Der Erlkönig
Auf Frevlerpfade lasse dich nicht ein,
und auf dem Weg der Bösen wandle nicht.
(Sprüche 3, 14)
und auf dem Weg der Bösen wandle nicht.
(Sprüche 3, 14)
Der Erlkönig
Wer reitet so spät durch Nacht und Wind?
Es ist der Vater mit seinem Kind;
Er hat den Knaben wohl in dem Arm,
Er faßt ihn sicher, er hält ihn warm.
Mein Sohn, was birgst du so bang dein Gesicht? —
Siehst, Vater, du den Erlkönig nicht?
Den Erlenkönig mit Kron’ und Schweif? —
Mein Sohn, es ist ein Nebelstreif. —
„Du liebes Kind, komm, geh mit mir!
Gar schöne Spiele spiel’ ich mit dir;
Manch’ …More
Wer reitet so spät durch Nacht und Wind?
Es ist der Vater mit seinem Kind;
Er hat den Knaben wohl in dem Arm,
Er faßt ihn sicher, er hält ihn warm.
Mein Sohn, was birgst du so bang dein Gesicht? —
Siehst, Vater, du den Erlkönig nicht?
Den Erlenkönig mit Kron’ und Schweif? —
Mein Sohn, es ist ein Nebelstreif. —
„Du liebes Kind, komm, geh mit mir!
Gar schöne Spiele spiel’ ich mit dir;
Manch’ bunte Blumen sind an dem Strand,
Meine Mutter hat manch gülden Gewand.“ —
Mein Vater, mein Vater, und hörest du nicht,
Was Erlenkönig mir leise verspricht? —
Sei ruhig, bleibe ruhig, mein Kind;
In dürren Blättern säuselt der Wind. —
„Willst, feiner Knabe, du mit mir gehn?
Meine Töchter sollen dich warten schön;
Meine Töchter führen den nächtlichen Reihn
Und wiegen und tanzen und singen dich ein.“ —
Mein Vater, mein Vater, und siehst du nicht dort
Erlkönigs Töchter am düstern Ort? —
Mein Sohn, mein Sohn, ich seh’ es genau:
Es scheinen die alten Weiden so grau. —
„Ich liebe dich, mich reizt deine schöne Gestalt;
Und bist du nicht willig, so brauch’ ich Gewalt.“ —
Mein Vater, mein Vater, jetzt faßt er mich an!
Erlkönig hat mir ein Leids getan! —
Dem Vater grauset’s; er reitet geschwind,
Er hält in Armen das ächzende Kind,
Erreicht den Hof mit Mühe und Not;
In seinen Armen das Kind war tot.
Es ist der Vater mit seinem Kind;
Er hat den Knaben wohl in dem Arm,
Er faßt ihn sicher, er hält ihn warm.
Mein Sohn, was birgst du so bang dein Gesicht? —
Siehst, Vater, du den Erlkönig nicht?
Den Erlenkönig mit Kron’ und Schweif? —
Mein Sohn, es ist ein Nebelstreif. —
„Du liebes Kind, komm, geh mit mir!
Gar schöne Spiele spiel’ ich mit dir;
Manch’ bunte Blumen sind an dem Strand,
Meine Mutter hat manch gülden Gewand.“ —
Mein Vater, mein Vater, und hörest du nicht,
Was Erlenkönig mir leise verspricht? —
Sei ruhig, bleibe ruhig, mein Kind;
In dürren Blättern säuselt der Wind. —
„Willst, feiner Knabe, du mit mir gehn?
Meine Töchter sollen dich warten schön;
Meine Töchter führen den nächtlichen Reihn
Und wiegen und tanzen und singen dich ein.“ —
Mein Vater, mein Vater, und siehst du nicht dort
Erlkönigs Töchter am düstern Ort? —
Mein Sohn, mein Sohn, ich seh’ es genau:
Es scheinen die alten Weiden so grau. —
„Ich liebe dich, mich reizt deine schöne Gestalt;
Und bist du nicht willig, so brauch’ ich Gewalt.“ —
Mein Vater, mein Vater, jetzt faßt er mich an!
