Gospa Maika

In der heiligen Morgenstille. Pilger in Medjugorje

Die "Seher" von Medjugorje haben die Prophetenprobe nicht bestanden!
(c) Inquisitionsgericht: IZZAC

🤐
Jona hat die Prophetenprobe nicht bestanden!
(c) Vorsehung Gottes

🙂
Mose hat die Prophetenprobe nicht bestanden!
(c) Volk Israel

😌
David hat die Prophetenprobe nicht bestanden!
(c) Batseba

🙏
Samaomon hat die Proptetenprobe nicht bestanden!
(c) Aberglaube

🤨
Amos hat die Prophetenprobe nicht …More
Die "Seher" von Medjugorje haben die Prophetenprobe nicht bestanden!

(c) Inquisitionsgericht: IZZAC


🤐

Jona hat die Prophetenprobe nicht bestanden!

(c) Vorsehung Gottes


🙂

Mose hat die Prophetenprobe nicht bestanden!

(c) Volk Israel


😌

David hat die Prophetenprobe nicht bestanden!

(c) Batseba


🙏

Samaomon hat die Proptetenprobe nicht bestanden!

(c) Aberglaube


🤨

Amos hat die Prophetenprobe nicht bestanden!

(c) Jahwe


🤬

Elija hat die Prophetenprobe nicht bestanden!

(c) Baalspriester


😈

Petrus hat die Prophetenprobe nicht bestanden!

(c) krähender Hahn


😇
Gospa Maika

In der heiligen Morgenstille. Pilger in Medjugorje

Danke Jessi für ihren wertvollen Hinweis, besonders für die vielen Millionen Menschen, die zwar getauft sind, aber dem Glauben fern stehen. Die haben leider viele "Gedächtnisprobleme", was das Glaubensleben betrifft. Das tut übrigend die Gottesmutter in Medjugorje auch, dass sie das Lesen in der Bibel empfielt, das Fasten, so wie es in der Urkirche üblich war, das tägliche Gebet des Rosenkranzes …More
Danke Jessi für ihren wertvollen Hinweis, besonders für die vielen Millionen Menschen, die zwar getauft sind, aber dem Glauben fern stehen. Die haben leider viele "Gedächtnisprobleme", was das Glaubensleben betrifft. Das tut übrigend die Gottesmutter in Medjugorje auch, dass sie das Lesen in der Bibel empfielt, das Fasten, so wie es in der Urkirche üblich war, das tägliche Gebet des Rosenkranzes, die Beichte und den würdigen Empfang der Kommunion. Versuchen Sie das mal ein Jahr zu leben, dann werden sie sehen, dass das gar nicht so einfach ist, wie es einigen hier im Forum scheint. Aber es bringt Früchte im Glauben: "Liebe, Freude, Friede, Geduld, Freundschaft, Güte, Treue, Sanftmut, Keuchheit" (Gal. 5, 22)

Viele suchende Menschen in unserer Zeit brauchen "etwas mehr und öfters" um im Glauben wieder wachsen zu können und vor allem ihn vom Herzen her zu leben. ("Bleibt in meiner Liebe...") Könnte es sein, dass Gott hier einen Beitrag leistet, um sein Reich wieder langsam aufzubauen, dass doch sichtlich in Europa und darüber hinaus am Boden liegt?

😇
Gospa Maika

In der heiligen Morgenstille. Pilger in Medjugorje

Freu mich schon auf die nächte (private) Wallfahrt nach Medjugorje!
Botschaft der „Königin des Friedens” vom 25. November 2011
Liebe Kinder!
Heute möchte ich euch Hoffnung und Freude geben.
Meine lieben Kinder, alles, was um euch herum ist, führt euch zu den irdischen Dingen.
Ich aber möchte euch zur Gnadenzeit führen, so dass ihr durch diese Zeit so nah wie möglich bei meinem Sohn seid, damit Er …
More
Freu mich schon auf die nächte (private) Wallfahrt nach Medjugorje!

Botschaft der „Königin des Friedens” vom 25. November 2011

Liebe Kinder!

Heute möchte ich euch Hoffnung und Freude geben.

Meine lieben Kinder, alles, was um euch herum ist, führt euch zu den irdischen Dingen.

Ich aber möchte euch zur Gnadenzeit führen, so dass ihr durch diese Zeit so nah wie möglich bei meinem Sohn seid, damit Er euch zu
Seiner Liebe und zum ewigen Leben, nach dem sich jedes Herz sehnt, führen kann.

