Papstmesse: Reich werden im Himmel. Angehäufte Reichtümer sind die Ursachen für Kriege und für den Verlust der Würde. Der tägliche Kampf besteht darin, die Reichtümer, die Besitztümer auf der Erde …More
Papstmesse: Reich werden im Himmel. Angehäufte Reichtümer sind die Ursachen für Kriege und für den Verlust der Würde. Der tägliche Kampf besteht darin, die Reichtümer, die Besitztümer auf der Erde so zu verwalten, dass sie dem Gemeinwohl nützen. Das sagte Papst Franziskus in seiner Morgenmesse am Freitag. Reichtümer seien keine Statuen, die einfach nur still herumstehen und keinen Einfluss auf Menschen ausüben. Im Gegenteil neigen sie dazu, zu wachsen, sich zu bewegen, Menschen zu beeinflussen. Sie nehmen Platz im Herzen der Menschen, formulierte der Papst. Und dieser Platz im Herzen schädige das Gute im Menschen, seinen Sinn für das Gemeinwohl, und führe zur Korruption.
Heimat deine Sterne (gesungen vor der St.Leonhard Kirche am Schliersee) .More
Heimat deine Sterne (gesungen vor der St.Leonhard Kirche am Schliersee) .
Gunther Emmerlich - Heimat deine Sterne 2000 Gunther Emmerlich - Heimat deine Sterne 2000 (von Werner Bochmann, mit Bildern von Schliersee) Heimat deine Sterne, Sie strahlen mir auch an fernem Ort. Was …More
Gunther Emmerlich - Heimat deine Sterne 2000 Gunther Emmerlich - Heimat deine Sterne 2000 (von Werner Bochmann, mit Bildern von Schliersee) Heimat deine Sterne, Sie strahlen mir auch an fernem Ort. Was sie sagen, deute ich ja so gerne, Als der Liebe zärtliches Losungswort. Schöne Abendstunden, Der Himmel ist wie ein Diamant. Tausend Sterne stehen in weiter Runde, In der Ferne träum' ich vom Heimatland. Stand ich allein in der dämmernden Nacht, Hab ich an dich voller Sehnsucht gedacht. Meine guten Wünsche eilen, Wollen nur bei dir verweilen Warte auf mich in der Ferne. Heimat! Heimat deine Sterne, Sie strahlen mir auch an fernem Ort. Was sie sagen, deute ich ja so gerne, Als der Liebe zärtliches Losungswort. Schöne Abendstunden, Der Himmel ist wie ein Diamant. Tausend Sterne stehen in weiter Runde, Von der Liebsten, freundlich mir zugesandt. www.youtube.com/watch
"Nicht falschen Reichtümern anhängen" Papst Franziskus ermuntert dazu, sich von „falschen Reichtümern“ frei zu machen, um ein „Leben ohne Grenzen“ zu führen. „Geld, Vergnügen und Erfolg blenden uns …More
"Nicht falschen Reichtümern anhängen" Papst Franziskus ermuntert dazu, sich von „falschen Reichtümern“ frei zu machen, um ein „Leben ohne Grenzen“ zu führen. „Geld, Vergnügen und Erfolg blenden uns, aber dann enttäuschen sie uns“, sagte er am Sonntag beim Angelusgebet auf dem Petersplatz. „Sie versprechen Leben, aber bringen Tod. Der Herr bittet uns, dass wir uns von diesen falschen Reichtümern frei machen, um in das wahre, volle, echte, leuchtende Leben einzutreten.“ Ausgangspunkt der Papstansprache war das Tagesevangelium: Mt 10 schildert, wie Jesus einen reichen Mann auffordert: ‚Verkaufe, was du hast, gib das Geld den Armen, dann komm und folge mir nach’. „Jesus versteht, wo der Schwachpunkt seines Gesprächspartners ist, und macht ...
Papst in Manhattan: Riesenlob für Ordensfrauen. „Wir sind hier im Herzen von New York – geographisch und spirituell“: So wurde Papst Franziskus an diesem Donnerstagabend (Ortszeit) in der St.-Patricks …More
Papst in Manhattan: Riesenlob für Ordensfrauen. „Wir sind hier im Herzen von New York – geographisch und spirituell“: So wurde Papst Franziskus an diesem Donnerstagabend (Ortszeit) in der St.-Patricks-Kathedrale von New York willkommen geheißen. Der Gast aus Rom war, von Washington kommend, gleich vom Flughafen an die Fifth Avenue in Manhattan gefahren, um in der neugotischen Kathedrale eine Vesper mit Priestern, Ordensleuten und Seminaristen zu feiern. „Danke, dass Sie vorbeigekommen sind“, sagte Kardinal Timothy Dolan in seiner Begrüßung; und er versicherte, Franziskus – der zum ersten Mal in seinem Leben in der heimlichen Welthauptstadt war – sei schon „ein offizieller New Yorker geworden“. Zu Beginn seiner Predigt gedachte der Papst der in der ...
