01:08:25
MANUELA von SIEVERNICH: Sonnenwunder, regnende Lilien und andere Zeichen Den zweiten Teil des Vortragsabends am letzten Sonntag in Maria Raisenmarkt über die Geschehnisse um Sievernich bestritt die …Mehr
MANUELA von SIEVERNICH: Sonnenwunder, regnende Lilien und andere Zeichen
Den zweiten Teil des Vortragsabends am letzten Sonntag in Maria Raisenmarkt über die Geschehnisse um Sievernich bestritt die Seherin selbst: Frau Manuela Strack! - Ich habe mich jetzt doch entschieden diesen Vortrag - ohne Teile - im Ganzen zu bringen um im Verinnerlichen der Botschaft keine Brüche zu schaffen.
Alleine schon wenn man sie sprechen hört - und sieht - weiß die Seele um die Wahrheit der Botschaften die wir da authentisch und in angenehmer Natürlichkeit zu hören bekommen!
Neben den eigentlichen und wichtigen Kerninhalten: Umkehr, 10 Gebote, Sakramente und katholische Kirche erzählt Frau Manuela eine Reihe von wundersamen Begebenheiten, die sie bis heute begleiten: Die Palette reicht von einer sehr anschaulichen Beschreibung eines Sonnenwunders über regnende Lilien, Rettung aus Wasserfluten bis zu "mirakolösen" Hostien und vielem mehr.
Vergelts Gott an die Seherin und alle Beteiligten des Vortragsabends …Mehr
Eugenia-Sarto
Man muß ja keine Privatoffenbarungen glauben. Bei dieser hier habe ich kein gutes "Gefühl" Einem Urteil möchte ich mich enthalten.
Mir vsjem
Nichts von all dem hat übernatürlichen Charakter. Keine kirchliche Anerkennung von der wahren Katholischen Kirche. Fall erledigt.
Klaus Elmar Müller
Zur Ahrflut sagte sie: "Man kann Gott nur danken, dass es nicht zu einer größeren Katastrophe gekommen ist." Angesichts der Katastrophe ein merkwürdiger Satz. Der Versuch einer Verteidigung Gottes (Theodizee)? Sie meinte die Staudämme in ihrem nördlicheren Gebiet. Ich vermisse das Trostwort des Jesuskindes NACH der Flut. Stattdessen kam (im Vortrag nicht erwähnt) eine neue Drohung von "Jesus": …Mehr
Zur Ahrflut sagte sie: "Man kann Gott nur danken, dass es nicht zu einer größeren Katastrophe gekommen ist." Angesichts der Katastrophe ein merkwürdiger Satz. Der Versuch einer Verteidigung Gottes (Theodizee)? Sie meinte die Staudämme in ihrem nördlicheren Gebiet. Ich vermisse das Trostwort des Jesuskindes NACH der Flut. Stattdessen kam (im Vortrag nicht erwähnt) eine neue Drohung von "Jesus": Jeremias werde in einigen Monaten seine Klagelieder ertönen lassen. Ein halbes Jahr vorher soll Jesus gesagt haben, Ezechiel werde seine Schalen ausschütten. Nun, wem hat diese "Vorhersage" genützt? Viele haben sich während der Flut und nachher umgebracht an der Ahr. Was sollte die Vorhersage in Sievernich von den "Schalen des Ezechiel" bewirken? -- Das Alter der Seherin bei den ersten Erscheinungen war 33. Diese Zahl kommt immer wieder vor. Mir erscheint das wie eine Überhöhung der Seherin.-- Gute Worte gegen die Abtreibung!--Der Ukrainekrieg sei eine "Frucht der Sünde", man solle beten. -- Mein persönlicher Eindruck: Der "König der Barmherzigkeit" bzw. das liebliche Jesuskind regiert mit Strafgerichten. (Ausnahmen: die vermissten Mitbeter wurden gerettet und die Familie der "Seherin" hatte kaum Wasserschäden, während die Nachbarsfamilie die Feuerwehr rufen musste. Ich frage: Waren die Toten im Ort Schuld/Ahr allesamt Bösewichter, obgleich gerade dieser Ort doch regelmäßig Passionsspiele aufführt?)
Severin
Absolute Volksverdummung im frommen Gewand !
Soll der Schal von Manuela im Altarbereich eine Art Pseudostola darstellen?
Stefan Albrecht
Soweit ich das überblicken kann ordnet sie sich konsequent in die kirchliche Hierarchie ein
Adelunde Krug teilt das
1388
sudetus schönhoff
So eine Schauspielerin
Tina 13
🙏🙏🙏