Ihr meine lieben Kinder betet, und so möge diese Zeit für eure Seele gnadenvoll sein.

Danke, dass ihr meinem Ruf gefolgt seid!


Danke Gospa für Deine Einladung Deinem Sohn nachzufolgen!

😇
Gospa Maika

In der heiligen Morgenstille. Pilger in Medjugorje

@Jessi: Sie weichen der ürsprünglichen Frage aus!
"Aus meinen vatikanischen Recherchen entnehme ich ,dass alle theologisch kompetenten Menschen Medjugorje kritisch bis ablehnend gegenüberstehen."
Kann ich daraus schließen, dass Sie auch den Heiligen Vater hiermit meinen?
Denn der Apostolische Nuntius in Bosnien- Herzigowina sagte letztes Jahr:
„Wann immer ich dem Hl. Vater begegnet bin, zeigte …More
@Jessi: Sie weichen der ürsprünglichen Frage aus!

"Aus meinen vatikanischen Recherchen entnehme ich ,dass alle theologisch kompetenten Menschen Medjugorje kritisch bis ablehnend gegenüberstehen."

Kann ich daraus schließen, dass Sie auch den Heiligen Vater hiermit meinen?

Denn der Apostolische Nuntius in Bosnien- Herzigowina sagte letztes Jahr:
„Wann immer ich dem Hl. Vater begegnet bin, zeigte er großes Interesse an Medjugorje. Er hat schon von Anfang an, als er noch Vorsitzender der Glaubenskongregation war, alles mitverfolgt. Es geht um eine Frage, bei der er spürt, dass er verantwortlich ist, als oberste Autorität der Kirche ein klares Wort zu sprechen. Der Hl. Vater kennt das ganze Phänomen gut, so hat er mir oft bestätigt. Es ist ihm das viele Gute bekannt, das hier durch Priester, Ordensleute, Franziskaner und Laien getan wird. Und da fragt man sich dann, woher so gegenteilige Informationen über dieses Phänomen kommen."
Gospa Maika

In der heiligen Morgenstille. Pilger in Medjugorje

@ albertus magnus: Der Apostolische Nuntius von Bosnien-Herzegowina, Erzbischof Alessandro D'Errico, hat am Ende am 18. März 2010 dieses Auskunft gegeben, was bdeutet, dass die Richtlinien von 1991 immer noch voll gelten.
@ Jessi: Wir kann es sein, dass in ihrem empfohlenen Buch eine Pilgerreise nach Medjugorje verboten ist und Kardinal Bertone (als damaliger Sekretär der Glaubenskongregation)…More
@ albertus magnus: Der Apostolische Nuntius von Bosnien-Herzegowina, Erzbischof Alessandro D'Errico, hat am Ende am 18. März 2010 dieses Auskunft gegeben, was bdeutet, dass die Richtlinien von 1991 immer noch voll gelten.

@ Jessi: Wir kann es sein, dass in ihrem empfohlenen Buch eine Pilgerreise nach Medjugorje verboten ist und Kardinal Bertone (als damaliger Sekretär der Glaubenskongregation), sie auf Anfrage eines Bischofs erlaubt hat? Übrigens, der portugisische Kardinal Martins darf genauso skeptisch sein, wie der österreichische Kradinal Schönborn dafür ist. Das war und ist in der Kirche eben so.

Entscheident aber ist, was die dafür zuständige Kommission bzw. die Glaubenskongregation sagt, oder?
Gospa Maika

In der heiligen Morgenstille. Pilger in Medjugorje

Glaubenskongregation Vatikan, Palast des Hl. Offizius
Pr. Nr. 154/81-06419 (Abschrift des Originals) 26. Mai 1998
Ihre Exzellenz Mgr. Gilbert Aubry, Bischof von Saint-Denis auf der Insel Réunion
Exzellenz,
In ihrem Brief vom 1. Januar 1998 stellten Sie dem Dikasterium verschiedene Fragen, die die Stellung des Heiligen Stuhls und des Bischofs von Mostar hinsichtlich der sog. “Erscheinungen” von …More
Glaubenskongregation Vatikan, Palast des Hl. Offizius

Pr. Nr. 154/81-06419 (Abschrift des Originals) 26. Mai 1998

Ihre Exzellenz Mgr. Gilbert Aubry, Bischof von Saint-Denis auf der Insel Réunion

Exzellenz,

In ihrem Brief vom 1. Januar 1998 stellten Sie dem Dikasterium verschiedene Fragen, die die Stellung des Heiligen Stuhls und des Bischofs von Mostar hinsichtlich der sog. “Erscheinungen” von Medjugorje wie auch die privaten Pilgerfahrten und die pastorale Fürsorge der Gläubigen, die sich nach Medjugorje begeben, betreffen.

