Galahad
21,9 Tsd.

Mehr Schweiz wagen

Mehr Schweiz wagen Von Philipp Gut Schweizer Berggipfel: Laßt die Bürger entscheiden Foto: www.pixelio.de / Katharina Wieland Müller Man ist sich einig: Von Berlin bis Brüssel, von Reykjavik bis Rom …Mehr
Mehr Schweiz wagen
Von Philipp Gut
Schweizer Berggipfel: Laßt die Bürger entscheiden Foto: www.pixelio.de / Katharina Wieland Müller
Man ist sich einig: Von Berlin bis Brüssel, von Reykjavik bis Rom gilt die europäische Integration als unumstößliches – teleologisches – Ziel der Geschichte. Der Sog des Integrationsprozesses ist, trotz offenkundiger Konstruktionsfehler, so groß, daß Alternativen für viele schlicht nicht denkbar sind. Entsprechend verständnislos reagieren das Brüsseler Hauptquartier, aber auch Regierungen und Parteien in den Mitgliedstaaten auf Länder wie die Schweiz, die ihren eigenen Weg gehen und weiterhin auf ihre Souveränität pochen. SPD-Kanzlerkandidat Steinbrück will gar, in der Tradition rhetorischer Großmannssucht, die „Kavallerie“ auf die widerspenstige Alpenrepublik loslassen.
Die Schweiz stört offensichtlich. Aber warum eigentlich? Der liberale Schweizer Historiker Herbert Lüthy traf den Nagel auf den Kopf, indem er die Eidgenossenschaft als „Antithese“ zum …Mehr
Coelestin V
Von der Schweiz könnte man Vieles lernen.
Ottov.Freising
Compact-Herausgeber und Chefredakteur Jürgen Elsäßer preist in diesem wirklich sehr sehenswerten Vortrag die Schweiz ebenfalls als ein leuchtendes Vorbild: Die EU auf dem Weg zur EUdSSR? - Jürgen Elsässer bei Info8.ch
👍 🤗Mehr
Compact-Herausgeber und Chefredakteur Jürgen Elsäßer preist in diesem wirklich sehr sehenswerten Vortrag die Schweiz ebenfalls als ein leuchtendes Vorbild: Die EU auf dem Weg zur EUdSSR? - Jürgen Elsässer bei Info8.ch

👍 🤗