gregor XI.), der sich "Klemens VII." nannte, sind einleuchtend.
Dessen …More
- Report
Social media
Change post
Remove post
Klaus Elmar Müller
- Report
Change comment
Remove comment
Prof. de Matteis düstere Prognose eines bevorstehenden Kriegsausbruchs im Licht der jüngsten Entwicklung I. Teil
Kaum hatte Prof. de Mattei aus der Sicht des profunden kath. Historikers seine düstere Prognose eines bevorstehenden Kriegsausbruchs mit Weiterungen bis in die Kirchenkrise hinein durch sich zuspitzende …More
Denn sowohl in den Planungen der Gegenkirche und der Politik als auch in den einschl. kath. Prophezeiungen ist von einem Nah-/Mittelostkrieg als Vorspiel zum III. Wk die Rede.
So liest man in dem berühmten Brief des Illuminaten Pike an den Freimaurer Mazzini v. 15.08.1871, daß es drei Weltkriege geben werde, von denen der letzte mit Kämpfen um Jerusalem beginne.
Der im April 2022 +russische Politiker Schirinowski
erklärte 2019 in einer Sendung wörtlich: "Zum Jahr 2024 wird der Konflikt im Nahen Osten ausbrechen, und alle werden einfach vergessen, was die Ukraine ist."
Insbesondere hob er die Rolle des Irans dabei hervor: "Iran ist nicht wie …More
- Report
Social media
Change post
Remove post
Der 3.Weltkrieg wird seit Jahrhunderten angekündigt und wird auch kommen ... ! So wird der Krieg in der Ukraine der Welt und Amerika uninteressant …More
Sunamis 49
- Report
Change comment
Remove comment
Die Dogmatisierung der Lehre über die Letzten Dinge durch die Konstitution "Benedictus Deus" von Papst Benedikt XII. aus dem Jahre 1336 Teil III (Schluß)
Wenn nun verlangt wird, wegen eines Franziskus, der das Petrusamt außerhalb von "Ex cathedra" mehrfach von Petri Sitz aus für Abirrungen mißbraucht hat, die null und nichtig sind, das Papsttum auf …More
Pius IX. hat also keineswegs das Papsttum "revolutioniert"!
Nur durch Päpste wie sie und nicht durch irgendwelchen "Anti-Ultramontanismus" oder "Synodalismus" kann und wird die Kirchenkrise überwunden werden!
- Report
Social media
Change post
Remove post
Die Dogmatisierung der Lehre über die Letzten Dinge durch die Konstitution "Benedictus Deus" von Papst Benedikt XII. aus dem Jahre 1336 Teil II
Anlaß zu diesem endgültigen Lehrentscheid von Papst Benedikt XII. in seiner Apostolischen Konstitution "Benedictus Deus" aus dem Jahre 1336 waren Predigten seines Vorgängers Johannes XXII. von 1331, …More
Sofort erhob sich Widerspruch vonseiten von Kardinälen und Theologen, von denen der Papst sogar einen einkerkern ließ.
Aber vor allem französische Dominikaner und deutsche Franziskaner drangen in ihn, zur herkömmlichen allgemeinen Lehrverkündigung der Kirche zurückzukehren, der sich nur die schismatischen Orthodoxen widersetzten, die u.a. das Fegefeuer leugnen.