... Deshalb hält sich das Dikasterium hinsichtlich der Glaubwürdigkeit der bewussten “Erscheinungen” einfach an das, was die Bischöfe von Ex-Jugoslawien in Zadar am 10. April 1991 erklärten: “…Aufgrund der bisherigen Untersuchungen kann man noch nicht bestätigen, daß es sich hier um übernatürliche Erscheinungen, Offenbarungen handelt. “

Nach der Aufteilung Jugoslawiens in verschiedene unabhängige Staaten, fiele es nun auf die Mitglieder der Bischofskonferenz von Bosnien und Herzegowina, eventuell die Untersuchung dieser Angelegenheit erneut aufzunehmen und, gegebenenfalls, neue Erklärungen zu geben.

Was die Äußerung Seiner Exzellenz Mgr. Peric in einem Brief an den Generalsekretär der “Christlichen Familie” betrifft, in der es heißt: “meine Überzeugung und meine Stellung ist nicht nur “Non constat der supernaturalitate” sondern ebenfalls auch “constat de non supernaturalitate” der Erscheinungen und Offenbarungen von Medjugorje”, sollte man als eine persönliche Überzeugung des Bischofs von Mostar betrachten, der, als Ortsbischof, immer das Recht hat, das auszudrücken, was seine eigene Meinung ist und bleibt.

Um schließlich auf die Pilgerfahrten nach Medjugorje zu sprechen zu kommen, die privater Natur sind, bleibt das Kongregat bei seiner Meinung, dass sie erlaubt sind, solange sie nicht als eine Anerkennung der gegenwärtigen Ereignisse betrachtet werden, die die Kirche noch prüfen muss. ...

Mgr. Tarcisio Bertone
(Sekretär der “Kongregation”, geleitet von Kardinal Ratzinger)
Gospa Maika

In der heiligen Morgenstille. Pilger in Medjugorje

"Die Botschaften dieser Gospa sind betrügerisch erfundene Versatzstücke der immer gleichen Inhalte. Davon bin ich überzeugt. Sie sind inhaltsleer und eine Beleidigung des Herrn und der wirklichen Muttergottes durch ihre tausendfache Wiederholung."
@Jessi: Du kommst mir vor wie ein religiöser Fanatiker (Glaube ohne Liebe = Fanatismus), dem es an wahrer Demut fehlt und der sich so selbst absolut …More
"Die Botschaften dieser Gospa sind betrügerisch erfundene Versatzstücke der immer gleichen Inhalte. Davon bin ich überzeugt. Sie sind inhaltsleer und eine Beleidigung des Herrn und der wirklichen Muttergottes durch ihre tausendfache Wiederholung."

@Jessi: Du kommst mir vor wie ein religiöser Fanatiker (Glaube ohne Liebe = Fanatismus), dem es an wahrer Demut fehlt und der sich so selbst absolut setzt. Auch entgegen den offiziellen Handlungen der Kirche.

Der Apostolische Nuntius in Bosnien- Herzigowina:
„Wann immer ich dem Hl. Vater begegnet bin, zeigte er großes Interesse an Medjugorje. Er hat schon von Anfang an, als er noch Vorsitzender der Glaubenskongregation war, alles mitverfolgt. Es geht um eine Frage, bei der er spürt, dass er verantwortlich ist, als oberste Autorität der Kirche ein klares Wort zu sprechen. Der Hl. Vater kennt das ganze Phänomen gut, so hat er mir oft bestätigt. Es ist ihm das viele Gute bekannt, das hier durch Priester, Ordensleute, Franziskaner und Laien getan wird. Und da fragt man sich dann, woher so gegenteilige Informationen über dieses Phänomen kommen."
Gospa Maika

In der heiligen Morgenstille. Pilger in Medjugorje

Glaubenskongregation Vatikan, Palast des Hl. Offizius
Pr. Nr. 154/81-06419 (Abschrift des Originals) 26. Mai 1998
Ihre Exzellenz Mgr. Gilbert Aubry, Bischof von Saint-Denis auf der Insel Réunion
Exzellenz,
In ihrem Brief vom 1. Januar 1998 stellten Sie dem Dikasterium verschiedene Fragen, die die Stellung des Heiligen Stuhls und des Bischofs von Mostar hinsichtlich der sog. “Erscheinungen” von …More
Glaubenskongregation Vatikan, Palast des Hl. Offizius