Überraschung beim Angelusgebet. Das Heilige Jahr der Barmherzigkeit startet in Zentralafrika etwas früher als im Rest der Weltkirche – das hat sich beim Angelusgebet des Papstes an diesem Sonntag …More
Überraschung beim Angelusgebet. Das Heilige Jahr der Barmherzigkeit startet in Zentralafrika etwas früher als im Rest der Weltkirche – das hat sich beim Angelusgebet des Papstes an diesem Sonntag herausgestellt. Franziskus sprach mit einiger Sorge über die jüngsten Gewaltausbrüche in der Zentralafrikanischen Republik; er machte deutlich, dass er an seiner Visite in der Hauptstadt Bangui Ende November festhalten will. Und dann sagte er überraschend: „Ich will die betende Nähe der ganzen Kirche zu dieser so leidgeprüften, gequälten Nation zeigen und alle Zentralafrikaner dazu aufrufen, immer mehr Zeugen der Barmherzigkeit und der Versöhnung zu sein. Darum plane ich, am Sonntag, 29. November, die Heilige Pforte der Kathedrale von Ba ...
Papst-Vesper: Proklamation des Heiligen Jahres. Es war so etwas wie der offizielle Prolog zum Heiligen Jahr der Barmherzigkeit: Papst Franziskus hat an diesem Samstagabend die Vesper zum Vorabend des …More
Papst-Vesper: Proklamation des Heiligen Jahres. Es war so etwas wie der offizielle Prolog zum Heiligen Jahr der Barmherzigkeit: Papst Franziskus hat an diesem Samstagabend die Vesper zum Vorabend des Sonntags der Göttlichen Barmherzigkeit gefeiert. Dabei wurden vor der „Porta Sancta“ des Petersdoms Auszüge aus der Bulle verlesen, mit der er das Heilige Jahr offiziell einberuft. „Warum heute ein Jubiläum der Barmherzigkeit begehen?“, fragte Franziskus in seiner Predigt bei der Vesper. Und antwortete dann selbst: „Ganz einfach, weil die Kirche in dieser Zeit großer epochaler Veränderungen gerufen ist, die Zeichen der Gegenwart und Nähe Gottes vermehrt anzubieten.“ 17.30 Uhr auf dem Petersplatz: Ein ‚Apostolischer Protonotar’, so der offizielle Titel, trägt im Beisein von Franziskus Auszüge aus der Bulle vor. Außerdem werden Kopien des Textes feierlich an Kurienkardinäle überreicht und an Kirchenleute von mehreren Kontinenten; so vertritt etwa Erzbischof Savio Hon Tai-Fai, der Sekretär …More
Teresa, ¡tu vocación es el Amor! En honor a Santa Teresa del Niño Jesús. Canción: P Leonel Cisneros OCD. "CD Vivir de Amor" de las Carmelitas D. Tlacopac MéxicoMore
Teresa, ¡tu vocación es el Amor! En honor a Santa Teresa del Niño Jesús. Canción: P Leonel Cisneros OCD. "CD Vivir de Amor" de las Carmelitas D. Tlacopac México
Pope Francis: A Guide to God's Time. CNS on Dec 3, 2014 Catholic News Service's own Cindy Wooden and Paul Haring discuss their new book "Pope Francis: A Guide to God's Time".More
Pope Francis: A Guide to God's Time. CNS on Dec 3, 2014 Catholic News Service's own Cindy Wooden and Paul Haring discuss their new book "Pope Francis: A Guide to God's Time".
Der schmerzhafte Rosenkranz - Betrachtungen. Der schmerzhafte Rosenkranz aus dem Buch "Der Rosenkranz - Bedeutung und Wirksamkeit" von Antonio Borelli Machado (Übersetzung von Alfred J. Keller) - …More
Der schmerzhafte Rosenkranz - Betrachtungen. Der schmerzhafte Rosenkranz aus dem Buch "Der Rosenkranz - Bedeutung und Wirksamkeit" von Antonio Borelli Machado (Übersetzung von Alfred J. Keller) - herausgegeben von der Aktion "Deutschland braucht Mariens Hilfe, Bad Homburg. Sprecher und Musik: Benno Bulitta