Xardas77
Xardas77
7643

Bitte um Gebet, dass der verstorbene Papst Johannes-Paul II. nicht Heiliggesprochen wird

Guten Abend und Grüß Gott, weil die Lage ernst ist, dachte ich erstelle ich mal diesen Artikel. Am 27.04.2014 soll der verstorbene Papst Joh.-Paul II. heiliggesprochen werden. Wir Katholiken sollten …Mehr
Guten Abend und Grüß Gott,
weil die Lage ernst ist, dachte ich erstelle ich mal diesen Artikel. Am 27.04.2014 soll der verstorbene Papst Joh.-Paul II. heiliggesprochen werden.
Wir Katholiken sollten darum beten, dass der Himmel dies verhindert. Joh-Paul II. war der erste Papst, welcher den Koran geküsst hat und auch der welcher mit dem Buddha auf dem Altar die Messe gefeiert hat. Des Weiteren war er bisher der 1. und einzige Papst, der als Papst die Handkommunion gespendet hat. Man möchte nämlich mit Joh.-Paul II. die Handkommunion, die es noch nie in der Kirche gab mit heilig sprechen.
Als Katholiken sollten wir auf den Plan gerufen werden, damit wir eine Gebetsinitiative gegen die Heiligsprechung starten. Ich opfere dafür täglich einen Rosenkranz auf.
Jede sollte mithelfen, dem die kath. Kirche wichtig ist.
In diesem Sinne in Christo,
Xardas77
Tradition und Kontinuität
Ich finde es problematisch zu beten, dass jemand nicht heilig gesprochen wird. Hingegen sollten wir beten für Heiligsprechungen, z.B. die von Pius …Mehr
Ich finde es problematisch zu beten, dass jemand nicht heilig gesprochen wird. Hingegen sollten wir beten für Heiligsprechungen, z.B. die von Pius XII. Besonders am Herzen liegt mir, dass unser lieber Benedikt, wenn er dereinst, in hoffentlich noch ferner Zukunft, zum Vater heimkehrt heiliggesprochen wird. und zwar dann "subito". Von allen Konzilspäpsten hätte er diese Ehre am ehesten verdient und sein Beispiel wäre für die Kirche ja sooo wichtig. Er könnte mit JPII so eine Art himmlisches Duo bilden, ich meine zwei, die man in einem Atemzug nennt, wie Petrus und Paulus, oder im profanen Bereich Goethe und Schiller. Es ist dies ein Aufruf an die nachfolgende Generation, denn noch weilt er ja noch unter uns, und das macht uns sehr glücklich.
hiti
Liebe Freunde! Ihr solltet besser an das Wort denken: "Richtet nicht, damit ihr nicht gerichtet werdet" Es kommt nicht darauf an, wie ihr das Leben …Mehr
Liebe Freunde!
Ihr solltet besser an das Wort denken: "Richtet nicht, damit ihr nicht gerichtet werdet"
Es kommt nicht darauf an, wie ihr das Leben des JPII beurteilt, sondern wie GOTT es beurteilt!
Fahrt zu seiner Heiligsprechung und bittet um seine Fürsprache, er ist (bald) ein Heiliger und darüber sollen wir uns freuen, denn der Himmel freut sich!
fg
Hiti (www.gottliebtuns.com)
5 weitere Kommentare
Xardas77
8845