Pr. Nr. 154/81-06419 (Abschrift des Originals) 26. Mai 1998

Ihre Exzellenz Mgr. Gilbert Aubry, Bischof von Saint-Denis auf der Insel Réunion

Exzellenz,

In ihrem Brief vom 1. Januar 1998 stellten Sie dem Dikasterium verschiedene Fragen, die die Stellung des Heiligen Stuhls und des Bischofs von Mostar hinsichtlich der sog. “Erscheinungen” von Medjugorje wie auch die privaten Pilgerfahrten und die pastorale Fürsorge der Gläubigen, die sich nach Medjugorje begeben, betreffen.

In dieser Hinsicht – unter Berücksichtigung der Tatsache, dass ich es nicht für möglich halte, auf jede ihrer Fragen zu antworten – möchte ich vor allem betonen, dass der Heilige Stuhl nicht die Gewohnheit hat, auf der ersten Instanz, eine eigene Stellung zu den angeblichen übernatürlichen Erscheinungen einzunehmen. Deshalb hält sich das Dikasterium hinsichtlich der Glaubwürdigkeit der bewussten “Erscheinungen” einfach an das, was die Bischöfe von Ex-Jugoslawien in Zadar am 10. April 1991 erklärten: “…Aufgrund der bisherigen Untersuchungen kann man noch nicht bestätigen, daß es sich hier um übernatürliche Erscheinungen, Offenbarungen handelt. “Nach der Aufteilung Jugoslawiens in verschiedene unabhängige Staaten, fiele es nun auf die Mitglieder der Bischofskonferenz von Bosnien und Herzegowina, eventuell die Untersuchung dieser Angelegenheit erneut aufzunehmen und, gegebenenfalls, neue Erklärungen zu geben.
Was die Äußerung Seiner Exzellenz Mgr. Peric in einem Brief an den Generalsekretär der “Christlichen Familie” betrifft, in der es heißt: “meine Überzeugung und meine Stellung ist nicht nur “Non constat der supernaturalitate” sondern ebenfalls auch “constat de non supernaturalitate” der Erscheinungen und Offenbarungen von Medjugorje”, sollte man als eine persönliche Überzeugung des Bischofs von Mostar betrachten, der, als Ortsbischof, immer das Recht hat, das auszudrücken, was seine eigene Meinung ist und bleibt.

Um schließlich auf die Pilgerfahrten nach Medjugorje zu sprechen zu kommen, die privater Natur sind, bleibt das Kongregat bei seiner Meinung, dass sie erlaubt sind, solange sie nicht als eine Anerkennung der gegenwärtigen Ereignisse betrachtet werden, die die Kirche noch prüfen muss.

In der Hoffnung, Ihnen eine zufriedenstellende Antwort zumindest auf die wichtigsten Fragen, die Sie dem Dikasterium gestellt haben, gegeben zu haben, verbleibe ich
hochachtungsvoll

Mgr. Tarcisio Bertone
(Sekretär der “Kongregation”, geleitet von Kardinal Ratzinger)
Gospa Maika