Erlkönig hat mir ein Leids getan! —
Dem Vater grauset’s; er reitet geschwind,
Er hält in Armen das ächzende Kind,
Erreicht den Hof mit Mühe und Not;
In seinen Armen das Kind war tot.
1976 Hans Urs von Balthasar Zusammenbruch
Zwischen Dr. Kreiers Reden und dieser hier liegen 30 Jahre. Das gleiche Gerede auch schon in den 70er Jahren.
Und immer noch die gleichen Probleme, nein wesentlich dramatischere Probleme. Und die gleichen falschen Lösungsansätze.
Hoffnung auf eine Erneuerung aller Art (Charismatische Erneuerung) und anderes, im Sinne der Konzilstheologen sind gescheitert.
Eine wirkliche Erneuerung im Sinne …More
Zwischen Dr. Kreiers Reden und dieser hier liegen 30 Jahre. Das gleiche Gerede auch schon in den 70er Jahren.
Und immer noch die gleichen Probleme, nein wesentlich dramatischere Probleme. Und die gleichen falschen Lösungsansätze.
Hoffnung auf eine Erneuerung aller Art (Charismatische Erneuerung) und anderes, im Sinne der Konzilstheologen sind gescheitert.
Eine wirkliche Erneuerung im Sinne der Tradition der Kirche wird nach wie vor von vielen strickt abgelehnt.
Es geht nicht darum, hinter das Konzil zurückzugehen. Es geht darum die wahre Häresie, den Modernismus, auch in seiner gemässigten Formaus der Theologie zu entfernen.
Den falschen Ökumenismus, den Charismatismus, die mangelnde Disziplin aufgrund mangelnder Sanktionen, die falsche Kollegialität.
Der liberale Katholik ist ein Widerspruch in sich, er will katholisch bleiben und gleichzeitig der Welt gefallen.
Im besten Fall steht dahinter ein inkohärentes Denken. Im schlechtesten Fall die bewusste Leugnung des Scheiterns einer falschen Theologie, die die eigentliche Schuld an der Krise trägt.
Und immer noch die gleichen Probleme, nein wesentlich dramatischere Probleme. Und die gleichen falschen Lösungsansätze.
Hoffnung auf eine Erneuerung aller Art (Charismatische Erneuerung) und anderes, im Sinne der Konzilstheologen sind gescheitert.
Eine wirkliche Erneuerung im Sinne der Tradition der Kirche wird nach wie vor von vielen strickt abgelehnt.
Es geht nicht darum, hinter das Konzil zurückzugehen. Es geht darum die wahre Häresie, den Modernismus, auch in seiner gemässigten Formaus der Theologie zu entfernen.
Den falschen Ökumenismus, den Charismatismus, die mangelnde Disziplin aufgrund mangelnder Sanktionen, die falsche Kollegialität.
Der liberale Katholik ist ein Widerspruch in sich, er will katholisch bleiben und gleichzeitig der Welt gefallen.
Im besten Fall steht dahinter ein inkohärentes Denken. Im schlechtesten Fall die bewusste Leugnung des Scheiterns einer falschen Theologie, die die eigentliche Schuld an der Krise trägt.
Der Mensch ist auf Gott hin geschaffen
Der heilige Vater ist sehr weise und klug, danke!!!!!!!
Marx: Pastorale Lösungen für Menschen in zweiter Ehe nötig
Sehr gute Antwort Jakobus, danke!!!!!!!!!
Marx: Pastorale Lösungen für Menschen in zweiter Ehe nötig
alexius, trotzdem danke!!!!!!!!
Kommunist zum Weltfriedenstreffen in Assisi eingeladen
Wie kommen Sie darauf Margit57?