Verfälschung von Glaubenswahrheiten

Guten Tag liebe Leserinnen und Leser, in letzter Zeit wird eine Lehre als katholische Lehre verkauft, die so nicht stimmt. Es beginnt beim Rosenkranz. Am Beginn des Rosenkranzes wird normalerweise das …Mehr
Guten Tag liebe Leserinnen und Leser,
in letzter Zeit wird eine Lehre als katholische Lehre verkauft, die so nicht stimmt. Es beginnt beim Rosenkranz. Am Beginn des Rosenkranzes wird normalerweise das Apostolische Credo gebetet. Nun im Apostolischen Credo heißt es, im lat. Original ...carnis resurrectionem... Das bedeutet aber auf deutsch Auferstehung des Fleisches und nicht der Toten für Toten kennt die lateinische Sprache eine eigenes Wort. Die Kongregation für den Gottesdienst und die Sakramentenordnung "Liturgiam authenticam" weist auf den korrekten lateinischen Text im Katechismus hin. Nun es hält sich halt eben niemand dran.
Woher kommt aber die Änderung in Auferstehung der Toten? Von Martin Luther, das bestätigte mir auch ein evangelischer Pfarrer. Weil die evangelische Kirche noch nie an die Auferstehung des Fleisches geglaubt hat, wie er sagte.
Das hat zu einer massiven Verfälschung einer katholischen Glaubenswahrheit geführt durch das Angleichen an den Protestantismus.
Auch …Mehr
Shuca
"Auch hieß es früher nicht hinabgestiegen in das Reich des Todes sondern zu der Hölle. Ich habe 4 Priester gefragt niemand kann mir sagen, was das …Mehr
"Auch hieß es früher nicht hinabgestiegen in das Reich des Todes sondern zu der Hölle. Ich habe 4 Priester gefragt niemand kann mir sagen, was das Reich des Todes ist."
Nun das ist ja wohl ein bißchen zuviel verlangt.
Hier ist das Lied des Himmels von der Erlösung der Drohbotschaft.
www.youtube.com/watch
Ich bezichtige die Konzilskirche des Hochverrates vor Jesus Christus.
Per Mariam ad Christum.
Shuca
"Das hat zu einer massiven Verfälschung einer katholischen Glaubenswahrheit geführt durch das Angleichen an den Protestantismus." Heilige Mutter Gottes …Mehr
"Das hat zu einer massiven Verfälschung einer katholischen Glaubenswahrheit geführt durch das Angleichen an den Protestantismus."
Heilige Mutter Gottes, werden sie dich wieder aus den Fenstern der Kirche deines Sohnes schmeißen. Nein ich glaube das nicht. Diesmal werden sie raffinierter vorgehen. Sie werden deine Jungfrauenschaft angreifen, diese Böcke des Konzils. Und damit glauben sie kommen sie durch, in der Ökumene.
Per Mariam ad Christum.
6 weitere Kommentare
Xardas77
41 Tsd.

Korrektur zum Tagebuch der Schwester Faustyna

Grüß Gott zusammen, nachdem ich letzte Woche schon damit angefangen habe möchte ich hier jetzt auch mal versuchen einem Irrtum zu beseitigen. Es fällt auf, dass beim Beten des Barmherzigkeitsrosenkranzes …Mehr
Grüß Gott zusammen,
nachdem ich letzte Woche schon damit angefangen habe möchte ich hier jetzt auch mal versuchen einem Irrtum zu beseitigen.
Es fällt auf, dass beim Beten des Barmherzigkeitsrosenkranzes verschiedene Versionen gebetet werden. Ich wollte mal mit einem Irrtum aufräumen:
Im Tagebuch der Schwester Faustyna steht (476): ... als Sühne für unsere Sünden und die der ganzen Welt. Korrekterweise müsste es aber heißen um Verzeihung zu erlangen für unsere Sünden und die der ganzen Welt.
Der original polnische Text lautet: Ojeze Przedwieczny, ofiaruje Ci Cialo i Krew, Dusze i Bostwo najmilszego Syna Twojego, a Pana naszego Jezusa Chrystusa na przeblananie za grzechy nasze i calego swiata.
Das Wort przeblaganie (Aussöhnung, Verzeihung) wird vom Verb przeblagac abgeleitet.
Bedeutung des Verbs przeblagac:
- gnädig stimmen - durch Flehen versöhnen (besänftigen), - Verzeihung erbitten - um Verzeihung bitten Das Wort Sühne bedeutet aber: - pojednanie (Versöhnung) - odpokutowanie (bezahlen …Mehr
Xardas77
Guten Abend zusammen, herzlichen Dank auch an alle Beteiligten. Welche Imprimatur gilt? Erzbischof Franciszek Macharski, welcher wie unser verst. Hl.…Mehr
Guten Abend zusammen,
herzlichen Dank auch an alle Beteiligten. Welche Imprimatur gilt?
Erzbischof Franciszek Macharski, welcher wie unser verst. Hl. Vater Papst Joh.-Paul II, polnisch wie deutsch spricht gab auf die Übersetzung mit Verzeihung ein Imprimatur. Sogar der damalige Bischof von Krakau Kazimierz Nycz hat auch auf den Text von Macharski eine Reimprimatur gegeben.
Bei der Heiligsprechung von Schwester Faustyna am 30.04.2000, wurden vom Vatikan deutsche Gebetstexte mit Verzeihung zu erlagen und nicht mit Sühne herausgegeben. Nun man kann sich fragen warum, vielleicht weil der damalige Papst Wojtyla wusste, dass es falsch ist auf polnisch. Deshalb frage ich mich ganz ernsthaft mit welchem Recht bzw. kirchlicher Autorität wird Sühne verbreitet?
In Christo!
loveshalom
Im Kloster in Krakau wird gebetet: ...zur Sühne für unsere Sünden und für die Sünden der ganzen Welt. So auch unsere Franziskaner Patres aus Krakau …Mehr
Im Kloster in Krakau wird gebetet: ...zur Sühne für unsere Sünden und für die Sünden der ganzen Welt. So auch unsere Franziskaner Patres aus Krakau, die in Amberg auf dem Mariahilfberg sind.
2 weitere Kommentare