In der heiligen Morgenstille. Pilger in Medjugorje

Der Apostolische Nuntius von Bosnien-Herzegowina, Erzbischof Alessandro D'Errico, hat am Ende der 48. Bischofskonferenz von Bosnien – Herzegowina am Donnerstag, dem 18. März 2010, auch die Gründung einer internationalen Kommission für Medjugorje erwähnt. In der Nachricht, die von Radio MIR - Medjugorje übertragen wurde, sagte der Nuntius unter anderem: „Wann immer ich dem Hl. Vater begegnet …More
Der Apostolische Nuntius von Bosnien-Herzegowina, Erzbischof Alessandro D'Errico, hat am Ende der 48. Bischofskonferenz von Bosnien – Herzegowina am Donnerstag, dem 18. März 2010, auch die Gründung einer internationalen Kommission für Medjugorje erwähnt. In der Nachricht, die von Radio MIR - Medjugorje übertragen wurde, sagte der Nuntius unter anderem: „Wann immer ich dem Hl. Vater begegnet bin, zeigte er großes Interesse an Medjugorje. Er hat schon von Anfang an, als er noch Vorsitzender der Glaubenskongregation war, alles mitverfolgt. Es geht um eine Frage, bei der er spürt, dass er verantwortlich ist, als oberste Autorität der Kirche ein klares Wort zu sprechen. Der Hl. Vater kennt das ganze Phänomen gut, so hat er mir oft bestätigt. Es ist ihm das viele Gute bekannt, das hier durch Priester, Ordensleute, Franziskaner und Laien getan wird. Und da fragt man sich dann, woher so gegenteilige Informationen über dieses Phänomen kommen. Deshalb wollte er diese Kommission gründen, die sich auf höchster Ebene damit befasst. Er wollte eine Kommission gründen, um ein ganzheitliches Bild darüber zu erhalten - durch Personen, die besonders qualifiziert sind. Deshalb hat er aus verschiedenen Teilen der Welt Kardinäle, Bischöfe, Fachleute und Sachverständige eingeladen, Mitglieder dieser Kommission zu werden. Am 17. März 2010 wurde bekanntgegeben, dass Kardinal Ruini, ein angesehener Kardinal, der Vorsitzende dieser Kommission sein wird. Von ihm weiß man, dass er dem Hl. Vater sehr nahesteht und zwar nicht nur, seit er Papst ist. Kardinal Ruini kennt Bosnien-Herzegowina gut, besonders aus der Zeit des Krieges, als er Vorsitzender der italienischen Bischofskonferenz war. Damals hat er beschlossen, dass sich die Kirche und die Bischofskonferenz Italiens an vielen solidarischen Einrichtungen beteiligen, die allen Völkern von Bosnien - Herzegowina zugute kommen sollten. Eine sehr interessante und besondere Tatsache ist, dass er wollte, daß die Bekanntgabe der Kommission gleichzeitig im Vatikan und in Mostar (Medjugorje liegt in der Diözese Mostar) stattfindet. Dies zeigt die große Solidarität des Hl. Vaters mit diesem Land. Ich weiß, dass die Medien schon lange über diese Kommission sprechen und es wurde eine große Erwartungshaltung geweckt. Heute kann man sagen, dass wir zufrieden sind und dem Hl. Vater auch für diese Aufmerksamkeit, die er gegenüber Mostar und gegenüber unseren katholischen Gemeinschaften zeigen wollte, danken. So habe ich am 17. März im Namen des Hl. Vaters diese wichtige Botschaft den Bischöfen mitgeteilt - gleichzeitig mit der Veröffentlichung in Rom. Es ist offensichtlich, dass die Arbeit der Kommission sehr anspruchsvoll sein wird und ich möchte alle unsere Gemeinschaften aufrufen, dass sie diese Arbeit der Obhut des hl. Josef und der hl. Maria, der Mutter der Kirche, den Beschützern von Mostar anempfehlen.“

🤗
Gospa Maika

Vor 30 Jahren erste "Marienerscheinung" in Medjugorje

Mai 1986: Die zweite Untersuchungskommission kommt zu dem Ergebnis, dass es sich nicht um eine übernatürliche Erscheinung handelt. Auch vertritt sie die Auffassung, dass weitere Untersuchungen nicht nötig seien und das offizielle Urteil der Kirche gefällt werden könne.
Das war mir neu! Intressant! Wenn man nur an die Unterlagen der Kommission kommen könnte.More
Mai 1986: Die zweite Untersuchungskommission kommt zu dem Ergebnis, dass es sich nicht um eine übernatürliche Erscheinung handelt. Auch vertritt sie die Auffassung, dass weitere Untersuchungen nicht nötig seien und das offizielle Urteil der Kirche gefällt werden könne.

Das war mir neu! Intressant! Wenn man nur an die Unterlagen der Kommission kommen könnte.
Gospa Maika

Fenemeno do Sol em Fátima. Fenomeno do sol que aconteceu no Satuário de Fátima no dia 11 de maio de 2011

Danke Gottesmutter!
Danke seliger Papst Johannes Paul II!
😇More
Danke Gottesmutter!

Danke seliger Papst Johannes Paul II!

😇
Gospa Maika

Kardinal Ruini: Urteil über Medjugorje noch nicht absehbar

Meine Güte, wie wenig Ahnung hier von Seelenführung vorherrscht!
Der Mensch kann sich auch gegen den Willen Gottes entscheiden. Meines Wissens wurde es den Jungen (Sehern) im Seminar so schwer gemacht (aufgrund der Erschenungen), dass sie darum baten, es verlassen zu dürfen. In einem Piuskloster wäre es ihnen sicherlich nicht besser gegangen, trotz dem Wunsch der Gottesmutter.
Sie können die …More
Meine Güte, wie wenig Ahnung hier von Seelenführung vorherrscht!