Die Dominikaner starteten sogar eine Gebetsinitiative zur Bekehrung des Papstes, der zunächst auch nachgab. Aber es gibt zeitgenössische Berichte …More
- Report
Social media
Change post
Remove post
Die Dogmatisierung der Lehre über die Letzten Dinge durch die Konstitution "Benedictus Deus" von Papst Benedikt XII. aus dem Jahre 1336 Teil I
Wenn es nach den angeblich traditionstreuen "Anti-Ultramontanen" ginge, die den dogmatischen Lehr- und Jurisdiktionsprimat des Papstes am liebsten durch den nicht dogmatisierten bischöflichen Kollegialismus …More
Benedikt XII. im Jahre 1336 nicht folgende für die ganze Kirche endgültig verbindliche dogmatische Konstitution "Benedictus Deus" "im Alleingang"
erlassen dürfen:
Durch diese auf immer geltende Konstitution definieren Wir kraft Apostolischer Autorität: dass nach allgemeiner Anordnung Gottes die Seelen aller Heiligen, die vor dem Leiden unseres Herrn Jesus Christus aus dieser Welt geschieden sind, sowie die Seelen der heiligen Apostel, Martyrer, Bekenner, Jungfrauen und anderer Gläubiger, die nach der von ihnen empfangenen heiligen Taufe Christi verstorben sind, in denen es nichts zu reinigen gab, als sie dahinschieden, noch geben wird, wenn sie auch künftig dahinscheiden werden, oder wenn es in ebendiesen …More
- Report
Social media
Change post
Remove post
Klaus Elmar Müller
- Report
Change comment
Remove comment
Die Seele/die Person lebt also nach dem Tod weiter, bewusst, nicht schlummernd, in Himmel oder Hölle oder Fegefeuer. Der Himmel ist das Paradies, die …More
One more comment
Vorsynodaler "Rütlischwur" oder nachsynodaler "Offenbarungseid"? II. Teil (Schluß)
Kardinal Müller kommt dabei als ("Feigenblatt")-Teilnehmer an dieser verruchten Synodalitätssynode eine Schlüsselrolle zu! Möge er seinen Fehler bei der Familiensynode, mit seiner Stimme einem faulen …More
Möge er seinen Fehler bei der Familiensynode, mit seiner Stimme einem faulen Kompromiß zur Mehrheit verholfen zu haben, wiedergutmachen!
Daß die altrituellen Oberen wieder einmal durch feiges (ihnen letztlich nichts nützendes!) Schweigen "glänzen" dürften, darf niemanden von einem solchen "Rütlischwur" abhalten, der vielleicht Franziskus vor einem nachsynodalen Schreiben à la "Amoris laetitia" zurückschrecken lassen könnte.
Die Alternative zu diesem "Rütlischwur" könnte dann nur in einem analogen nachsynodalen "Offenbarungseid" bestehen, der die Verteidiger der Tradition, die Millionen von Gläubigen hinter sich haben, endlich wirklich in Taten und nicht nur in bloßen Worten Farbe bekennen ließe.
Allerdings erforderte ein solches Bekennerverhalten den höchstmöglichen Mut, da Franziskus (wenn er noch Petri Stuhl besetzt hält) den weltlichen Arm anrufen könnte. Aber …More
- Report
Social media
Change post
Remove post
Vorsynodaler "Rütlischwur" oder nachsynodaler "Offenbarungseid"? I. Teil
Am Muster des deutschen synodalen Irrwegs soll über Franziskus' Synodalitätssynode die ganze Weltkirche genesen? Durch Übernahme der lehramtlich unter Pius XII. 1956 verurteilten "Situationsethik" für …More
Durch Übernahme der lehramtlich unter Pius XII. 1956 verurteilten "Situationsethik" für Laster, Einführung von ungültigen und nicht nur unerlaubten "Diakoninnen", Abschaffung des priesterlichen Pflichtzölibats,
den der +österr. Kardinal Stickler so überzeugend in seiner Kleinschrift als apostolischen Ursprungs verteidigt hat? Da sei Gott vor!
Aber Gott will sich wie immer menschlicher Zeugen bedienen, die seine in der schriftlichen und mündlichen Tradition enthaltene Offenbarung verteidigen.
Nachdem das tägliche Gebet von Kardinal Burke, daß diese umstürzende Synode nicht stattfinden möge, wohl unerhört bleibt, sollte es nicht bei
bloßen Gebeten und Appellen gegen dieses Werkzeug des Satans zur Zerstörung der Grundstruktur der Kirche bleiben, das weit überwiegend in der Hand von Verrätern ist.
Weihbischof Schneiders ergreifendes Gebet zum hl. Erzengel Michael, Erzbischofs …More
- Report
Social media
Change post
Remove post