Der Mensch kann sich auch gegen den Willen Gottes entscheiden. Meines Wissens wurde es den Jungen (Sehern) im Seminar so schwer gemacht (aufgrund der Erschenungen), dass sie darum baten, es verlassen zu dürfen. In einem Piuskloster wäre es ihnen sicherlich nicht besser gegangen, trotz dem Wunsch der Gottesmutter.

Sie können die Botschaften zitieren, aber sie können sie nicht deuten!

Ich jedenfalls werde damit meine Stellungnahme zu diesem Blog abschließen und mich dem Gebet widmen, das ist sinnvoller und gnadenreicher!
Gospa Maika

Kardinal Ruini: Urteil über Medjugorje noch nicht absehbar

Warten sie doch erst einmal das Urteil und seinen Inhalt ab, bevor sie ihm vorgreifen!
@IZZAC: Ist die Exkommunikation der Piusbruderschaft (durch die Ablehnung des Zweiten Vatikanischen Konzils, des Gehorsams gegenüber dem Papst, etc.) auch aufgehoben oder nur die durch die unerlaubte Weihe verursachte Kirchenstrafe? JA oder NEIN!
@Dieter: Wer ... auch die Wahrhei hören will, ist klar im Vorteil?More
Warten sie doch erst einmal das Urteil und seinen Inhalt ab, bevor sie ihm vorgreifen!

@IZZAC: Ist die Exkommunikation der Piusbruderschaft (durch die Ablehnung des Zweiten Vatikanischen Konzils, des Gehorsams gegenüber dem Papst, etc.) auch aufgehoben oder nur die durch die unerlaubte Weihe verursachte Kirchenstrafe? JA oder NEIN!

@Dieter: Wer ... auch die Wahrhei hören will, ist klar im Vorteil?
So einen Unsinn habe ich ja schon lange nicht mehr gelesen.
Gospa Maika

Kardinal Ruini: Urteil über Medjugorje noch nicht absehbar

IZZAC spielen sie sich als Piusanhänger bitte hier nicht als Hüter der römisch katholischen Kirche auf.
Sie gehören einer Bewegung an, die nach dem Kirchenrecht von 1983 als Exkommuniziert gilt! Aber sie stehen in diesem Punkt scheinbar über den Verlautbarungen von Papst Bendikt XVI.
Nun zu Ihrer Frage: Die Kommission (nicht der Ortsbischof) wird alle Botschaften, die Seher und die Früchte prüfen …More
IZZAC spielen sie sich als Piusanhänger bitte hier nicht als Hüter der römisch katholischen Kirche auf.

Sie gehören einer Bewegung an, die nach dem Kirchenrecht von 1983 als Exkommuniziert gilt! Aber sie stehen in diesem Punkt scheinbar über den Verlautbarungen von Papst Bendikt XVI.

Nun zu Ihrer Frage: Die Kommission (nicht der Ortsbischof) wird alle Botschaften, die Seher und die Früchte prüfen und dann ein für alle zu akzeptierendes Urteil fällen. Das kann sie allerdings erst, wenn die letzte Erscheinung abgeschlossen, einige scheinen das einfach nicht zu kapieren.

Bis dahin ist jeder frei privat dorthin zu pilgern und sich seine eigene Meinung zu bilden. Ich habe kein Problem damit, dass sie Medjugorje ablehnen, aber ich habe ein Problem damit, wie sie mit angel100 umgehen!

"Hat Marcel Lefebre unerlaubt Bischöfe geweiht? ANTWORTEN SIE AUF MEINE FRAGE! JA ODER NEIN" Das ist Ihr Stil!

Die Heuschelei einiger hier im Forum liegt ja darin, denen, die daran glauben, dies verbieten zu wollen und dann wenn Rom ein positives Urteil fällen würde zu sagen: An Privatofffenbarungen braucht man ja nicht zu glauben!

Sie machen sich selbst zu den Hütern einer Kirche, der sie gar nicht angehören!
Gospa Maika

Kardinal Ruini: Urteil über Medjugorje noch nicht absehbar

Wegen der Gefahr des liturgischen Missbrauchs (der auch leider vorgekommen ist), weil einige Priester aus aller Herrenwelt (nicht aber die Franziskaner vor Ort) ihre "self - made - liturgie" mitgebracht haben (manche haben es dann nach ihrer Bekehrung in Medjugorje gelassen oder wurden nach der Messe gleich ermahnt), hat der Bischof von Mostar 2009 ganz klar und sehr gut verständlich die liturgischen …More
Wegen der Gefahr des liturgischen Missbrauchs (der auch leider vorgekommen ist), weil einige Priester aus aller Herrenwelt (nicht aber die Franziskaner vor Ort) ihre "self - made - liturgie" mitgebracht haben (manche haben es dann nach ihrer Bekehrung in Medjugorje gelassen oder wurden nach der Messe gleich ermahnt), hat der Bischof von Mostar 2009 ganz klar und sehr gut verständlich die liturgischen Vorschriften in der Sakristei groß und deutlich aufhängen lassen, mit dem Hinweis, dass sich alle Priester daran zu halten haben.
Gospa Maika

Kardinal Ruini: Urteil über Medjugorje noch nicht absehbar

Der Apostolische Nuntius von Bosnien-Herzegowina, Erzbischof Alessandro D'Errico, hat am Ende der 48. Bischofskonferenz von Bosnien – Herzegowina am Donnerstag, dem 18. März 2010, auch die Gründung einer internationalen Kommission für Medjugorje erwähnt. In der Nachricht, die von Radio MIR - Medjugorje übertragen wurde, sagte der Nuntius unter anderem: „Wann immer ich dem Hl. Vater begegnet …More
Der Apostolische Nuntius von Bosnien-Herzegowina, Erzbischof Alessandro D'Errico, hat am Ende der 48. Bischofskonferenz von Bosnien – Herzegowina am Donnerstag, dem 18. März 2010, auch die Gründung einer internationalen Kommission für Medjugorje erwähnt. In der Nachricht, die von Radio MIR - Medjugorje übertragen wurde, sagte der Nuntius unter anderem: „Wann immer ich dem Hl. Vater begegnet bin, zeigte er großes Interesse an Medjugorje. Er hat schon von Anfang an, als er noch Vorsitzender der Glaubenskongregation war, alles mitverfolgt. Es geht um eine Frage, bei der er spürt, dass er verantwortlich ist, als oberste Autorität der Kirche ein klares Wort zu sprechen. Der Hl. Vater kennt das ganze Phänomen gut, so hat er mir oft bestätigt. Es ist ihm das viele Gute bekannt, das hier durch Priester, Ordensleute, Franziskaner und Laien getan wird. Und da fragt man sich dann, woher so gegenteilige Informationen über dieses Phänomen kommen. Deshalb wollte er diese Kommission gründen, die sich auf höchster Ebene damit befasst. Er wollte eine Kommission gründen, um ein ganzheitliches Bild darüber zu erhalten - durch Personen, die besonders qualifiziert sind. Deshalb hat er aus verschiedenen Teilen der Welt Kardinäle, Bischöfe, Fachleute und Sachverständige eingeladen, Mitglieder dieser Kommission zu werden. Am 17. März 2010 wurde bekanntgegeben, dass Kardinal Ruini, ein angesehener Kardinal, der Vorsitzende dieser Kommission sein wird. Von ihm weiß man, dass er dem Hl. Vater sehr nahesteht und zwar nicht nur, seit er Papst ist. Kardinal Ruini kennt Bosnien-Herzegowina gut, besonders aus der Zeit des Krieges, als er Vorsitzender der italienischen Bischofskonferenz war. Damals hat er beschlossen, dass sich die Kirche und die Bischofskonferenz Italiens an vielen solidarischen Einrichtungen beteiligen, die allen Völkern von Bosnien - Herzegowina zugute kommen sollten. Eine sehr interessante und besondere Tatsache ist, dass er wollte, daß die Bekanntgabe der Kommission gleichzeitig im Vatikan und in Mostar (Medjugorje liegt in der Diözese Mostar) stattfindet. Dies zeigt die große Solidarität des Hl. Vaters mit diesem Land. Ich weiß, dass die Medien schon lange über diese Kommission sprechen und es wurde eine große Erwartungshaltung geweckt. Heute kann man sagen, dass wir zufrieden sind und dem Hl. Vater auch für diese Aufmerksamkeit, die er gegenüber Mostar und gegenüber unseren katholischen Gemeinschaften zeigen wollte, danken. So habe ich am 17. März im Namen des Hl. Vaters diese wichtige Botschaft den Bischöfen mitgeteilt - gleichzeitig mit der Veröffentlichung in Rom. Es ist offensichtlich, dass die Arbeit der Kommission sehr anspruchsvoll sein wird und ich möchte alle unsere Gemeinschaften aufrufen, dass sie diese Arbeit der Obhut des hl. Josef und der hl. Maria, der Mutter der Kirche, den Beschützern von Mostar anempfehlen.“

Quellennachweis: www.medjugorje.hr
Gospa Maika

Kardinal Ruini: Urteil über Medjugorje noch nicht absehbar

Lazarus war einer der reichsten Grundbesitzer seiner Zeit. Jesus liebte ihn, er war zwar reich, verlor aber sein Herz nicht an den Reichtum! Man geht davon aus, dass er regelmäßig die Kasse der Jünger füllte und viel Gutes mit seinem Geld tat. Zum Beispiel seine Arbeiter besser bezahlte als andere Grundbesitzer. Das Gleichnis vom Nadelöhr bestätigt das doch, es weist nämlich auf den Umgang mit …More
Lazarus war einer der reichsten Grundbesitzer seiner Zeit. Jesus liebte ihn, er war zwar reich, verlor aber sein Herz nicht an den Reichtum! Man geht davon aus, dass er regelmäßig die Kasse der Jünger füllte und viel Gutes mit seinem Geld tat. Zum Beispiel seine Arbeiter besser bezahlte als andere Grundbesitzer. Das Gleichnis vom Nadelöhr bestätigt das doch, es weist nämlich auf den Umgang mit Geld hin, die Gefahren der Verführung, aber auch die Allmacht Gottes.

Vielleicht hat ja "die berühmte Frau" das Geld und das Auto mit in die Ehe gebracht!
Gospa Maika

Kardinal Ruini: Urteil über Medjugorje noch nicht absehbar

Auch Hotelbesitzer ist ein legitimer Beruf oder?
Familienvater oder -mutter scheint bei einigen hier keine Berufung mehr zu sein.
Und mal ganz ehrlich, einem Seher eine Frau nicht zu gönnen, seine Familie und damit auch die Kinder mit dieser Frau, weil sie eine "Berühmtheit war" ist nicht nur "naiv", sondern auch "sündhaft"!
Wenn einige hier das Ruder in der Kirche in der Hand hätten, gäb es bald …More
Auch Hotelbesitzer ist ein legitimer Beruf oder?

Familienvater oder -mutter scheint bei einigen hier keine Berufung mehr zu sein.

Und mal ganz ehrlich, einem Seher eine Frau nicht zu gönnen, seine Familie und damit auch die Kinder mit dieser Frau, weil sie eine "Berühmtheit war" ist nicht nur "naiv", sondern auch "sündhaft"!

Wenn einige hier das Ruder in der Kirche in der Hand hätten, gäb es bald keine Kirche mehr!

😇
Gospa Maika

Kardinal Ruini: Urteil über Medjugorje noch nicht absehbar

Genau das ist ja der Grund der Marienerscheinungen (nichts neues, aber biblich), um so Menschen, die sich vom Glauben entfernt haben, oder ihn noch gar nicht kennen, zum Glauben zu führen oder wieder auf den gesunden Boden der katholischen Kirche zurückzubringen.
Ich verstehe die ganze Aufregung nicht! Ich habe kein Problem, wenn jemand nicht an Medjugorje glaubt, ich aber tue es!
Solange die …More
Genau das ist ja der Grund der Marienerscheinungen (nichts neues, aber biblich), um so Menschen, die sich vom Glauben entfernt haben, oder ihn noch gar nicht kennen, zum Glauben zu führen oder wieder auf den gesunden Boden der katholischen Kirche zurückzubringen.

Ich verstehe die ganze Aufregung nicht! Ich habe kein Problem, wenn jemand nicht an Medjugorje glaubt, ich aber tue es!

Solange die Erscheinungen nicht abgeschlossen sind, kann es keine offizielle Pilgerfahrt dorthin geben. Da aber Millionnen dort hinpilgern, will die Kirche sie nicht seelsorgerich alleine lassen. Darum sollen Priester auf ausdrücklichen Wunsch von Rom hin, Pilgerfahrten begleiten, selbst aber nicht anbieten!

😇
Gospa Maika

Kardinal Ruini: Urteil über Medjugorje noch nicht absehbar

Danke delegatus!
Wenigstens ein Kommentar, der seelsorgliche Erfahrung erkennen lässt!
😇More
Danke delegatus!

Wenigstens ein Kommentar, der seelsorgliche Erfahrung erkennen lässt!

😇